Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Walimex 14 mm F2.8



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von mcbob3 »

Hat jemand damit "Walimex 14 mm F2.8" schon erfahrung machen können?

Stimmt das Preis/Leistung verhältnis?

Demo videos?

Lowlight video tests oder so? links etc.


vielen dank!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von tommyb »

Photozone hat das Objektiv getestet:
http://www.photozone.de/canon-eos/533-s ... f28eosapsc



rush
Beiträge: 14892

Re: Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von rush »

Spiele auch mit dem Gedanken mir die Linse zuzulegen sofern ich ins KB-Lager wechseln sollte...

Die Verzeichnung scheint ein gewisses Problem darzustellen... für Fotos sicherlich weniger relevant als für Videoaufnahmen...

@ mcbob3: An welcher Kamera soll die Scherbe denn betrieben werden?
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von r.p.television »

Ich hab diese Linse gekauft und betreibe sie auf einer 5D Mark 2.
Soweit ich nichts verpasst habe produiziert diese Linse den grössten Weitwinkel für KB ohne dabei wie ein Fisheye auszusehen.
Ich finde die Ergebnisse durchaus brauchbar. Die Kritik wegen der Verzeichnung ist in etwa ähnlich vermessen, als würde ich einen Formel 1 Wagen wegen fehlender Alltagstauglichkeit kritisieren. 14mm geht nicht ohne Verzeichnung - nicht auf KB. Solange man die Linse aber geschickt einsetzt, kann man damit sogar im Architekturbereich arbeiten. Dann muss man aber bewusst mit stürzenden Linien und extremen Perspektiven arbeiten, damit die geringe Verzeichnung nicht auffällt.



rush
Beiträge: 14892

Re: Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von rush »

r.p.television hat geschrieben: Die Kritik wegen der Verzeichnung ist in etwa ähnlich vermessen, als würde ich einen Formel 1 Wagen wegen fehlender Alltagstauglichkeit kritisieren. 14mm geht nicht ohne Verzeichnung - nicht auf KB
Das Nikkor 14-24 verzeichnet bei 14mm etwas weniger... hat AF.. und geht dann auch noch bis 24mm rauf.
Allerdings ist der Preis eben auch mehr als happig - da bekommt man dann auch 5 Walimexe für :D

Insofern ist das Walimex/Samyang 14mm 2.8 gewiss ein guter Deal in Hinblick auf Preis/Leistung.
keep ya head up



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von mcbob3 »

vielen dank für eure Infos.
habe mir das Objektiv für 295€ auf ebay gekauft.


meine kamera Canon eos 600D


ein video welches mir sehr gefallen hat(auch mit der Canon eos 600D):




r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von r.p.television »

Wenn möglichst viel Weitwinkel gefragt ist hätte ich mich aber auf APS-C für das 11-16mm f2.8 von Tokina entschieden. Mehr Flexibilität, mehr Weitwinkel. Kostet allerdings auch das Doppelte.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Walimex 14 mm F2.8

Beitrag von r.p.television »

rush hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: Die Kritik wegen der Verzeichnung ist in etwa ähnlich vermessen, als würde ich einen Formel 1 Wagen wegen fehlender Alltagstauglichkeit kritisieren. 14mm geht nicht ohne Verzeichnung - nicht auf KB
Das Nikkor 14-24 verzeichnet bei 14mm etwas weniger... hat AF.. und geht dann auch noch bis 24mm rauf.
Allerdings ist der Preis eben auch mehr als happig - da bekommt man dann auch 5 Walimexe für :D

Insofern ist das Walimex/Samyang 14mm 2.8 gewiss ein guter Deal in Hinblick auf Preis/Leistung.
Bei Nikkor-Linsen bin ich nicht so im Bilde. Ich kannte alternativ nur das Canon 16-35mm f2.8.
Allerdings muss die etwas geringere Verzeichnung hier teuer bezahlt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18