Wenn ich jemanden suche, der mir einen Mac bastelt (ich habe kein Talent dafür und mein Englisch für solche Anleitungen ist auch nicht so perfekt), wo finde ich den? Und wieviel Prozent spare ich da wohl ca. ggü. einem Kauf im Apple Store?Angry_C hat geschrieben:Im Mac stecken auch nur normale PC Komponenten.
Das kann man sich auch selbst zusammenstellen, wenn man gerne basteln mag.
Hier gibt es eine Liste mit den Komponenten, die sehr gut harmonieren.
Wenn man möchte, kauft man sich bei EBAY ein Mac Tower und für 30€ OSX Lion und dann ist das Gerät nicht mehr von einem Mac Pro zu unterscheiden.
http://tonymacx86.blogspot.de/2011/11/b ... uyers.html
Trotzdem läuft so ziemlich jede Multiplattform Anwendung unter Windows schneller.
Gut, Eigenbau kann ich eh nicht, da ließe sich aber jemand finden ... habe aber auch noch keine Seite gefunden, welche die Komponenten für eine wirklich leistungsstarte Adobe-Windows-Workstation auflistet.Axel hat geschrieben:Für Adobe würde ich Windows empfehlen. Dabei geht es nicht um Ersparnis, sondern um Leistung. Für die Mercury Engine (Echtzeitberechnung) gibt es für Mac nur sehr teure Grafikkarten, und selbst die sind nicht der letzte Schrei. Es gilt allerdings auch (Kumpel arbeitet als Systemhaus-Kundendienst), dass man gute und die richtigen Komponenten wählen muss, wenn man Performance und Stabilität haben will. Die berühmte Turbo-Workstation für 800 € im Eigenbau ist ein Mythos.
au mann, da merkt man, dass du noch in der vergangenheit lebstmotiongroup hat geschrieben:http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=k ... lCAr8O9thg
Besser kann mans nicht beschreiben...*ggggg
du meinst das neue interface von mozilla? :-)))marwie hat geschrieben: Wenn man du dich für einen iMac entscheiden solltest, muss man beachten, dass man da nur per Thunderbird ein HD-SDI Interface verwenden kann, was nicht grad billig ist...
ähm ja, natürlich Thunderbolt *patsch* ist nun korrigiert :-)srone hat geschrieben:du meinst das neue interface von mozilla? :-)))marwie hat geschrieben: Wenn man du dich für einen iMac entscheiden solltest, muss man beachten, dass man da nur per Thunderbird ein HD-SDI Interface verwenden kann, was nicht grad billig ist...
wohl eher thunderbolt.
lg
srone