Pinnacle / Corel Forum



Aufnahme von HD-Kamera



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Namibia1980
Beiträge: 3

Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

Hallo zusammen,

ich habe eine HD Kamera: Sony HDR-FX7 (HDV 1080i)
Bisher habe ich mich nie wirklich über das Format gekümmert, in dem die Videos über Pinnacle auf den PC gezogen wurden. Das Format der Videos war 1440x1080.
Jetzt habe ich erneut Videos hochgeladen und die sind nur in 720x576. Egal was ich in den Projektvoreinstellungen an Formaten für neue Projekte einstelle, im Importmodus hab ich bei den Vorstellungen (Modus) nur die Framegröße 720x480. Ich wende Pinnacle HD Ultimate 14.0

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

Grüße



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von nicecam »

Namibia1980 hat geschrieben:... auf den PC gezogen wurden.

[...]

...erneut Videos hochgeladen
Einigen wir uns auf den Begriff "capturen"

Bei HDV-Capturen kannst du doch gar nichts anderes im NLE anwählen.?!
Namibia1980 hat geschrieben:Jetzt habe ich erneut Videos hochgeladen und die sind nur in 720x576.
Hast du vielleicht bei deiner Kamera Ausgabe als DV oder sowas eingestellt? Also läßt du die Kamera das HDV nach DV konvertieren.?

Vielleicht unbeabsichtigt diese Funktion aktiviert?
Gruß Johannes



Namibia1980
Beiträge: 3

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

HI,

mit "capturen" kann ich auch leben... ;)

Hab gerade meine Kamera gecheckt. Das einzige was ich im Setup dazu finde ist die Einstellung "HDV" unter der Rubrik "VCR HDV/DV". Somit sollte das schon richtig eingestellt sein. An der Kamera hab ich auch nichts geändert.

Im Importmodus von Pinnacle kann ich nur zwischen DV, MPEG und Individuell wählen. Die Framegröße ist immer 720x480. Kann diese leider nicht auswählen. HDV als Option gibt es nicht. Ich hänge mal einen Screenshot an.

Danke schon mal für die kommenden Tipps.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von nicecam »

Also bisher hat HDV-Capturen immer geklappt? Erkennt der Rechner im Moment die Kamera nicht als HDV-Gerät?

Ich selber habe nicht die Sony- wohl aber Canon-HDV-Geräte. Pinnacle kenne ich auch nicht selber.

Ich hab mal eben meine CANON HV-20 an den Rechner angeschlossen, ohne das NLE (Magix) zu öffnen.

Bei der Einstellung HDV-Ausgabe in der Kamera wird im Arbeitsplatz kein neuer Eintrag angezeigt. Im Gerätemanager wird unter "Audio-, Video- und Gamecontroller" für die Kamera "AV/C-Bandgerät angezeigt.

Bei der Einstellung DV-Ausgabe in der Kamera wird im Arbeitsplatz angezeigt: Canon DV-Camcorder. Im Gerätemanager wird unter "Audio-, Video und Gamecontroller kein neuer Eintrag angezeigt. Stattdessen darunter ein Eintrag: "Bildbearbeitungsgeräte" und darin ebenfalls der Eintrag "Canon DV-Camcorder".

Im NLE wird mir folgendes gemeldet. Wenn in der Kamera HDV-Ausgabe aktiviert ist, erscheint im NLE im Aufnahmedialog bei Anklicken von "Aufnahme von DV": "Kein Gerät gefunden.
Wenn in der Kamera DV-Ausgabe aktiviert ist, erscheint bei Anklicken von "Aufnahme von HDV": Kein Gerät gefunden. Es ist also genau andersherum.

Da in deinem Screenshot nur Sony DV-Gerät angezeigt wird, heißt das für mich: Der Rechner erkennt im Moment die Kamera nicht als HDV-Gerät.
Gruß Johannes



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von dienstag_01 »

Die Kamera ist über Firewire mit dem Rechner verbunden, oder.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Namibia1980 hat geschrieben:Hab gerade meine Kamera gecheckt. Das einzige was ich im Setup dazu finde ist die Einstellung "HDV" unter der Rubrik "VCR HDV/DV". Somit sollte das schon richtig eingestellt sein.
Nur um ganz sicher zu gehen, dass es nicht doch an einer falschen Kameraeinstellung liegt: Ist der Menüeintrag i.LINK KONV. auf AUS? Wäre dieser interne Konverter nämlich aktiv, würde die FX7 nur ein DV-Signal ausgeben.
Namibia1980 hat geschrieben:Die Framegröße ist immer 720x480
Da passt im Schnittprogramm schon irgendetwas Grundlegendes nicht, denn das ist die SD-Auflösung für das NTSC-Format. Für deine PAL-Kamera sind 720x576 Pixel richtig, wenn es kein HD ist.



Namibia1980
Beiträge: 3

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal vorab für die Rückmeldungen und Empfehlungen!

Ein Tipp hat in der Tat ins schwarze getroffen. In den Einstellungen meiner Kamera hatte ich i.LINK KONV. auf EIN! Nachdem ich dies nun ausgestellt hat gibt mit Pinnacle nun beim Capturen auch andere Voreinstellungen. Was mir aktuell angeboten wird ist Kompression MPEG2 bei 1440x1080 mit 25 bit.

Ist das die von Euch empfohlene Auflösung/Qualität für die Datenübertragung oder kann ich diese noch erhöhen? Mein TV bietet eine Auflösung von 1920x1080. Wie und wo könnte ich das verändern bzw. macht das Sinn?

Beste Grüße



Jott
Beiträge: 22400

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Jott »

Da gibt's nichts zu erhöhen, das ist HDV mit den von dir angegebenen Parametern. Über FireWire geht das 1:1 durch. Deinem Fernseher ist das mit den 1440 (anamorph) egal, der versorgt sich selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21