Einsteigerfragen Forum



Absolute Anfängerfragen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Richie1978

Absolute Anfängerfragen

Beitrag von Richie1978 »

Hallo,

nachdem ich nun doch entschieden habe keinen Camcorder zu kaufen sondern die 5d Mark II die auf Grund des Hobbys Fotografie eh daliegt auch dafür zu verwenden.

Heute hab ich ein wenig geteset. Also das nachfokussieren während des Filmens fällt mir extrem schwer. Nun stelle ich mir die Frage ob ich nicht lieber stark abblenden soll und auf mittlere Entfernung fokusiere. Als Hintergrund hierzu sollte man erwähnen, dass es hier um Urlaubslandschaftsvideos geht. Während das Spiel mit der Schärfe bei manchen Videos ganz schön wirkt, denke ich mal dass es am Grand Canyon eher doof aussieht wenn der eine Schluchtrand scharf und der andere komplett unscharf ist. Oder wie würdet Ihr das in diesem speziellen Fall machen?

Zoomen während des Filmens ist relativ ruckelig. Jetzt habe ich gesehen, dass man auch bei Magix in der Software eine Zoomfahrt einbauen kann. Hat diese Taktik Nachteile. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass hier KEIN Supertolles Profivideo entstehen soll, sondern eben nur ein "Urlaubserinnerungsvideo". Wenn ja, welche Nachteile sind das.

Was für Tipps könnt Ihr geben wenn man auch mal unter dem Gehen filmen will? Möglichst ohne Schweineteures "Spezialequipment". Um die Situation zu beschreiben um dies es geht: Wir sind z.B. in abgelegnen Schluchten am wandern. Da wäre es schon irgendwie cool wenn man Abschnitte dabei hätte wo das reingehen in die Schlucht oder das Wandern selbst aus der Ich-Perspektive dargestellt ist.

Viele Grüße
Richie



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Absolute Anfängerfragen

Beitrag von Chrigu »

fokus: ich kenne die mark2 nicht, aber ich denke, du solltest den fokus auf manuell stellen, zoomen, scharf stellen, zurück auf ausschnitt und aufnehmen. so verhinderst du lästiges schärfe-pumpen (kenne es nur von videokameras). mit ein wenig übung kannst du mit manueller schärfe nette effekte erzielen..
zoomen:
wenn du in einem videoschnibbler zoomst, werden die pixel und die unschärfe grösser, da in das material gezoomt wird (ähnlich digitalzoom). da wäre es schon besser mit der optik zu zoomen. vielleicht gibt es einstellungen, damit das zoomen nicht ruckelt...

steadycam ohne kosten sofern ein stativ vorhanden ist: stativ an kamera befestigen, einen rucksack mit gewicht an den stativbeinen (nicht ausfahren) befestigen, das ganze mit dem stativ-einstellhebeln soweit wie möglich trimmen, damit beim halten am stativ-griff die kamera im lot steht, auf aufnahme drücken und solange laufen, bis die kraft nicht mehr reicht. :)

sowas wie hier



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Absolute Anfängerfragen

Beitrag von EddiLomax »

Auf keinen Fall zum Fokussieren den Optischen Zoom nutzen! Also die Brennweite auf keinen Fall ändern! Bei den allermeisten Objektiven ändert sich dabei der Fokus! Nutze stattdessen die digitale Bildschirmlupe im Liveviewmodus wenn das an der 5D geht oder ansonsten einen externen Monitor. Was auch geht ist eine Selbstbaulösung für einen LCD-Viewfinder...



almardi
Beiträge: 66

Re: Absolute Anfängerfragen

Beitrag von almardi »

Wenn ich dich richtig verstehe geht es dir darum, dass du den Fokus während der Aufnahme nicht nachführen möchtest, sondern quasi eine optimale Einstellung suchst. (?)
Wenn du ein eher weitwinkliges Objektiv nimmst und dann in der von dir beschriebenen Situation (also am Tag bei viel Licht) abblendest (F8 oder höher) dann solltest du eigentlich genug Schärfentiefe bekommen, so dass dann bei mittlerer Fokuseinstellung alles scharf ist.

Das mit dem Zoomen würd ich ganz lassen, weder am Objektiv noch digital. Klappt meistens nicht wirklich flüssig und ich persönlich würde soweiso nur äußerst selten vom Zoomen gebrauch machen. Mach doch einfach 2 Takes draus und schneid sie hintereinander...

Noch ein Tipp um aus der Hand etwas stabilere Aufnahmen zu machen: Nimm einfach die mitgelieferte Kameraschlaufe, leg sie um und halt die Kamera soweit von dir entfernt, dass die Schlaufe unter Spannung steht.
Dadurch werden die Aufnahmen en ganzes Stück wackelfreier.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12