Wie Bitte, was ist das für eine Aussage?Axel hat geschrieben: Ich rate dazu, bei der Planung des Films nur in Bildern zu denken. Schon sehr früh würde ich auch überlegen, welchen Klang der Film haben soll. Du solltest dir verbieten, vor dem Schnitt über die Musik überhaupt nachzudenken. Für einen fertig geschnittenen Film jemanden zu finden, der eine passende Musik macht, ist dann eine Aufgabe für sich.
Du hast recht. Ich ging von mir selbst aus. Wenn wieviel parallel Musik komponieren lässt, ist das bestimmt das richtige Vorgehen.Valentino hat geschrieben:Über Geschmack lässt sich noch streiten, aber das man schon während der Pre-Produktion an der Musik und den Klängen arbeitet ist sehr wichtig.
(...)
Auch für den Cutter und Komponisten erleichtert das die Arbeit doch sehr und jeder weiß wohin die "Reise" gehen soll.
Auch die Aussage das ein Film nur gut ist wenn er ohne Ton funktioniert ist beim Stummfilm durchaus zutreffen, aber seit dem es den Tonfilm gibt ist Ton auch ein Bestandteil des "Films" und somit Bild und Ton schwer von einander zu trennen.
Da gibt es eine verdammt viele Möglichkeiten:wieviel hat geschrieben:Wenn ich eine Szene habe, in der jemand an Vergangene Zeiten denkt und in ihnen Schwelgt (positiv), wie würdet ihr konkret Musik einsetzen?
Das stimmt.bierbsuch hat geschrieben:Nennt mal einen Blockbuster, der ohne Musik auskam.
Man kann natürlich tolle Bilder machen, aber wenn der ganze Film keine Musik hat, dann werden ihn höchstens Menschen toll finden, die selber Filme machen bzw. etwas Ahnung davon haben. Die Reichweite beim 08/15 Publikum wird gering bleiben.
Terrence Malick, der angeblich "Naive", benutzt überwiegend vorhandene Musik. Vermutlich hört er sie auch beim Verfassen des Drehbuchs. Aber die Musik hat eine völlige Eigenständigkeit gegenüber den Bildern. Sie stimmt den Zuschauer ein, ohne dass die Bilder von ihr gelenkt werden oder gar der Schnitt zur Musik erfolgt. Ich fand schon immer, dass Malick und Kubrick, bei aller deutlichen Unterschiedlichkeit, mehr gemeinsam haben als nur das "ick" am Namensende.Valentino hat geschrieben:Schau bzw. höre dir mal "the Tree of life" an, der hat eine Dynamik wie keine andere Film.
??? Kann ich nicht nachvollziehen. Die Schlimmsten sind Amateure, die versuchen die Großen kleinzureden.handiro hat geschrieben:
Die seit 15 Jahren "geZIMMERte" Midi Schleimerei gehört zu dem Schlimmsten was ich kenne.
Gegenfrage: Kannst Du mir einen Blockbuster nennen, der so stark ist, daß er ohne Musik auskommen kann?bierbsuch hat geschrieben:Ich finde es ein wenig schade, dass der Einsatz von Musik hier so klein geredet wird. Nennt mal einen Blockbuster, der ohne Musik auskam.
Ist das nicht mit allem so, was eine bestimmte Qualität und Tiefe aufweist ? Wer 15 oder Finanzanlageberater ist, hängt sich irgendwelche New York Ansichten von Ikea ins Zimmer. Wer älter oder klüger wird entwickelt nunmal Geschmack.bierbsuch hat geschrieben:Man kann natürlich tolle Bilder machen, aber wenn der ganze Film keine Musik hat, dann werden ihn höchstens Menschen toll finden, die selber Filme machen bzw. etwas Ahnung davon haben. Die Reichweite beim 08/15 Publikum wird gering bleiben.
ich wollte Dich auch nicht als Amateur bezeichnen ,-) Ich wette Du kannst besser Tischtennis spielen als Zimmer Klavier :-)bierbsuch hat geschrieben:??? Kann ich nicht nachvollziehen. Die Schlimmsten sind Amateure, die versuchen die Großen kleinzureden.handiro hat geschrieben:
Die seit 15 Jahren "geZIMMERte" Midi Schleimerei gehört zu dem Schlimmsten was ich kenne.
Also mir fällt da spontan No country for old men ein, der Film hat in vielen Szenen keine Musik.NEEL hat geschrieben:Gegenfrage: Kannst Du mir einen Blockbuster nennen, der so stark ist, daß er ohne Musik auskommen kann?bierbsuch hat geschrieben:Ich finde es ein wenig schade, dass der Einsatz von Musik hier so klein geredet wird. Nennt mal einen Blockbuster, der ohne Musik auskam.
Cast Away - Verschollenmarwie hat geschrieben:Also mir fällt da spontan No country for old men ein, der Film hat in vielen Szenen keine Musik.NEEL hat geschrieben: Gegenfrage: Kannst Du mir einen Blockbuster nennen, der so stark ist, daß er ohne Musik auskommen kann?