Hallo,
nachdem ich nun doch entschieden habe keinen Camcorder zu kaufen sondern die 5d Mark II die auf Grund des Hobbys Fotografie eh daliegt auch dafür zu verwenden.
Heute hab ich ein wenig geteset. Also das nachfokussieren während des Filmens fällt mir extrem schwer. Nun stelle ich mir die Frage ob ich nicht lieber stark abblenden soll und auf mittlere Entfernung fokusiere. Als Hintergrund hierzu sollte man erwähnen, dass es hier um Urlaubslandschaftsvideos geht. Während das Spiel mit der Schärfe bei manchen Videos ganz schön wirkt, denke ich mal dass es am Grand Canyon eher doof aussieht wenn der eine Schluchtrand scharf und der andere komplett unscharf ist. Oder wie würdet Ihr das in diesem speziellen Fall machen?
Zoomen während des Filmens ist relativ ruckelig. Jetzt habe ich gesehen, dass man auch bei Magix in der Software eine Zoomfahrt einbauen kann. Hat diese Taktik Nachteile. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass hier KEIN Supertolles Profivideo entstehen soll, sondern eben nur ein "Urlaubserinnerungsvideo". Wenn ja, welche Nachteile sind das.
Was für Tipps könnt Ihr geben wenn man auch mal unter dem Gehen filmen will? Möglichst ohne Schweineteures "Spezialequipment". Um die Situation zu beschreiben um dies es geht: Wir sind z.B. in abgelegnen Schluchten am wandern. Da wäre es schon irgendwie cool wenn man Abschnitte dabei hätte wo das reingehen in die Schlucht oder das Wandern selbst aus der Ich-Perspektive dargestellt ist.
Viele Grüße
Richie