Einsteigerfragen Forum



Absolute Anfängerfragen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Richie1978

Absolute Anfängerfragen

Beitrag von Richie1978 »

Hallo,

nachdem ich nun doch entschieden habe keinen Camcorder zu kaufen sondern die 5d Mark II die auf Grund des Hobbys Fotografie eh daliegt auch dafür zu verwenden.

Heute hab ich ein wenig geteset. Also das nachfokussieren während des Filmens fällt mir extrem schwer. Nun stelle ich mir die Frage ob ich nicht lieber stark abblenden soll und auf mittlere Entfernung fokusiere. Als Hintergrund hierzu sollte man erwähnen, dass es hier um Urlaubslandschaftsvideos geht. Während das Spiel mit der Schärfe bei manchen Videos ganz schön wirkt, denke ich mal dass es am Grand Canyon eher doof aussieht wenn der eine Schluchtrand scharf und der andere komplett unscharf ist. Oder wie würdet Ihr das in diesem speziellen Fall machen?

Zoomen während des Filmens ist relativ ruckelig. Jetzt habe ich gesehen, dass man auch bei Magix in der Software eine Zoomfahrt einbauen kann. Hat diese Taktik Nachteile. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass hier KEIN Supertolles Profivideo entstehen soll, sondern eben nur ein "Urlaubserinnerungsvideo". Wenn ja, welche Nachteile sind das.

Was für Tipps könnt Ihr geben wenn man auch mal unter dem Gehen filmen will? Möglichst ohne Schweineteures "Spezialequipment". Um die Situation zu beschreiben um dies es geht: Wir sind z.B. in abgelegnen Schluchten am wandern. Da wäre es schon irgendwie cool wenn man Abschnitte dabei hätte wo das reingehen in die Schlucht oder das Wandern selbst aus der Ich-Perspektive dargestellt ist.

Viele Grüße
Richie



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Absolute Anfängerfragen

Beitrag von Chrigu »

fokus: ich kenne die mark2 nicht, aber ich denke, du solltest den fokus auf manuell stellen, zoomen, scharf stellen, zurück auf ausschnitt und aufnehmen. so verhinderst du lästiges schärfe-pumpen (kenne es nur von videokameras). mit ein wenig übung kannst du mit manueller schärfe nette effekte erzielen..
zoomen:
wenn du in einem videoschnibbler zoomst, werden die pixel und die unschärfe grösser, da in das material gezoomt wird (ähnlich digitalzoom). da wäre es schon besser mit der optik zu zoomen. vielleicht gibt es einstellungen, damit das zoomen nicht ruckelt...

steadycam ohne kosten sofern ein stativ vorhanden ist: stativ an kamera befestigen, einen rucksack mit gewicht an den stativbeinen (nicht ausfahren) befestigen, das ganze mit dem stativ-einstellhebeln soweit wie möglich trimmen, damit beim halten am stativ-griff die kamera im lot steht, auf aufnahme drücken und solange laufen, bis die kraft nicht mehr reicht. :)

sowas wie hier



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Absolute Anfängerfragen

Beitrag von EddiLomax »

Auf keinen Fall zum Fokussieren den Optischen Zoom nutzen! Also die Brennweite auf keinen Fall ändern! Bei den allermeisten Objektiven ändert sich dabei der Fokus! Nutze stattdessen die digitale Bildschirmlupe im Liveviewmodus wenn das an der 5D geht oder ansonsten einen externen Monitor. Was auch geht ist eine Selbstbaulösung für einen LCD-Viewfinder...



almardi
Beiträge: 66

Re: Absolute Anfängerfragen

Beitrag von almardi »

Wenn ich dich richtig verstehe geht es dir darum, dass du den Fokus während der Aufnahme nicht nachführen möchtest, sondern quasi eine optimale Einstellung suchst. (?)
Wenn du ein eher weitwinkliges Objektiv nimmst und dann in der von dir beschriebenen Situation (also am Tag bei viel Licht) abblendest (F8 oder höher) dann solltest du eigentlich genug Schärfentiefe bekommen, so dass dann bei mittlerer Fokuseinstellung alles scharf ist.

Das mit dem Zoomen würd ich ganz lassen, weder am Objektiv noch digital. Klappt meistens nicht wirklich flüssig und ich persönlich würde soweiso nur äußerst selten vom Zoomen gebrauch machen. Mach doch einfach 2 Takes draus und schneid sie hintereinander...

Noch ein Tipp um aus der Hand etwas stabilere Aufnahmen zu machen: Nimm einfach die mitgelieferte Kameraschlaufe, leg sie um und halt die Kamera soweit von dir entfernt, dass die Schlaufe unter Spannung steht.
Dadurch werden die Aufnahmen en ganzes Stück wackelfreier.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22