Thunderblade
Beiträge: 766

Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Thunderblade »

Hallo,
ich hätte da mal eine kleine Frage.
Ich schneide meine Videos mit Premiere Pro CS5.5 auf einem 27 Zoll iMac.
Bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings ist mir kürzlich eine Idee gekommen:
Ist es möglich die Videovorschau/also den Programmmonitor zusätzlich im Vollbild auf meinem LCD- Fernseher anzuzeigen?
Fernseher ist von Philips und hat FullHD Auflösung (also 1920 x 1080).
Computer ist der aktuellste 27 Zoll iMac von Apple mit OSX Lion 10.7 drauf. Leider hat der keinen HDMI-Ausgang oder ähnliches. Statt MiniDisplayPort hat er 2 Thunderbolt Anschlüsse.
Daher meine Fragen:
1.) Untersützt die Software Premiere Pro CS5.5 die Ausgabe auf einen TV?
2.) Klappt das auch mit der Kombination iMac + TV. Thunderbolt-Ausgang am Computer + HDMI am Fernseher???
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von dienstag_01 »

Schau mal unter -> Sequenzeinstellung -> Wiedergabe, ob dort dein Monitor/TV angegeben ist.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Thunderblade »

Schau mal unter -> Sequenzeinstellung -> Wiedergabe, ob dort dein Monitor/TV angegeben ist.
.
Das kann ich noch nicht testen, da ich den Fernseher ja noch nicht mit dem iMac verbunden habe.
Bisher weiß ich ja noch nichtmal ob es überhaupt möglich ist. Die einzige Möglichkeit aus dem iMac zu kommen ist wahrscheinlich über den Thunderbolt-Anschluss ??? Gibt es Thunderbolt auf HDMI-Adapter?
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Thunderblade »

Ok, ich hab jetzt mal geguckt und folgendes gefunden:

Scheint auch bei Thunderbolt zu klappen (ist wohl abwärtskompatibel zum MiniDisplay-Port).

Also hardwaremäßig sollte das gehen, die Frage ist wie klappt das softwaremäßig?

Wenn ich den iMac mithilfe dieses Adapter an den TV anschließe, zeigt der TV dann das gleiche an wie mein iMac Bildschirm? Also das normale Premiere Pro Schnittlayout.
Oder kann ich Premiere so konfigurieren, dass es auf dem TV den Programmmonitor im Vollbild zeigt?
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Jörg »

Keine Ahnung wie ein mac das handhabt. Premiere an sich überlässt Dir die Wahl, ob auf dem i Bildschirm Programmteiele angezeigt werden, oder ob dort die Vorschau des Timelineinhaltes abläuft.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Bodis.tv »

du kannst mit dem Adapter den Bildschirm vom Mac erweitern und dann dort die Vorschau von Premiere nutzen
das ist auch über den DP möglich



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Charlinsky »

Hab das gleiche jetzt unter pp cs4 gemacht:
Hab über DP / HDMI den iMac 27 mit nen 24" jp moni verbunden, du kannst dann nen Neuen referenzmonitor machen und diesen dann auf den 2. Moni ziehen, klappt soweit, du hast aber im Gegensatz zu FCS keine Echtzeit Vorschau, sondern nur ein frame - immer neu, wenn du die Vorschau im iMac nutzt (innerhalb der Sequenz )
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Thunderblade »

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Aber diese Aussage verstehe ich nicht:
du hast aber im Gegensatz zu FCS keine Echtzeit Vorschau
Was bedeutet das? Das Video ist also verzögert im Vergleich zum Ton? Oder langsamer?

, sondern nur ein frame - immer neu,
Das verstehe ich auch nicht. Beim Abspielen also nur 1 Frame pro Sekunde oder was meinst du?
wenn du die Vorschau im iMac nutzt (innerhalb der Sequenz )
welche vorschau im imac? die will ich doch auf den externen monitor kriegen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Bodis.tv »

der Workflow ist auch absoluter mist
wie dienstag_01 beschrieben hat ist es richtig, da bekommst du automatisch auf dem 2. Birldschirm das Bild in Vollbild und verzögerungsfrei.
habe es grade heute Mittag auf einem Windows Rechner gemacht.
Mac sollte aber auch kein Problem sein.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Charlinsky »

Hi, jetzt wieder am iMac zuhause.
Also, ich hab dieses externe Vorschaubild in den letzten Tagen bei mir eingerichtet unter FCS, da funktioniert es klasse, d.h. am iMac hab ich das normale Schnittfenster mit den beiden Fenstern, 1x li das O-Bild zum Schneiden und re das Canvas Fenster aus der Timeline heraus (wo du das fertige Bild bzw. Clip abgespielt wird) und am 2. Monitor - mit HDMI verbunden - hab ich als Vollbild das gleiche Bild wie im Canvas Fenster am iMac - klick ich auf Vorschau, läuft sowohl das Bild am iMac in der Vorschau und ebenso im 2. Monitor.
Nachdem ich aber auch PP CS 4 am iMac hab, wollte ich nun das auch bei PP einrichten, klappt aber eben nur, indem ich einen neuen referenzmonitor aufrufe und diesen dann auf den 2. Moni ziehe, und dort hab ich dann zwar das Bild, aber es läuft nicht, sondern steht als Standbild. Starte ich die Vorschau am Mac, lüft das Bild am Mac, wenn ich stoppe, wird am 2. Mono genau dieses Bild gezeigt, an dem eben gestoppt wurde.

Ich hab das versucht in allen Einstellungen zu ändern, klappt aber nicht, also hab ich es aufgegeben.

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen...sonst frag eben nochmal
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Jörg »

klappt aber eben nur, indem ich einen neuen referenzmonitor aufrufe und diesen dann auf den 2. Moni ziehe,
keine Ahnung, wer die diesen "workflow" nahegelegt hat, er ist Unsinn.
Stelle in den Wiedergabeeinstellungen von Premiere den entsprechenden Monitor für die Vorschau ein und gut ists.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Thunderblade »

@Charlinsky:
Könntest du mal den Weg ausprobieren den Dienatg_01 beschrieben hat über Sequenzeinstellungen==> Wiedergabe==> und dann den TV auswählen???
Wäre interessant ob es dann klappt. Wenn ja wäre das Klasse.
Dann wäre ja eine Lösung gefunden.

Das Ergebnis was du bechreibst wäre in der Tat unbrauchbar.

Danke für eure Mühe.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Charlinsky »

Hi,

so Ihr Lieben, gerade getestet - und es ist richtig, klappt genauso gut!
Warum das bei mir gestern nicht gflutscht hat, keeene Ahnung, aber jetzt ist es gut so.

Freute auf meiner Seite - und Danke auch für den TIPP!!

Viel Spaß beim schneiden....

LG
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Jörg »

Links iost dann die darstellung am Plasma

So wird es gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Charlinsky »

Genau so ist es!
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Thunderblade »

Das ist ja echt klasse!!!
Vielen Dank an euch alle!!! Dann werd ich mir wohl gleich mal einen entsprechenden Adapter bestellen.


Klasse, das das so unkompliziert klappt.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Premiere Pro CS 5.5: Videovorschau über LCD-TV möglich???

Beitrag von Jörg »

Klasse, das das so unkompliziert klappt.
Es ist Premiere...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von iasi - So 19:59
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - So 19:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - So 19:07
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - So 17:17
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56