Bildstabilisator
Beiträge: 508

Hard- und Software Tipps für Vertonung von eLearning Module

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit mir Hard- und Software für die Vertonung, heißt Nachsprechen von Texten, zu besorgen.

Dies soll mobile sein, also ohne Studio funktionieren.

Hier mal ein paar Ideen. Daran erkennt ihr auch das Preis-Leistungsniveau. Kein Highend, aber auch kein Schrott.

+ Laptop
+ USB-Mikrophone: ein mögliches bundle wäre hier http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc45 ... ndle_2.htm
+ Kopfhörer zum selbsthören und besseren Prüfen der Aufnahme
http://www.thomann.de/de/akg_k512.htm

+ Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Sounddateien (Ausgabe wav. oder mp3)

z.B. Hier http://www.nch.com.au/recordpad/de/index.html
Oder sogar kostenlos http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

+ Schallschutz: http://www.thomann.de/de/the_tbone_micscreen.htm


Was meint ihr dazu? Eigene Erfahrungswerte? Freue mich über jede Rückmeldung.

Nochmals, es geht nur um Sprachaufnahmen. Keine Musik..oder Klang.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Hard- und Software Tipps für Vertonung von eLearning Module

Beitrag von Bildstabilisator »

Leider viele Klicks, aber keine Antwort.

Mittlerweile habe ich mich von der Laptop Idee verabschiedet.

Werde wohl eher mit Fieldrecorder und externen Mikrophon aufnehmen und dann in das System aufnehmen.

Hat hierbei jemand Erfahrungswerte für die Kombination Fieldrecorder und externes Mikro zur Aufnahme von Sprache?

Als Software würde ich erst einmal das kostenlose Audicity nutzen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



stefangs
Beiträge: 436

Re: Hard- und Software Tipps für Vertonung von eLearning Module

Beitrag von stefangs »

also gut, dann schreibe ich mal was... fuer e-learning ist die anforderung an klangqualitaet gemaessigt. es muss klar verstaendlich sein, aber nicht super hifi. ich mache sowas mit einem guten headset. der vorteil besteht darin, dass du ziemlich sicher immer den gleichen sound hast, was bei einem mikro setup nicht unbedingt der fall ist, weil naechste woche steht das ding woanders oder du sitzt ein bisschen weiter weg... naeher dran.. etc. das macht's schwieriger zu schneiden etc.

womit du bearbeitest, ist egal. was du dir leisten kannst. warum nicht audacity. das mikro und der preamp zaehlen.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Hard- und Software Tipps für Vertonung von eLearning Module

Beitrag von Bildstabilisator »

Hi Stefan,

danke für die Hinweise. Audiacity ist schon installiert. Klappt sehr gut.

Hast du eine Empfehlung für ein gutes Headset-Mikro?

Die Klangqualität des Kopfhörers muss nicht hifimäßig sein. Dafür eher eine gute Klangqualität.

Bin für alle Tipps dankbar.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



stefangs
Beiträge: 436

Re: Hard- und Software Tipps für Vertonung von eLearning Module

Beitrag von stefangs »

meins ist ein beyer dynamic mipro mu-53hn. ich wuerde sagen, das ist nicht das gelbe vom ei, weil es etwas rauscht, aber das hoert keine sau, wenn's so ein dvd/internet tutorialartiges video ist. die sprachverstaendlichkeit ist sehr gut und es hat einen xlr adapter fuer die phantomspeisung vom mixer, was ich prima finde. es gibt aber bestimmt auch elekret-dinger, die dann mit ner aa oder aaa zelle laufen.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10