travelflo hat geschrieben:Um den Film projezieren zu können / Kinoauswertung und zu guter Letzt auch eine lebendigere Oberfläche im Vergleich zum "stehenden" Video. Natürlich soll dies nur im unterschwelligen Bereich stattfinden und nicht zu sehr als "Effekt" sichtbar sein.
Die ist schon klar, dass kaum ein Kino 16mm vorführen kann? Und dass gegenwärtig etwas über 50% aller Kinos digitale Projektoren installiert haben? Und ein weiterer größerer Prozentsatz ggfs. auch einfachere Beamer für Werbung etc. installiert haben? Binnen 2 Jahren wird auch der Rest der Kinos entweder digitalisiert oder verschwunden sein. Nur in ein paar Nischen wird sich Film noch halten.
Zwar haben etliche digitalisierte Kinos noch 35mm Projektoren rumstehen - aber eben kaum 16mm.
Technisch ist ein Eigenbau und die Kalibrierung der Aufnahme nicht so kompliziert. Allerdings haben übliche Standardkameras im Einzelbildbetrieb üblicherweise keinen so tollen Bildstand.
Für ein Einzelprojekt würde ich in den sauren Apfel beissen und es von einem Dienstleister übernehmen lassen. Wenn ich mir vorstelle, wie lange das überhaupt dauert, die div. Testclips herzustellen und entwickeln zu lassen, Kosten, etc,...
- Carsten
and now for something completely different...