Du kennst das Original Lied wahrscheinlich nicht ... (bitte auf YT suchen). Es gibt einige die Musikstücke als Text / Lesung (Lyrik) wiedergeben, denke nicht dass es Probleme gibt.Berliner84 hat geschrieben:Motor-TV, was willst du damit sagen?
Fragst du als betroffener, dessen Texte unrechtmässig verwendet wurden? Ich gehe schwer davon aus, dass, sollten Songtexte kommerziell weiter verwendet werden, urheberrechtlich ebenso geschützt sind wie die Melodie, oder das Video. Vorausgesetzt du kannst beweisen dass es deine Texte sind (falls nicht prominent).Berliner84 hat geschrieben:Kann sich jemand zur kommerziellen Verwendung von Songtexten in Videos äußern?
Würde sehr helfen, weil ich mir dann zunächst das Geld für einen Anwalt sparen könnte...
1spektrum hat geschrieben:Man begibt sich also auf der Grundlage des deutschen Urheberrechtes auf "sehr dünnes Eis", wenn man Inhalte, ohne Vereinbarung mit den Urhebern, einfach weiterverwendet.
Im Urheberrecht gibt es durchaus einige Ausnahmeregelungen, dank derer eine Verwendung explizit auch ohne Einwilligung des Rechteinhabers erlaubt ist. Bei der hier gezeigten, eher parodistischen Umsetzung eines Werks, die fast schon Loriot'sche Züge trägt, ließe sich möglicherweise auch ein Ausnahmeparagraph finden, der eine solche Nutzung zulässt. Das juristisch abzusichern, ist allerdings Sache der Leute, die sich damit auskennen.beiti hat geschrieben:illegale Rezitationen bei YouTube...wenn jemand den Verstoß meldet, wird das Video sicher zeitnah gelöscht.