PS.Um fallende Wassertropfen zu filmen , was gibt es da als "Wasserersatzmedium"?
Fallen tut alles gleich schnell. Egal, woraus der Tropfen besteht.
Wenn es Dir nur um einzelne Tropfen geht, kannst Du evtl. mit zwei Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte und Brechungsindex arbeiten. Gefäß mit Flüssigkeit A(leicht) und mit Flüssigkeit B (schwer) mit einer Pipette Tropfen eintropfen. Die sollten dann langsam zu Boden sinken.
Andersrum geht auch, Flüssigkeit A (schwer) und Flüssigkeit B (leicht) über einen Schlauch auf den Boden des Gefäßes ein"pressen". Dann steigen die "Tropfen" langsam nach oben.
Evtl. mal mit Wasser und klarem Öl oder mit Glyzerin, Propylenglykol o.ä. testen.
Wenn Du ein klares Öl findest, und einen tropfen Wasser mit der Pipette einträufelst, sollte der Wassertropfen langsam zu Boden sinken.
Gruß,
Mikal