Canon Forum



Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem eine XF100 angeschafft.
Habe diese auch in den letzten Tagen, bei bestem Wetter, ausprobieren.
Zur Info: Ich drehe Hobbymäßig Landmaschinen im Einsatz.

Beim Aufnahmen habe ich zwar den manuellen Modus verwendet, jedoch Einstellungen wie Blende und Focus im "Auto-Modus" verwendet.
Für manuelle Einstellungen habe ich bei solchen Aufnahmen selten Zeit.

Beim drehen sah alles noch einwandfrei auf dem Display aus.
Die Enttäuschung gabs dann zu Hause am Rechner

Beispiel:

Mir fehlt total die Schärfe und gesättigte Farben. Weiterhin sehe ich ein leichtes Bildrauschen.
Da bin ich von meinem Panasonic Camcorder bessere Aufnahmen gewohnt.

Habt ihr ein Tipp für mich, was ich besser machen kann.
Vielleicht ist sogar jemand so nett und kann mir seine Einstellungen als Datei zur Verfügung stellen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von domain »

Meine entzündeten Augen haben jetzt gerade mal andere Videos von deiner Pana gesehen. Da glaube ich schon, dass du jetzt zunächst mal enttäuscht bist. Wie dein Demovideo, so sehen eben professionelle Bilder mit einem weichen Profil aufgenommen aus. Wenigstens hast du jetzt mal keinen Cyanhimmel mehr :-)
Du kannst ev. die Belichtung standardmäßig etwas reduzieren, das Gain auf minus 6 stellen und ev. Custom Profil 8 oder gar 9 versuchen.
Den Rest um auf kitschige Bilder zu kommen musst du dann aber schon im NLE herbeiführen.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WolleXPC »

domain hat geschrieben:Meine entzündeten Augen haben jetzt gerade mal andere Videos von deiner Pana gesehen. Da glaube ich schon, dass du jetzt zunächst mal enttäuscht bist. Wie dein Demovideo, so sehen eben professionelle Bilder mit einem weichen Profil aufgenommen aus. Wenigstens hast du jetzt mal keinen Cyanhimmel mehr :-)
Du kannst ev. die Belichtung standardmäßig etwas reduzieren, das Gain auf minus 6 stellen und ev. Custom Profil 8 oder gar 9 versuchen.
Den Rest um auf kitschige Bilder zu kommen musst du dann aber schon im NLE herbeiführen.
Danke für deine schnelle Antwort.
Die Videos die du in meinem Kanal findest, sind alle bearbeitet. Spiele gerne mit den Farben.
Das eine Bildqualität, wie in folgendem Video zu sehen, erreicht werden kann, einer 2800 Euro Kamera, setze ich mal vorraus. Besonders bei solch einem guten Wetter.
http://www.youtube.com/watch?v=fz1tdjf3 ... ature=plcp



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von tommyb »

Wenn die Blende auf Auto stand, dann wurde sie womöglich komplett geschlossen um die richtige Belichtung zu erreichen.

Der Matsch den Du da siehst ist höchst wahrscheinlich auf Beugungsunschärfe des Objektives zurückzuführen.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von KSProduction »

deine kamera stellt den mähdrescher scharf und wenn das objekt näher zur cam kommt sieht man dass der mähdrescher völlig scharf drauf ist. also okay. das problem was du meinst ist eine kameraeinstellungssache. und wenn du der meinung bist dass auf deinem display bzw fernseher alles besser aussieht als auf dem youTube-video dann wäre zu überlegen ob man an den uploadeinstellungen etwas ändert um mehr rauszuholen. viel glück ;-)



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WolleXPC »

KSProduction hat geschrieben:deine kamera stellt den mähdrescher scharf und wenn das objekt näher zur cam kommt sieht man dass der mähdrescher völlig scharf drauf ist. also okay. das problem was du meinst ist eine kameraeinstellungssache. und wenn du der meinung bist dass auf deinem display bzw fernseher alles besser aussieht als auf dem youTube-video dann wäre zu überlegen ob man an den uploadeinstellungen etwas ändert um mehr rauszuholen. viel glück ;-)
Das ist ein Traktor ;-)

Auf dem kleinen Display sieht man nicht besonders gut, ob der Hintergrund oder die Maschine gestochen scharf ist oder nicht. Ich kann es nur vermuten.
Die Aufnahme sieht schon so aus, wenn ich mir das Rohmaterial direkt am PC anschaue.

Das Probblem ist einfach, dass mir die Schärfe fehlt, wenn der Traktor aus der Ferne gefilmt wird, dann die Farben, die ja eigentlich brilliant sein müssten bei so gutem Wetter und das leichte Bildrauschen, dass auch wiederrum nicht sein darf.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von KSProduction »

WolleXPC hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:deine kamera stellt den mähdrescher scharf und wenn das objekt näher zur cam kommt sieht man dass der mähdrescher völlig scharf drauf ist. also okay. das problem was du meinst ist eine kameraeinstellungssache. und wenn du der meinung bist dass auf deinem display bzw fernseher alles besser aussieht als auf dem youTube-video dann wäre zu überlegen ob man an den uploadeinstellungen etwas ändert um mehr rauszuholen. viel glück ;-)
Das ist ein Traktor ;-)

Auf dem kleinen Display sieht man nicht besonders gut, ob der Hintergrund oder die Maschine gestochen scharf ist oder nicht. Ich kann es nur vermuten.
Die Aufnahme sieht schon so aus, wenn ich mir das Rohmaterial direkt am PC anschaue.

Das Probblem ist einfach, dass mir die Schärfe fehlt, wenn der Traktor aus der Ferne gefilmt wird, dann die Farben, die ja eigentlich brilliant sein müssten bei so gutem Wetter und das leichte Bildrauschen, dass auch wiederrum nicht sein darf.

sorry hab mich verschrieben, traktor ok :-) wenn die cam den traktor scharf stellt kann durchaus der wald unscharf sein klaro.. und die fehlenden farben bei gutem wetter? vielleicht war das wetter zu gut und das sonnenlicht war ungünstig mmhhhh....nein das müsste schon besser rüberkommen da hast schon recht. besonders wenn man automatikmodus erst probiert und dann spezielle einstellungen auch noch versucht dann kommt bei mir der gedanke dass die kamera ne störung hatte. irgendwas in dem bereich wirds schon liegen .... nochmal testen?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von tommyb »

Ich weiß nicht, ich weiß nicht... der Clip ist sehr kurz, aber die Schärfe liegt keineswegs auf der Feldmaschine. Auch wenn das Teil näher an die Kamera kommt, bleibt alles matschig.

Ich habe ja oben geschrieben mit der Beugungsunschärfe. Kann man gerne ignorieren und sich nach anderen potentiellen Fehlerquellen umsehen, die aber nicht das Problem sein werden.

Aber nur so als Hinweis:
Am Ende sehen wir einen dicken, fetten dunklen Fleck auf dem Objektiv (links oben von der Mitte aus). Wäre die Blende offen, wäre dieser Fleck (Dreck?) kaum zu sehen. Bei geschlossener Blende jedoch sieht man sowas immer sehr optimal.

Also: Beugungsunschärfe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunsch%C3%A4rfe



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WolleXPC »

Ich verzweifel langsam an dieser Kamera.

Habe heute morgen ein paar Aufnahmen gemacht.
Es war zwar sehr bewölkt aber ausreichend hell um Aufnahmen ohne Licht zu drehen.
Habe mir gerade die Aufnahmen angeschaut und sehe, dass es im ganzen Bild rauscht. Zwar nicht stark aber man sieht es.
Liegt das an der Kamera? Habe ich mir die Falsche angeschafft?

Danke für eure Hilfe
Gruß
Wolfgang



ChristianG
Beiträge: 270

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von ChristianG »

Hast Du denn ausgeschlossen, dass irgendein Gain fest eingestellt ist? Generell würde ich zumindest für Testaufnahmen mal alles auf manuell stellen. Gain so niedrig wie möglich, Blende ein bisschen zu und das dann in voller Auflösung ohne voriges Herumkomprimieren auf einem halbwegs brauchbaren Monitor betrachten. So sehe ich zu viele Fehlerquellen, um wirklich irgendeinen Schluß daraus zu ziehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von nicecam »

WolleXPC hat geschrieben:...sehe, dass es im ganzen Bild rauscht. Zwar nicht stark aber man sieht es.
Wie stark?

Jede Kamera rauscht ja, selbst bei -3db, -6db Gain. Jegliches Signal muss verstärkt werden. Werden die Experten mir jetzt widersprechen?

Siehe auch diese interessanten Threads (zur Beruhigung):

1. ISO und Gain vergleichbar?

2. Gain -3db

Besonders letzterer ist sehr interessant.
Gruß Johannes



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

konnte heute mal wieder einige Aufnahmen machen, sowohl in schlecht beleuchteten Räumen als auch draußen bei Sonnenlicht.
Nachdem ich Gain manuell auf die geringste Stufe gestellt habe, sehe ich kein Rauschen mehr. Ich denke, dass sich das Problem gelöst hat.

Während der Sichtung des Materials ist mir auch schon paar mal aufgefallen, dass z.B. Personen/ Fahrzeuge, die sich vor der Kamera bewegen, unscharf dargestellt werden. Selbes Problem auch beim leichten Schwenk der Kamera.
Habe den Shutterwert schon mal auf 150 angehoben. Merke aber keinen Unterschied.
Soll ich noch höher gehen oder hat die Unschärfe einen anderen Grund?

Danke für eure Hilfe
Gruß
Wolfgang



aight8
Beiträge: 1315

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von aight8 »

Ich habe mal die EX1R und die XF100 durch ein Side-By-Side Test verglichen, weil wir diese Kamera zusammen verwenden wollen.

Ich kann bestätigen das die XF100 eine etwas grobkörnigeres Rauschen hat, wir haben es noch nicht geschaft diese zu minimieren.

Links XF100 (1080p25, 1/50, f/3, 0db, truevid-pp, 4800K)
Recht EX1R (1080p25, 1/50, f/4.8, 0db, ruessels0db-pp, 4800K)

Beide im maximalem Weitwinkel und möglichst exakte Bildauschnitte und Helligkeitsverteilung. (Um die beste Schärfe zu erzeugen habe ich beide Blenden ein wenig geschlossen, die XF100 noch mehr wegen Ihrer Sensorgrösse)

Diese Vergleichsbilder sind ohne Gewähr und kein professioneller Vergleich!

Aber man sieht etwa den Unterschied, welches mir auch in der Praxis etwa so aufgefallen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von TomStg »

@WolleXPC

Bei 25p siehst Du auf einem TV heftiges Ruckeln, weil die temporäre Auflösung nur halb so gross ist wie bei 50i. Das hat zunächst nichts mit der Belichtung zu tun. Stellst Du aber den Shutter noch kürzer ein, zb 1/300 sec, dann verstärkt dies das Ruckeln noch, weil die Aufnahmepausen zw den einzelnen Bildern immer grösser werden. Dh dann wirken sich 2 Effekte gleichzeitig aus.

Willst Du schnelle Bewegungen aufnehmen oder die Kamera schnell schwenken und diese Aufnahmen am TV ansehen, musst Du mit 50i oder 50p aufnehmen.


Grüsse
Tom



domain
Beiträge: 11062

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von domain »

aight8 hat geschrieben: Ich kann bestätigen das die XF100 eine etwas grobkörnigeres Rauschen hat, wir haben es noch nicht geschaft diese zu minimieren.
An sich schon wäre es traurig, wenn die exakt doppelt so teure EX1R mit ihren 3 1/2" Sensoren, die gleichen Ergebnisse liefern würde wie die XF100.
Es stimmt schon, die XF100 rauscht sogar bei 0 DB Gain etwas, sieht wie Filmkorn aus.
Es ist daher sehr empfehlenswert bei Tageslicht grundsätzlich mit minus 6 DB Gain zu filmen. Dann ist das Bildrauschen praktisch nicht existent und um Welten besser als z.B. das extrem grobkörnige Rauschen der FX1 bei 0 DB Gain.
Eine weitere Ursache des Rauschens dürfte der praktisch fehlende Rauschfilter bei Normaleinstellung sein, welcher bei der EX1R bei den 12 Lux-Bildern bereits gnadenlos zuschlägt. Siehe unscharfe Wimpern, Blätter und Bandsalat:



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WolleXPC »

TomStg hat geschrieben:@WolleXPC

Bei 25p siehst Du auf einem TV heftiges Ruckeln, weil die temporäre Auflösung nur halb so gross ist wie bei 50i. Das hat zunächst nichts mit der Belichtung zu tun. Stellst Du aber den Shutter noch kürzer ein, zb 1/300 sec, dann verstärkt dies das Ruckeln noch, weil die Aufnahmepausen zw den einzelnen Bildern immer grösser werden. Dh dann wirken sich 2 Effekte gleichzeitig aus.

Willst Du schnelle Bewegungen aufnehmen oder die Kamera schnell schwenken und diese Aufnahmen am TV ansehen, musst Du mit 50i oder 50p aufnehmen.


Grüsse
Tom
Danke dir Tom.
Da die XF100 leider kein 50p unterstützt bin ich gewzungen 25p zu nutzen.
Wenn ich 50i in der Post bearbeiten möchte, hab ich doch das Problem, dass ich durch die Halbbilder keine klaren Linien habe!?
Edit:
Mir ist gerade eingefallen, dass die XF100 die Auflösung 1280x720 50p unterstützt. Wäre es sinniger, diese zu nutzen, anstatt 1920x1080 50i



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von TomStg »

@WolleXPC

Niemand und nichts zwingt Dich, in 25p aufzunehmen! Die XF100 kann auch in 1920x1080 50i aufnehmen.

Wenn Du viele schnelle Bewegungen und/oder schnelle Kameraschwenks in Deinem Film hast, ist in Deinem Fall 1280 x720 50p die passende Einstellung. Bei den 50 Vollbildern lassen sich bei Bedarf auch bessere Zeitlupen machen.

Entscheidend für die Formatwahl bereits bei der Aufnahme ist auch, auf welchem Medium die Wiedergabe vorrangig erfolgen soll. Für das Internet-Mäusekino von youtube, vimeo und ähnliches reicht 25p vollkommen. Aber für die für TV- oder Beamer-Wiedergabe ist 25p für die Tonne. Da müssen es entweder 1920x1080 50i oder 1920x1080 50p oder 1280x720 50p sein.

Grüsse
Tom



stefan706
Beiträge: 3

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von stefan706 »

@WolleXPC

Habe meine XF100 gerade wieder zurückgegeben. Total verwaschene und verrauschte Bilder bei ausreichenden Lichtverhältnissen, trotz Gain -6dB, manueller Einstellungen und Custom Profile von der BBC.

Habe lange mit verschiedenen Einstellungen und Lichtverhältnissen herum experimentiert. Immer wieder Bildrauschen, besonders in den Schattenbereichen - selbst bei Tageslichtaufnahmen.

Google mal "XF100 noise", die Foren sind voll von Leuten, die das gleiche Problem haben. Verrauschte, verwaschene Bilder... Könnte sein, dass der Sensor defekt ist, keine Ahnung.

Die Kamera war leider eine Enttäuschung.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von phronopulax »

ZITAT Wolle XPC:
"Könnte sein, dass der Sensor defekt ist, keine Ahnung."

Muss wohl so sein - ich habe keine der beschriebenen Probleme.

Ich vergleiche allerdings meine XF100 nicht mit höherpreisigen Cams wie z.B. der XF300, die diesbezüglich natürlich einiges besser ist.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von Tiefflieger »

Man muss sich ja nur die Bilder von aight8 anschauen.
Aber das Bilder leicht verwaschen aussehen liegt an der fehlenden Nachschärfung (und ist normal, unscharf maskieren).

Aber solange Rauschen da ist, kann man auch nicht nachschärfen (und ich spreche nicht von Bilddetails)

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WoWu »

Aber das Bilder leicht verwaschen aussehen liegt an der fehlenden Nachschärfung
Das ist ja eine witzige Aussage ....
Im Umkehrschluss heisst das, dass man weder scharfe Objektive und auch keine lichtempfindlichen Sensoren braucht, um scharfe Bilder zu erzeugen.
Einfach ein Hochpassfilter 2. Ordnung drauf und gut ist.

Du darfst nicht vergessen, dass Gradientenfilter das Rauschen extrem verstärken und daher mit Kantenanhebungen immer ein Tiefpassfilter "frei Haus" geliefert wird, um das Rauschen wieder zu unterdrücken.
Deine Theorie stimmt also nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von Tiefflieger »

WoWu hat geschrieben:
Aber das Bilder leicht verwaschen aussehen liegt an der fehlenden Nachschärfung
Das ist ja eine witzige Aussage ....
Im Umkehrschluss heisst das, dass man weder scharfe Objektive und auch keine lichtempfindlichen Sensoren braucht, um scharfe Bilder zu erzeugen.
Einfach ein Hochpassfilter 2. Ordnung drauf und gut ist.

Du darfst nicht vergessen, dass Gradientenfilter das Rauschen extrem verstärken und daher mit Kantenanhebungen immer ein Tiefpassfilter "frei Haus" geliefert wird, um das Rauschen wieder zu unterdrücken.
Deine Theorie stimmt also nicht.
Du hast recht, mit gutem Objektiv und der richtigen Sensorempfindlichkeit ist eine Basis für gute Bilder da.

Vom Vergleich der XF100 und EX1R Bild von aight8 habe ich ein 200% Crop gemacht.
Man sieht deutlich, dass die EX1R die bessere Zeichnung bei weniger Rauschen hat.
Im 2. Bild habe ich unscharf maskiert und das Bild überzeichnet. Man sieht, dass Bildstörungen verstärkt werden.
/ (Click)

Die XF100 sollte bei korrekter Einstellung etwas bessere Bilder als eine XA10 machen.
(Für mich sind die XF100 Farbflächen, Ordner mit einem unrettbaren Grieseln belegt.)

Im RED Forum ist ein Beispiel von drei Standbildern was Nachschärfen an optischem Eindruck bringt.
(Sonst würde man nicht glauben, dass es 4K Aufnahmen sind.)
http://www.reduser.net/forum/showthread ... let/page11

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Schärfe fehlt, verblasste Bilder und Bildrauschen - XF100

Beitrag von WoWu »

Weil die Aufnahmen immer nur an der Menge der Sensor(Marketingpixels) "gemessen" wird nicht an der Objektivauflösung.
Ob 4k wirklich auch 4k Bilddetails aufweisen, ist noch zu beweisen. Da steckt viel Augenwischerei drin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30