Artikel-Fragen Forum



Test: Sony HDR-TD20



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HDR-TD20 von rudi - 27 Feb 2012 10:47:00
>Mit der HDR-TD20 steht nun schon das zweite Doppelaugen-Modell von Sony vor der Markteinführung. Im Detail finden sich tatsächlich ein paar Verbesserungen, aber Sony bescheidet auch wieder einige wichtige Funktionen...
zum ganzen Artikel



deti
Beiträge: 3974

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von deti »

@slashCAM: Ihr könntet bei den Tests auch noch auswerten, ob der HDMI-Ausgang ein volles HD-Bild ohne OSD-Einblendungen ausgeben kann. Das ist für die Leute interessant, die einen externen Rekorder einsetzen wollen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Stephan_LB
Beiträge: 7

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von Stephan_LB »

Die wichtigste Funktion wurde von Sony erneut verschlafen: 24 Bilder/sec bei 3D !

Damit wäre es möglich gewesen, Blu Ray in 3D mit voller Auflösung zu produzieren. So muss man auf 720P gehen und Qualität verschenken.

Sony produziert doch Blu Ray Player in 3D und kennt die möglichen Auflösungen in 3D. Daher muss man davon ausgehen, dass hier wieder mal Industrie-Murx (für den Kunden nicht nachvollziehbare Einschränkungen) auf den Markt geworfen wurde. Schade !

Ein 3D-Camcorder ohne 24 Bilder/ sec im 3D-Modus sollte in Ihrem Test aus oben genanntem Grund eine kräftige Abwertung erhalten und über ein Befriedigend in der Bildqualität bei 3D nicht herauskommen können.

Nur eine Blu Ray in 3D lässt sich ohne Probleme sowohl auf 2D wie 3D abspeielen, daher ist die Kompatibilität in Full HD in 3D ein Muss !

Habe die TD10 und muss festestellen, dass man wieder einmal Qualität der Grösse geopfert hat, denn der Abstand der Linsen und damit der 3D-Effekt, sind klar schlechter geworden.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von wolfgang »

Leider kann man Stephan hier nur zustimmen:

- es ist eine arge Unsitte, den ohnedies kleinen IO der TD10 nochmals zu verkleinern, wie das hier geschehen ist. Genau genommen ist das ein No-Go für so eine Kamera.

- dass man unverändert keinerlei Kontrollen im 3D Modus frei geschalten hat, macht das Gerät nur für den Gelegenheitsfilmer brauchbar. Ok, für den ist natürlich eine geringere Größe wesentlich, und was weiß der schon von IO und Tiefenbudgets.

- dass das Gerät unverändert kein 1080 24p in 3D kann ist der andere Knackpunkt, aber es hätte mich arg gewundert wenn Sony das gemacht hätte. Zwar wird der Qualitätsverlust bei der Konversion von 1080 50i zu 720 50p immer noch überschätzt, und wenn man will kann man das Material ja sogar auch zu 1080 24p wandeln.

http://www.videoaktiv.de/201111046569/A ... Augen.html

Aber das Ausgansformat ist und bleibt interlaced, und 1080 24p behält man halt den professionelleren Geräten bei, egal ob das nun Sony, JVC oder Panasonic ist. Dafür soll der Kunde halt zahlen... :(

Das beste am Test ist in meinen Augen die Empfehlung, sich jetzt noch die Sony TD10 zu holen - da ist wenigstens der IO noch größer als bei der TD20. Aber um das Gerät nicht zu verteufeln - die Automatiken sind nicht so schlecht, und man bekommt mit dem Gerät recht schnell und halbwegs einfach Ergebnisse. Da ist die Panasonic Z10000 halt viel komplexer aber auch vielfältiger einsetzbar - und doch eine andere Preisklasse.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Kazumba
Beiträge: 1

Re: Test: Sony HDR-TD20

Beitrag von Kazumba »

MMhhh,
nach knapp einem Jahr Einsatz der TD10 bin ich von der Kamera begeistert.
Auch die Schnittmöglichkeiten incl Brennen auf Bluray habe ich zwischenzeitlich mir erarbeitet.
Die TD 20 ist in meinen Augen ein Rückschritt - wegen der noch enger beieinander stehenden Linsen - und .....
der Hauptnachteil dieses - und der meisten anderen - Camcorder heutzutage ist für mich als mehr als 50 - jähriger Hobbyfilmer jedoch der fehlende Sucher.
Für die meisten Aufnahmen versucht man die Sonne im Rücken zu haben - und damit kann man so gut wie nichts mehr auf den Bildschirmen erkennen.
Mal abgesehen davon, dass eine am Kopf anliegende Kamera viel ruhiger zu handhaben ist.
Wann kommt endlich der gute alte Sucher zurück in die Kameras ?
Ich wäre bereit, dafür einen angemessenen Aufpreis zu zahlen !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54