
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon mit EOS C100/C500 und EOSRAW zur NAB?
So ein Quatsch. Aufgrund der Typenbezeichnungen ist eher davon auszugehen, dass Canon die Serie nach unten und oben erweitert! Die XF 100 ist ja auch kein Nachfolger der XF 300.Valentino hat geschrieben:Dann muss sich die C300 echt schlecht verkaufen!
Die Kamera ist noch nicht mal auf dem Markt und schon gibt es zwei Nachfolger.
Ja das frage ich mich auch :) Dann ist man nämlich sehr schnell bei ner 5D Mark III angelangt.chmee hat geschrieben:Interessant ist eher, was die kleinere (C100) können soll, und wo sie sich preislich niederlässt. Da ist kaum Platz zwischen den DSLRs und der C300 - und deutlich preiswerter als die C300 würde heissen, sie muß deutlich beschnitten sein zur C300.. Was kann man da noch beschneiden?
Du meinst sehr wahrscheinlich die Scarlet und nicht die EPIC, da diese voll ausgestattet fast genau so teuer wie eine Arri oder Sony ist.bateman hat geschrieben:C500 finde ich interessanter, vor allem falls das ein Konkurrenzprodukt zur Red Epic wird! Denn die Epic ist IMHO im Profisegment bezüglich Preis-/Leistungs-/Qualitätsverhältnis bisher nahezu konkurrenzlos. Wird ja nicht umsonst auch für Big Budget Filme wie The Hobbit verwendet. Ein bisschen mehr Wettbewerb in diesem Bereich würde dem Markt gut tun. Andere Anbieter wie Sony und Arri versuchen ja mit allen Mitteln diesen Bereich extrem hochpreisig (>100'000) zu halten. Nur die "bösen" von Red getrauten sich den Markt gehörig aufzumischen ;)
Red Kameras zeichnen übrigens auch in einem RAW-Format auf.
Doch für 10k bekommst du schon eine R1 mit ein paar CF Karten, 1xRedrive,chmee hat geschrieben: @Valentino
Für 10 Glocken ist sie aber noch lange nicht komplett. Und ob RAW/CF nicht eine gleichwertige Situation ist, werden wir uns anschauen, wenn sie draußen ist, oder?! (Anstatt für SSDs mit minimalen Aufnahmezeiten horrende Summen zu zahlen und die Bildwinkelveränderung für kleinere Formate mitzunehmen..)
nene, ich mein schon die epic. genauso wie das auch eoshd sieht - ich bin aber zu dem schluss gekommen bevor ich es da las.Valentino hat geschrieben:Du meinst sehr wahrscheinlich die Scarlet und nicht die EPIC, da diese voll ausgestattet fast genau so teuer wie eine Arri oder Sony ist.
nun die alexa mag ja gut sein aber ist trotzdem "nur" 2k bei max. 120 fps. und das bei (gemäss deinen angaben) umgerechnet 100'000$. die F65 hatte ich schon fast wieder vergessen ^^ die klingt wirklich recht geil und ist 4k aber mit recorder war die auch bei 85'000$, aber das war wohl nur ein einführungsangebot und soll inzwischen auch bei über 100'000$ sein!Valentino hat geschrieben:Dazu stimmt deine Preisaussage nicht wirklich, da Sony wie auch Arri mit den Preisen sehr nach unten gegangen sind.
Die Alexa bekommst du ab 75k Euro und eine F65 kostet auch nur die hälfte einer F35.
1920*1080 ist zu 2K nun auch nicht mehr der Supersprung. Ich habs ja schon gesagt, ich habe auf der Berlinale keinen Film gesehen, der durch die Auflösung schlecht wurde, sondern ausschließlich durch den Inhalt. Was man aber verlangen darf, ist, dass die Auflösung durch das "Filmgerät" ausgereizt wird - und davon sind die Canon DSLRs weit entfernt..bateman hat geschrieben:C300..weil sie ja ned mal 2k oder 4k kann. ..
chmee hat geschrieben:1920*1080 ist zu 2K nun auch nicht mehr der Supersprung.
chmee hat geschrieben:ich habe auf der Berlinale keinen Film gesehen, der durch die Auflösung schlecht wurde, sondern ausschließlich durch den Inhalt.
naja in relation zum preis ist das schon ok, finde ich. dass sie nicht für alles einsetzbar sind - wie auch sonst keine kamera da jede vor- und nachteile hat - ist klar. das resultat ist i.d.r. aber doch sehr brauchbar. im falle einer 5D MKII so brauchbar dass sie sogar mit alexa aufnahmen gemischt werden können (z.b. bei avengers), und es gibt ja noch viele beispiele wo diese dslr professionell eingesetzt wurde und auch gute ergebnisse lieferte, z.b. eine komplette folge von dr. house um nur ein beispiel zu nennen. wann immer eine sehr kompakte kamera gebraucht wird, kann ne 5D sinn machen. dass die deutlich teureren cams besser sind, ist logisch. ne C300 finde ich persönlich zu teuer für das was sie bietet - aber an dem modell scheiden sich eh die geister ^^ kommt natürlich auch drauf an wofür und wie man sie einsetzt.chmee hat geschrieben:Was man aber verlangen darf, ist, dass die Auflösung durch das "Filmgerät" ausgereizt wird - und davon sind die Canon DSLRs weit entfernt..
ACH DU HEILIGE SCHEISSE!chackl hat geschrieben:Um euch ein bischen den Wind aus den Segeln zu nehmen - nicht die Kamera macht's aus - wie schon Altmeister Alfred meinte :)
http://bit.ly/IEsybB
Schon klar :) Hehe das Video ist geil :-Dchackl hat geschrieben:Um euch ein bischen den Wind aus den Segeln zu nehmen - nicht die Kamera macht's aus - wie schon Altmeister Alfred meinte :)
http://bit.ly/IEsybB