Gemischt Forum



DVDs bechriften schädlich ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Luebcke

DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Luebcke »

Hallo,

ich will meine selbstgebrannten DVDs mit einem CD-Marker beschriften.
Ein Bekannter riet mir davon ab, da dies schädlich für die DVD sei.

Stimmt das, oder kann man DVDs unbedenklich mit so einem Marker beschriften ?

Gruß
Enno Lübcke

enno.luebcke -BEI- epost.de



arno

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von arno »

Hallo,

ich habe hier einen CD/DVD Marker von Schneider und bislang gabs keine Probleme. Darfst natürlich nur von oben auf die DVD schreiben ;-)

Solange du die dafür hergestellten Stifte nimmst, sehe ich kein Risiko. Allerdings Lackstifte oder ähnliches können die Reflexionsschicht angreifen und dann wars das über kurz oder lang für deine DVD...

cu arno



Philipp Jaehnel

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Philipp Jaehnel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe hier einen CD/DVD Marker von Schneider und bislang gabs keine Probleme. Darfst
: natürlich nur von oben auf die DVD schreiben ;-)
:
: Solange du die dafür hergestellten Stifte nimmst, sehe ich kein Risiko. Allerdings
: Lackstifte oder ähnliches können die Reflexionsschicht angreifen und dann wars das
: über kurz oder lang für deine DVD...
:
: cu arno


du kannst sie natürlich NICHT beschriften, wenn du sogenannte DVD-RAMS hast, also beidseitig. Aber ansonsten müsste es gehen...

PJ

webmaster -BEI- philippjaehnel.de



Udo

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Udo »

Ich denke, daß ein Beschriften der DVD noch unkritischer ist als bei einer CD. Die CD hat die Reflexionsschicht direkt unter dem Lack des Aufdruckes und kann schon durch einen Kugelschreiber oder gar Bleistift zerstört werden. Bei der DVD ist sie in der Mitte zwischen den beiden Trägerschichten aus Kunststoff, sollte also auch ganz gut vor Kratzern auf der Beschriftungsseite geschützt sein.

Udo



JSteam

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von JSteam »

Problematisch ist das bekleben mit Labeln, aber da wie schon gesagt die Reflexionsschicht unter einer Kunststoffschicht müßte es schon ein Salzsürefilzer sein der schaden anrichtet.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich denke, daß ein Beschriften der DVD noch unkritischer ist als bei einer CD. Die CD
: hat die Reflexionsschicht direkt unter dem Lack des Aufdruckes und kann schon durch
: einen Kugelschreiber oder gar Bleistift zerstört werden. Bei der DVD ist sie in der
: Mitte zwischen den beiden Trägerschichten aus Kunststoff, sollte also auch ganz gut
: vor Kratzern auf der Beschriftungsseite geschützt sein.
:
: Udo




Luebcke

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Luebcke »

(User Above) hat geschrieben: : Problematisch ist das bekleben mit Labeln, aber da wie schon gesagt die
: Reflexionsschicht unter einer Kunststoffschicht müßte es schon ein Salzsürefilzer
: sein der schaden anrichtet.
: Jürgen


Danke erst mal an alle für die beruhigenden Antworten !

Und was haltet ihr vom Bedrucken der Rohlinge, wie es z.B. mit dem Epson Photo 900 möglich ist ?
Muss man da eine DVD nehmen, auf der "printable" steht, oder würdet ihr das auch bei anderen Rohlingen riskieren ?


enno.luebcke -BEI- epost.de



Marc

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Marc »

Hi,

Du mußt Rohlinge nehmen, die Inkjet-Printable sind (matte Oberfläche). Es gibt nämlich auch noch bedruckbare Medien, die nur von Termotransfer-Druckern bedruckt werden können (glänzende Oberfläche). Zu dem erwähnten Epson-Drucker kann ich leider nichts sagen, aber von dem Vorgänger (Seiko Precision CDP-2500) kann ich nur auf ganzer Linie abraten. Ich bin froh, dass ich das Schrottding los bin. Auch wenn andere Epson-Drucker gut arbeiten sollten, ich habe von Epson jetzt die Schn.... gestrichen voll (die Druckkosten für den ersten Rohling bei relativ seltener Benutzung durch reinigen und justieren lagen zwischen 30 und 50 Euro und es hat ca. 1 Stunde gedauert). Aber schau Dir doch mal die Canon Drucker an (i865 und i965). Ich werde mir höchstwarscheinlich den i965 kaufen, super Druckqualität und geringe Kosten. Über den i865 gibt es bei "Druckerchannel" schon einen Test und der ist fantastisch. Schau Dir das unbedingt mal an.

Viele Grüße

Marc



Holger Reichert

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Holger Reichert »

Hallo!

Ich habe mir den Canon i865 vor wenigen Wochen gekauft! Das Teil ist einfach SUPER!! Super Druckqualität und sehr sehr schnell! Eine CD/DVD wird in höchster Qualität in ca. 30 Sekunden bedruckt. Dabei ist ausserdem auch ein Fotopapiereinzug, und Fotos sehen traumhaft aus! Also ich bin von diesem Gerät sehr sehr begeistert.

Holger

info -BEI- reichertcomputer.de



elimar

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von elimar »

Hallo,

epson 950 druckt sehr schnell und in bester Qualität auf CD und DVD, kann ich nur empfehlen.

elimar



Luebcke

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Luebcke »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe mir den Canon i865 vor wenigen Wochen gekauft! Das Teil ist einfach SUPER!!
: Super Druckqualität und sehr sehr schnell! Eine CD/DVD wird in höchster Qualität in
: ca. 30 Sekunden bedruckt. Dabei ist ausserdem auch ein Fotopapiereinzug, und Fotos
: sehen traumhaft aus! Also ich bin von diesem Gerät sehr sehr begeistert.
:
: Holger


Und welche bedruckbaren DVD-Rohlinge verwendest Du ?
Hast Du da eine Empfehlung ?

enno.luebcke -BEI- epost.de



Holger Reichert

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Holger Reichert »

(User Above) hat geschrieben: : Und welche bedruckbaren DVD-Rohlinge verwendest Du ?
: Hast Du da eine Empfehlung ?


Ich habe das ganze Zeug bei http://www.kronenberg.com" bestellt! Dort habe ich auch die Rohlinge (in der Kategorie bedruckbar - inkjet) her.

Holger

info -BEI- reichertcomputer.de



Luebcke

Re: DVDs bechriften schädlich ?

Beitrag von Luebcke »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe mir den Canon i865 vor wenigen Wochen gekauft! Das Teil ist einfach SUPER!!
: Super Druckqualität und sehr sehr schnell! Eine CD/DVD wird in höchster Qualität in
: ca. 30 Sekunden bedruckt. Dabei ist ausserdem auch ein Fotopapiereinzug, und Fotos
: sehen traumhaft aus! Also ich bin von diesem Gerät sehr sehr begeistert.
:
: Holger


Hallo Holger,

ich überlege mir, den Drucker auch zu kaufen.
Kannst Du mir sagen, welches Fotopapier (10x15, 13x18) du verwendest und was das kostet ?

Gruß
Enno


enno.luebcke -BEI- epost.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17