------------------------------Sie bekommen ein Video, was sie vielleicht gar nicht wirklich brauchen (zumindest kann ich Ihnen das jetzt nicht erklären) bei gleicher Qualität zum Preis, den Sie wählen. Wollen Sie dafür
a) 500,
b) 100,
c) 2000
d) 20000
ausgeben? Nur um sie noch auf die Idee zu bringen: Sie können auch ihren Neffen fragen, weil das mit den Videos nicht so schwierig ist.
ich habe alles klar geschrieben. deine reaktion ist unnötig wie fehl am platze. es ist dir freigestellt, meine sorgfältig gesammelten information als falsch anzusehen. es ändert nichts an der realität , also verlasse doch einfach die diskussion, bitte !stichprobenartig (und deshalb nicht repräsentativ!)
Ich denke schon dass die Schmerzgrenze bei vielen Kleinunternehmen 500 Euro sind. Daran zweifle ich nicht, hat auch meine Erfahrung schon oft gezeigt (nicht nur weil auch mein Vater ein Kleinunternehmen führte und auch deshalb mit unserem RegionalTV in Kontakt war). Aber, keine Aufregung wert. Die vom TO gestartete Umfrage ist halt Tatsache, Danke für die Veröffentlichung. Aber, keine Überraschung. Wenn ein Produzent wirklich auf Aufträge 5K + aus ist, muss er ja auch nicht grad dieses Klientel befragen ...NEEL hat geschrieben:Ich glaube schon, daß ich mich über Dumping-Leute aufregen darf. Vor allem, wenn hier solche falschen Infos verbreitet werden wie Geschäftsleute würden nur 500 Euro ausgeben. Das ist Dein Unvermögen und spiegelt nicht die Marktlage wieder.
Wieso Zukunft? Den "Pizzeriaschwenk" für naive Gastronomen, Händler, Kleinbetriebe gab's schon früher. Zurück in die 90er: Ihr Kinospot für 400 Mark, verkauft vom Drücker gegen Provision. Das hatte so funktioniert: zwei Praktis mit einer Arri, zwei Lampen und zehn Meter 35mm-Film losgeschickt. Das reichte für: Schwenk über's Lokal, Luigi am Tresen, zwei Sekunden Visitenkarte abfilmen. Wiederholen, weil Luigi dumm geguckt hatte? No way. Eine Stunde vor Ort, höchstens. Zwei Schnitte am Steenbeck, Standardmusik, zack. Noch eine Stunde. Das Ergebnis waren immer verärgerte Kunden, die naiv einen fetten Hollywoodauftritt erwartet hatten (weil 400 Mark ja eine Stange Geld ist!). Spaß daran hatten nur die Besucher der Lokalkinos, weil die Sachen so zum Wegschmeissen daneben waren.0711video hat geschrieben:also in die pizzeria fahren, zwei mal schwenken, eine pizza groß zeigen, luigi am telefon, die backstube mit mehlüberzug und gut ist. wer das in sechs stunden mit schnitt und enbearbeitung packt, hat einen kleinen zuverdienst mit wenig arbeit. sachlich gefragt: ist das der auftrag der zukunft?
Ich kenne einige Geschäftsleute - insbesondere aus kleinen Einzelhandelsläden.... Und ja, für die wären selbst 500€ für ein Video viel zu teuer. Die sind froh wenn alle Kosten des Monats gedeckt sind.NEEL hat geschrieben:Ich glaube schon, daß ich mich über Dumping-Leute aufregen darf. Vor allem, wenn hier solche falschen Infos verbreitet werden wie Geschäftsleute würden nur 500 Euro ausgeben. Das ist Dein Unvermögen und spiegelt nicht die Marktlage wieder.
Ich glaube nicht, daß Dir so eine Aufforderung zusteht. Du verbreitest hier Zahlen, die stehen im Raum und werden von die anderen für bare Münze genommen. Und hinterher traut sich kein Anfänger, der das liest, mehr zu nehmen. Man kann regelmässig andere Preise erzielen, wenn man kein Depp ist. In Deiner Region Stuttgart hat ein Freund gerade durch Kaltakquise einen KMU-Auftrag im hohen Bereich an Land gezogen, den wir nun gemeinsam mit Team produzieren. Er hat bestimmt nicht damit angefangen zu sagen, er sei der Heinz und ist mit einer Videokamera unterwegs und wollte mal fragen, ob er nicht stört;-)0711video hat geschrieben:also verlasse doch einfach die diskussion, bitte !
MUK hat geschrieben:All die, Filmschaffenden, die sich aufregen über Dumpinpreise bei Firmenvideos für Klein - & Mittelständler, sollten sich mal überlegen, wieviel Umsatz sie heute mit Spots ab 4000,- und mehr generieren.
Wie lange schraubt man an einem Kunden, bis er 4000,- oder mehr für seinen Film ausgibt?
Wieviel Lehrlauf habt ihr in der Zeit bis Ihr auf den nächsten GROSSEN Auftrag wartet.
Könnt ihr 20 - 30 dieser 4000,- Euro Filme im Jahr produzieren ?
Oder ist das alles heiße Luft, nach dem Motto ich mache doch dem Bäcker keinen Film, ich doch nicht. ich arbeite nur für die Großen mit dem Stern.
Leute der Markt ist da. Aber den deckt man nicht durch Umfragen ab, auch wenn ich das als Test für eine nette Idee halte.
NEEL hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß Dir so eine Aufforderung zusteht. Du verbreitest hier Zahlen, die stehen im Raum und werden von die anderen für bare Münze genommen. Und hinterher traut sich kein Anfänger, der das liest, mehr zu nehmen. Man kann regelmässig andere Preise erzielen, wenn man kein Depp ist. In Deiner Region Stuttgart hat ein Freund gerade durch Kaltakquise einen KMU-Auftrag im hohen Bereich an Land gezogen, den wir nun gemeinsam mit Team produzieren. Er hat bestimmt nicht damit angefangen zu sagen, er sei der Heinz und ist mit einer Videokamera unterwegs und wollte mal fragen, ob er nicht stört;-)0711video hat geschrieben:also verlasse doch einfach die diskussion, bitte !
Wir sind mündig genug zu wissen welche Preise wir veranschlagen müssen. Und glaubst du im ernst, ein Anfänger kann mehr nehmen? Hab jetzt grad irgendwo im Forum gelesen, jemand möchte Filmproduzent werden hat aber keine Ahnung davon. Ich möchte Friseur werden, hab aber keine Ahnung. So jemanden würde ich nicht mal 100 Euro geben für das Video. Sorry. Filmproduktion ist HANDWERK, manchmal auch recht hartes, das gut bezahlt werden kann. Aber nur, wenn man es kann!NEEL hat geschrieben:Und hinterher traut sich kein Anfänger, der das liest, mehr zu nehmen. Man kann regelmässig andere Preise erzielen, wenn man kein Depp ist.
Zu ersteren geb ich dir recht mit den Filmen für die Webseite.motor-tv hat geschrieben: Nur, was benötigt der Friseur ein Video? Oder der Bäcker? Es wäre gescheiter bei Hotels anzufragen bzw dort eine Umfrage zu starten. DORT hat es nämlich wirklich Sinn, ein Video für die Webseite. Wenn ich zum Bäcker bei uns in der Stadt gehe, oder sei es ein Tourist, schaut er sich mit Sicherheit kein Video an bevor er hingeht, nichtmal die Webseite falls er eine hat
Bei Hotels z.B. sieht auch die preisliche Vorstellung garantiert anders aus. Denke dort wird man a) 3.000, b) 5.000, c) 10.000 in der Umfrage angeben, und sicher werden dort nicht alle "a" ankreuzen ... Natürlich muss dann auch das Endprodukt 100% sein, und kein 1 Tages Dreh mit einer Fotoknipse ... :-)
Charlinsky hat geschrieben:unterschreib ich: viele hotels sind heute hotelketten, die für das wechseln der marke von klopapierrollen, heuer ihre zentrale in berlin/hamburg und sonstwo befragen müssen. meistens werden dort videos zentral erstellt. einem hotel garni vor ort hier genügen fotos.motor-tv hat geschrieben: wir haben ca 50.000 EW. 35 Hotels als Bspl. kontaktiert, angeschrieben und z.t. pers. aufgesucht, Interesse war bei vielen vorhanden - zumindest hatte ich den Anschein während des Gesprächs, aber letztlich kam außer Spesen dabei nichts herum.
wie wärs mit nem heißluftballon? gibts schon ab 999 euro. luft inklusive.Drive hat geschrieben:Ich habe kürzlich inder Fußgängerzone Passanten Gefragt, wieviel Geld diese für ein Flugzeug ausgeben würden.
Ich ahnte es, die meisten wollen maximal 20.000€ ausgeben.
Aber es kam noch schlimmer, der Großteil der Befragten hatte offenbar gar kein Interesse an einem Flugzeug und sah für seinen Bedarf ein Auto als sinnvoller an.
Trauriges Fazit, aber Realität: Flugzeuge müssen billiger werden. Höchstpreis 20.000.
Ist das dann schon heiße Luft?0711video hat geschrieben: wie wärs mit nem heißluftballon? gibts schon ab 999 euro. luft inklusive.
Letztlich geht es aber um Aufmerksamkeit, und gerade in 2 Minuten kann man einiges reinpacken, um bei Interessenten den Aha Effekt hervorzurufen - und das kann man mit ner Anzeige unter 100 anderen nicht erwirken.Kameramensch hat geschrieben:Aber ein Zweiminüter auf der Homepage (also die potentiellen Kunden sind schon auf der Homepage!) wird da nicht viel bewirken.
0711video hat geschrieben:Das ist doch dasselbe wie mit Bäcker, Friseur, Autohaus etc. Das alles sind Unternehmer, aber jeder hat seine eigenen Interessen. Bei einem Autohaus kann ich mir durchaus vorstellen dass es Sinn macht, sogar insofern, als dass man dort sogar in gewissen Abständen auch die Gebrauchwagen aktuell mit einbezieht. Kann durchaus eine längerfirsitige Bindung sein.Charlinsky hat geschrieben: unterschreib ich: viele hotels sind heute hotelketten, die für das wechseln der marke von klopapierrollen, heuer ihre zentrale in berlin/hamburg und sonstwo befragen müssen. meistens werden dort videos zentral erstellt. einem hotel garni vor ort hier genügen fotos.
Hotel ist nicht gleich Hotel. Das ** Garni wird auch kein Video brauchen, viel mehr gehe ich in Richtung Wellness, wo durchaus großes Interesse und auch Vielfalt besteht, das der Kunde auf der Webseite - bevor er bucht - auch sehen will. Ich selber - obwohl gar nicht aus dieser Sparte - hab ein Angebot sowas zu machen. Und da ist der Hotelier auf mich zugekommen, denn ich selber wäre jetzt gar nicht auf die Idee gekommen sowas anzugehen.
Edit: Restaurant ist auch ein guter Punkt. Glaubst du wirklich, für den spielen ein paar Tausender eine Rolle? Spreche natürlich von der gehobeneren Klasse, die Pizzeria ums Eck meine ich nicht.
nein nur lauwarme. heiße luft gibts ja in unmengen.Drive hat geschrieben:Ist das dann schon heiße Luft?0711video hat geschrieben: wie wärs mit nem heißluftballon? gibts schon ab 999 euro. luft inklusive.
Zum Hotelclip kann ich nur gratulieren, aber das ist eher schon ne Ausnahme. Und die großen Hotels mit ner top Wellnessanlage, ner bombigen Flash HP von irgendeiner Medienagentur gemacht, an die ranzukommen als `kleiner Videograph´ - sehr unwahrscheinlich, denn die haben sehr wohl ihr Budget zur Verfügung - und holen sich dann wirklich große und bekannte Studios für ihren Clip.motor-tv hat geschrieben:
Hotel ist nicht gleich Hotel. Das ** Garni wird auch kein Video brauchen, viel mehr gehe ich in Richtung Wellness, wo durchaus großes Interesse und auch Vielfalt besteht, das der Kunde auf der Webseite - bevor er bucht - auch sehen will. Ich selber - obwohl gar nicht aus dieser Sparte - hab ein Angebot sowas zu machen. Und da ist der Hotelier auf mich zugekommen, denn ich selber wäre jetzt gar nicht auf die Idee gekommen sowas anzugehen.
Edit: Restaurant ist auch ein guter Punkt. Glaubst du wirklich, für den spielen ein paar Tausender eine Rolle? Spreche natürlich von der gehobeneren Klasse, die Pizzeria ums Eck meine ich nicht.
So sehe ich es auch, das Umdenken beim Kunden zu bewirken - steht in vorderster Linie - und ist der halbe Erfolg.0711video hat geschrieben:nachdem was ihr hier geschrieben habt, zieh ich daraus folgende grundüberlegungen:
dem kunden könnte man sagen, dass ein seitenbesucher, steht er vor der wahl, videos zu sehen oder bilder anzustarren, sich fast ausschließlich fürs video entzscheidet.
