Gemischt Forum



Frage zu Canon DV Kamera Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thaddeus

Frage zu Canon DV Kamera

Beitrag von Thaddeus »

Hallo und guten Abend.

Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit dem Thema Videoproduktion und habe bereits ein paar Kurzfilme mit der Canon MV600i gemacht und diese mit Final Cut Pro geschnitten. Wie das so mit einer kleinen Kamera ist, bin ich mit der Qualität des Bild- und Tonmaterials unzufrieden. Die Farben wirken sehr öde und matt, der Ton des internen Mics ist kaum zu gebrauchen da die Geräusche des laufenden Bands sowie sehr viele Nebengeräusche zu hören sind. Meine Frage ist nun ob es üblich ist bzw. etwas bringt, bei dieser Kamera ein externes Mikrofon zu verwenden und wieviel ich für eine neue DV Kamera investieren müsste, um aus der Hobbyliga in die Semi-Profi Liga aufzusteigen ;)

Danke für Tipps, Thaddeus.



Erich

Re: Frage zu Canon DV Kamera

Beitrag von Erich »

Hallo!
Ich kenne die Kamera nicht. Wenn sie über einen Mikrofoneingang verfügt dann ist ein externes Mikrofon grundsätzlich sinnvoll.
Allerdings ist man nie sicher, dass die Laufwerksgeräusche nicht aufgenommen werden.
Bei mir (Sony PC 100E + ECM MS908) sind die Laufwerksgeräusche leider deutlich zu hören - im Gegensatz zum dem gebauten Mikro.
Gruß
Erich



Willi Olfen

Re: Frage zu Canon DV Kamera

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Thaddeus,

ein grundsätzliches Problem der heute üblichen DV-Kameras ist der Umstand, dass das eingebaute Micro zu nahe an der bewegten Mechanik ist. Eine Entkopplung gelingt nur selten. Insbesondere bei Canon führt das bei den kleinen Modellen generell dazu, dass das eingebaute Micro bei leisen Passagen die Laufwerksgeräusche aufzeichnen.

Ich bin deshalb schon lange dazu übergegangen, mit einem externen Micro zu arbeiten. Je nach gewünschten Ergebnissen sollte man entweder ein Richtmikro oder eines mit Nierencharakteristik benutzen. Sony baut solche, die man entsprechend umschalten kann, aber trotzdem eine ausgezeichnete Qualität liefern.

Der Nachteil ist, das man bei der Aufnahme zusätzlich das Micro einschalten muß, weil das Video sonst leider stumm bleibt. Aber daran gewöhnt man sich schnell.

Gruß

Willi



Matze

Re: Frage zu Canon DV Kamera

Beitrag von Matze »

Mein Tipp wäre ein externes Mikro an einer Mikrofonangel. So kommst du auch zu besserer Qualität des Tons, weil der "Boom Operator" (Angelhalter) oft näher ans Geschehen herankommt als die Cam an sich.

mungotom -BEI- gmx.net



Doc

Re: Frage zu Canon DV Kamera

Beitrag von Doc »

Die Semi-Profi-Liga beginnt bei den 3-Chip-Geräten - unter 1700 Euro ist da aber nix zu haben! Brauchst Du aber vorerst auch nicht, denke ich, denn auch eine Cam wie Du sie hast, kann hervorragend aufzeichnen - wenn Du sie nicht gerade im dunklen Zimmer benutzt (die Low-Light-Qualitäten von Digi-1-Chippern sich oft nicht so berauschend - d.h. doch! Es rauscht ja grade! :)
Sorge für einen gut ausgeleuchteten Raum, kein Gegenlicht, guter Weißabgleich und arbeite mit der Mikrofonangel...
Wenn Du das alles beachtest, kannst Du auch mit ner güsntigen Cam sehr gute Ergebnisse bekommen.
Was aber nicht heißen soll, daß bei einem Profi-Gerät, das nicht zu beachten ist! :)



Thaddeus

Re: Frage zu Canon DV Kamera

Beitrag von Thaddeus »

Danke erstmal für die Tipps. Wie ist das mit dem Wackeln des Bildes? Die automatische Stabilisation hab ich zur Probe mal ausgestellt und das Wackeln war schon sehr extrem. Mir kam schon oft der Gedanke die kleine Kamera auf einem grösseren Objekt zu befestigen, um sie ruhiger führen zu können...gibt es da Erfahrungen?



Willi Olfen

Re: Frage zu Canon DV Kamera

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Thaddeus,
Deine Idee ist so o.k.. Man liest immer wieder z.B. von Strobl´s Lenkrad. Durch eine solche Konstruktion (kan man auch gut selber basteln) läßt sich die Kamera tatsächlich ruhiger führen. Allerdings kann so eine Führungshilfe nicht immer und überall einsetzen. Trotzdem läßt sich grundsätzlich festhalten, dass es hilfreich ist, mit einer Konstruktion die Kamera so zu "verbreitern", dass eine ruhigere Führung mit beiden Händen die Folge ist.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37