Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Flycam oder Dslr rig ?



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
pattplatt
Beiträge: 40

Flycam oder Dslr rig ?

Beitrag von pattplatt »

Hi

Ich möchte mir für meine Dslr zum Filmen eine Flycam (Nano) oder ein rig
kaufen, da eine Flaycam um einiges günstiger ist, will ich wissen ob man mit der flycam nicht genau das gleiche oder besseres erreichen kann.

Beim Dslr rig ist meistens noch eine so eine Matte Box http://www.dvshop.ca/camera/images/Genus4by4.jpg
Was bewirkt diese Matte Box eigentlich ?

Könnte man an eine Flycam auch einen Follow Focus befestigen ?

Wäre nett wenn ihr meine fragen beantworten könntet.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Flycam oder Dslr rig ?

Beitrag von Mink »

Das sind beides unterschiedliche Geräte mit (völlig) unterschiedlichen Effekten und einen Follow-Focus kann man zwar anschrauben, führt eine "Steadiecam" aber ad absurdum da bei Benutzung des FF die Kamera nicht mehr "schweben" sondern wackeln und schlingern würde. Da bräuchte man dann eine so genannte Funkschärfe. Die sind aber sehr teuer und brauchen für ihre Bedienung eine zweite Person.

Beides kann man sich ausborgen bevor man Geld dafür ausgiebt.
Sehr günstig und auch per Post z.B. hier: dv-kameraverleih.de

Die Mattebox hat Einschübe für Filter und ist (meistens) vor allem ein Filterhalter.... Ausserdem schützt sie vor ungewünschtem Sonneneinfall.

Auch die kann man leihen und mal "spielen".



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Flycam oder Dslr rig ?

Beitrag von pattplatt »

Danke für die schnelle antwort !

Bei welchen situation benutzt man eine flycam,und bei welcher situation benuzt man ein rig ???



beiti
Beiträge: 5217

Re: Flycam oder Dslr rig ?

Beitrag von beiti »

Eine Steadycam, auch Schwebestativ genannt (z. B. Flycam), benutzt man, um Aufnahmen mit bewegter Kamera zu machen (vom Ergebnis her so ähnlich wie mit einem Dolly, nur viel flexibler und ohne Schienen). Wenn Du nach "Steadycam" oder "Steadicam" googelst, solltest Du fündig werden. Steadycam-Operator ist übrigens ein eigener Beruf. Gute Steadycam-Fahrten kriegt man nur mit sehr viel Übung hin. Auch das Ausbalancieren der Steadycam erfordert viel Geduld.

Ein Rig ist eine funktionelle Erweiterung der Kamera (als Handkamera oder auf Stativ). Es ermöglicht, verschiedene Zubehörteile wie Kompendien, Filter, Fokuseinrichtung etc. anzubauen. Außerdem kann es, wenn es für Handkamera benutzt wird, die Kameraführung etwas verbessern. Insofern ist ein Rig für jeden ernsthaften DSLR-Filmer eine gute Investition. Für Schwebeaufnahmen eignet sich es jedoch nicht.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Flycam oder Dslr rig ?

Beitrag von Mink »

Je nachdem was für einen Effekt du haben möchtest.

Wenn man eine schwebende Kamera haben will, benutzt man ein Schwebestativ (flycam, steadiecam) ... für eine Flycam brauchst Du übrigens Übung!

Ein Schulterrig ist bewegt wackliger, weil der Gang des Kameramanns natürlich auch übertragen wird. Ich denke, wenn, dann ist ein Rig universeller.

Sind aber einfach zwei paar Schuhe....


Es gibt übrigens lustige, günstige(!) Rig-ähnliche Ideen.... z.B. Gillapod...<- zwei Beine über die Schulter, ein Bein als Griff ... und so weiter... das lässt sich dann auch als Stativ benutzen ...



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Flycam oder Dslr rig ?

Beitrag von pattplatt »

Danke für die schnellen Antworten !!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24