Gemischt Forum



DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tuxino

DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Tuxino »

Hallo allerseits,
nun grüble ich, ob es wirklich so langsam sein soll: Ich brauche zum Konvertieren eines einstündiges DV-Video in Divx 5.1 mit Virtualdub etwa 5 Stunden. Dabei benutze ich die Filter smart deinterlacer und resize (auf 640x480). Der Rechner ist ein AMD Athlon 1800+ mit 512 MB RAM. Gibt's da Optimierungsmöglichkeiten? Wie Lange braucht ihr denn (mich interessieren auch die Werte für Pentium 4!)?
Danke im Voraus, Tuxino



Hogar

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo allerseits,
: nun grüble ich, ob es wirklich so langsam sein soll: Ich brauche zum Konvertieren eines
: einstündiges DV-Video in Divx 5.1 mit Virtualdub etwa 5 Stunden. Dabei benutze ich
: die Filter smart deinterlacer und resize (auf 640x480). Der Rechner ist ein AMD
: Athlon 1800+ mit 512 MB RAM. Gibt's da Optimierungsmöglichkeiten? Wie Lange braucht
: ihr denn (mich interessieren auch die Werte für Pentium 4!)?
: Danke im Voraus, Tuxino


DivX 5.1 ist entgegen aller Beschreibungen auch auf meien Rechner ARSCHLANGSAM. Ich weiß wirklich nicht wie man dazu kommt, DivX 5.1 als schneller als die Vorgängerversionen zu beschreiben. Die vorige Version von DivX war deutlich schneller. Auch wenn ich alles bei DivX 5.1 auf die schnellste Einstellung stelle ist es langsamer als DivX 5.05.Ich benutze seit dem öfter mal Xvid, das ist auch deutlich schneller. Da kann ich auch direkt in MPEG 4 capturen.

Hogar



Peter D.

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Peter D. »

640 x 480 is doch hierzulande Käse! DV Pal ist 720 x 576. NTCS DV wäre 720 x 480. Also ist der Resize Filter mit der Einstellung in VD Blödsinn. Was du machen kannst, ist die Auflösung sinnvoll reduzieren: Das wäre z.B. die Halbierung mit den dafür vorgesehenen VD Filtern "2:1 Reduction" oder "2:1 Recduction High Quality". Ergibt dann 360 x 288 Pixel (also jeweils genau die Hälfte). Wenn du dann noch rechts und links jeweils 4 Pixel croppst, kommst du auf 352 x 288, das wäre dann VCD kompatibel. Könnte man in TMPGEnc öffnen und eine VCD kompatible MPEG-1 Datei erstellen. Geht auf nem aktuellen P4 in halber Echtzeit bei ziemlich guter Qualität. Kannst aber auch ein DivX oder XVid oder Microsoft MPEG 4 oder weiß der Geier was für ein Format draus machen. Auch für Dich gilt: FAQs lesen!!



peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Tuxino

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Tuxino »

(User Above) hat geschrieben: : Auch für Dich gilt: FAQs lesen!!


na habe ich ja, z.B. unter:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 796&id=631

Da wurde eben diese Auflösung empfohlen ;-)

Ohne Resize-Filter ist es nicht viel schneller.
Und die Qualität von VCD ist ja von Vorgestern. Mir geht's schon um eine sehr gute Bild- und Tonqualität (Konzert-Aufnahme). Es wäre viel zu schade, nach so viel Investition in teure Mikros, Kamera etc. am Ende sich mit VCD-Qualität zufrieden zu geben.
Trotzdem danke für die Tipps.
Tuxino



Stefan

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : 640 x 480 is doch hierzulande Käse!


So pauschal würde ich das nicht schreiben. Angenommen, nur mal angenommen, dass man das fertige Filmchen nur auf dem PC abspielen möchte (was die Intention DivX als Kompressor zu verwenden einigermassen nahelegen tut), dann könnte man, wie gesagt, nur mal angenommen, auf die Idee kommen eine Bildgrösse aus dem PC-Bereich einzustellen und die Verzerrung von DV Material, also die gemeine Square-vs.-Nonsquare-Pixel-Choose, zu berücksichtigen und beides könnte man in einem Schritt realisieren, indem man z.B. auf 640x480 resizen täten tut (oder tuen tät?).

Gruss
Stefan



Peter D.

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Peter D. »

OK. Geb' ich zu. Aber die Resize-Geschichte auf 640x480 halte ich trotzdem für ungeschickt, trotz der FAQ. Die Anzahl der Zeilen muß dabei reduziert werden UND die original aufgenommenen 720 Werte pro Zeile müssen interpoliert werden. Das bedeutet Interpolieren in jeder Richtung und verbrät mal richtig Rechenleistung bei der Umwandlung, am Ende mit dubiosem Ergebnis.
Nee, jetzt mal eine Empfehlung von mir: Wenn das Videofile nicht auf die Größe einer CD beschränkt ist, dann laß die Ursprungsauflösung von 720x576 bestehen. Deinterlacen ist sinnvoll, wenn der Film vorwiegend auf dem PC angeschaut wird. Und dann gib' einfach mal etwas mehr Datenrate... 1,5 MBit/Sek. z.B. sollten genügen, um unter DivX, Xvid etc. eine ziemlich gute Qualität in der genannten Auflösung hinzukriegen (außer, der Film besteht nur aus schnellen Kameraschwenks, das Material ist verrauscht usw).

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59