Pinnacle / Corel Forum



Aufnahme von HD-Kamera



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Namibia1980
Beiträge: 3

Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

Hallo zusammen,

ich habe eine HD Kamera: Sony HDR-FX7 (HDV 1080i)
Bisher habe ich mich nie wirklich über das Format gekümmert, in dem die Videos über Pinnacle auf den PC gezogen wurden. Das Format der Videos war 1440x1080.
Jetzt habe ich erneut Videos hochgeladen und die sind nur in 720x576. Egal was ich in den Projektvoreinstellungen an Formaten für neue Projekte einstelle, im Importmodus hab ich bei den Vorstellungen (Modus) nur die Framegröße 720x480. Ich wende Pinnacle HD Ultimate 14.0

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

Grüße



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von nicecam »

Namibia1980 hat geschrieben:... auf den PC gezogen wurden.

[...]

...erneut Videos hochgeladen
Einigen wir uns auf den Begriff "capturen"

Bei HDV-Capturen kannst du doch gar nichts anderes im NLE anwählen.?!
Namibia1980 hat geschrieben:Jetzt habe ich erneut Videos hochgeladen und die sind nur in 720x576.
Hast du vielleicht bei deiner Kamera Ausgabe als DV oder sowas eingestellt? Also läßt du die Kamera das HDV nach DV konvertieren.?

Vielleicht unbeabsichtigt diese Funktion aktiviert?
Gruß Johannes



Namibia1980
Beiträge: 3

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

HI,

mit "capturen" kann ich auch leben... ;)

Hab gerade meine Kamera gecheckt. Das einzige was ich im Setup dazu finde ist die Einstellung "HDV" unter der Rubrik "VCR HDV/DV". Somit sollte das schon richtig eingestellt sein. An der Kamera hab ich auch nichts geändert.

Im Importmodus von Pinnacle kann ich nur zwischen DV, MPEG und Individuell wählen. Die Framegröße ist immer 720x480. Kann diese leider nicht auswählen. HDV als Option gibt es nicht. Ich hänge mal einen Screenshot an.

Danke schon mal für die kommenden Tipps.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von nicecam »

Also bisher hat HDV-Capturen immer geklappt? Erkennt der Rechner im Moment die Kamera nicht als HDV-Gerät?

Ich selber habe nicht die Sony- wohl aber Canon-HDV-Geräte. Pinnacle kenne ich auch nicht selber.

Ich hab mal eben meine CANON HV-20 an den Rechner angeschlossen, ohne das NLE (Magix) zu öffnen.

Bei der Einstellung HDV-Ausgabe in der Kamera wird im Arbeitsplatz kein neuer Eintrag angezeigt. Im Gerätemanager wird unter "Audio-, Video- und Gamecontroller" für die Kamera "AV/C-Bandgerät angezeigt.

Bei der Einstellung DV-Ausgabe in der Kamera wird im Arbeitsplatz angezeigt: Canon DV-Camcorder. Im Gerätemanager wird unter "Audio-, Video und Gamecontroller kein neuer Eintrag angezeigt. Stattdessen darunter ein Eintrag: "Bildbearbeitungsgeräte" und darin ebenfalls der Eintrag "Canon DV-Camcorder".

Im NLE wird mir folgendes gemeldet. Wenn in der Kamera HDV-Ausgabe aktiviert ist, erscheint im NLE im Aufnahmedialog bei Anklicken von "Aufnahme von DV": "Kein Gerät gefunden.
Wenn in der Kamera DV-Ausgabe aktiviert ist, erscheint bei Anklicken von "Aufnahme von HDV": Kein Gerät gefunden. Es ist also genau andersherum.

Da in deinem Screenshot nur Sony DV-Gerät angezeigt wird, heißt das für mich: Der Rechner erkennt im Moment die Kamera nicht als HDV-Gerät.
Gruß Johannes



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von dienstag_01 »

Die Kamera ist über Firewire mit dem Rechner verbunden, oder.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Namibia1980 hat geschrieben:Hab gerade meine Kamera gecheckt. Das einzige was ich im Setup dazu finde ist die Einstellung "HDV" unter der Rubrik "VCR HDV/DV". Somit sollte das schon richtig eingestellt sein.
Nur um ganz sicher zu gehen, dass es nicht doch an einer falschen Kameraeinstellung liegt: Ist der Menüeintrag i.LINK KONV. auf AUS? Wäre dieser interne Konverter nämlich aktiv, würde die FX7 nur ein DV-Signal ausgeben.
Namibia1980 hat geschrieben:Die Framegröße ist immer 720x480
Da passt im Schnittprogramm schon irgendetwas Grundlegendes nicht, denn das ist die SD-Auflösung für das NTSC-Format. Für deine PAL-Kamera sind 720x576 Pixel richtig, wenn es kein HD ist.



Namibia1980
Beiträge: 3

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal vorab für die Rückmeldungen und Empfehlungen!

Ein Tipp hat in der Tat ins schwarze getroffen. In den Einstellungen meiner Kamera hatte ich i.LINK KONV. auf EIN! Nachdem ich dies nun ausgestellt hat gibt mit Pinnacle nun beim Capturen auch andere Voreinstellungen. Was mir aktuell angeboten wird ist Kompression MPEG2 bei 1440x1080 mit 25 bit.

Ist das die von Euch empfohlene Auflösung/Qualität für die Datenübertragung oder kann ich diese noch erhöhen? Mein TV bietet eine Auflösung von 1920x1080. Wie und wo könnte ich das verändern bzw. macht das Sinn?

Beste Grüße



Jott
Beiträge: 22458

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Jott »

Da gibt's nichts zu erhöhen, das ist HDV mit den von dir angegebenen Parametern. Über FireWire geht das 1:1 durch. Deinem Fernseher ist das mit den 1440 (anamorph) egal, der versorgt sich selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57