slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350



zlois
Beiträge: 177

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von zlois »

Nettes Gimmick, aber für ernsthafte Aufnahmen investiert man dann doch lieber 100€ mehr in eine Sony TX10, dafür bekommt man 1080/50p, optischen Bildstabilisator und Zoom...



Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von Kentiapalme »

50p oder 50i hat die Sony? überlege mir eine zuzulegen.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von lilbarby »

im Gegensatz zur TX100 hat die TX10 dämlicherweise nur 50i
...................................Bild



Yaz
Beiträge: 67

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von Yaz »

Hallo in die Runde

ich bin nur flüchtig und oberflächlich bei diesem Thema und vielleicht deshalb gerade etwas irritiert:
hier ist des Öfteren die GoPro im Gespräch, es wurde dieser Vergleichstest diskutiert:

http://www.mtb-news.de/news/2012/01/24/ ... und-v-i-o/

und eigentlich dachte ich die GoPro wäre dann z.B. eine 'gute' die man kaufen kann. Jetzt komme ich in diesen thread und plötzlich stehen ganz andere Kameras auf der scheinbar gleichen Bühne: Samsung, Sony oder Panasonic :

http://www.netzwelt.de/news/82688-hart- ... -test.html

es scheinen ganz andere Kategorien zu sein, da sie eigentlich kaum gegeneinander gehalten werden. Warum eigentlich? Sind es die Befestigungsmöglichkeiten oder hat es andere Gründe - übersehe ich gerade dass ich irrtümlich Obst mit Gemüse vergleiche?

Gruß an alle

Gruß



Jan
Beiträge: 10123

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von Jan »

Hallo,

die GoPro wird eh viel zu hoch bewertet und ist auch eine ganz andere Klasse. Das neue Modell (HD Hero 2) wird auch für 320-350 € verkauft.

Diese Actionkameras nimmt man eben, wenn eine HMX W 300 viel zu gross und unhandlich ist, Action Freaks wollen die Kamera beispielsweise am Helm festmachen.

Die Bildqualität ist bei der GoPro bei Tageslicht gut, bei Schwachlicht eben schwach, da haben es manche Handys sogar leicht. Auch eine HMX W 300.

Die GoPro zeichnet eine wirkliche Kompaktheit, ein unermäßliches Zubehör (sämtliche Halterungen für Helm, Lenker, Klebehalterung) aus und ein Unterwassergehäuse für 60 Meter ist bei der HD Hero 2 auch dabei.

Es gibt auch einige nette Zubehörteile wie zb.

LCD BacPac (LCD zum Aufsetzen) ca 60 €
Battery BacPac (Akkupack) ca 50 €
WiFi BacPac Steuerung Smartphones,Tablets und Computer ca 100€


Man findet aber im Bereich Actioncam auch andere Kameras, wie zb die Drift, die das bessere Bild liefert, oder die Camshot & Wingman haben von Haus aus einen LCD und ein Stativgewinde.


Es kommt also immer auf die speziellen Kundenwünsche an, je nachdem wie gross die Kamera sein darf und wo sie befestigt wird.


Und zur TX 10 muss ich sagen, die Bilder sind ganz ok, die Touchscreenbedienung ist aber besonders Wasserfreunden & Actionfreaks ein Dorn im Auge. Aber die TX 10 hat einen wichtigen Vorteil, sie sieht eben nicht wie eine wasserdichte & stossunempfindliche Kamera aus.




VG
Jan



zlois
Beiträge: 177

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von zlois »

Verzeihung, das war ein Irrtum meinerseits, die TX10 unterstützt tatsächlich nur 50i. Die Bild- und Tonqualität ist dennoch - gemessen an Preis und Größe der Kamera - ausgesprochen gut und durchaus mit einem Mittelklasse-Camcorder vergleichbar. 50p macht ohnehin nur Sinn, wenn die Auflösung der Kamera am AVCHD-Limit kratzt. Bei meiner Sony HX9, die hinsichtlich Videoqualität weitestgehend identisch zur TX10 sein dürfte (gleicher Sensor und Signalverarbeitung), ist zwischen 50i und 50p praktisch kein Unterschied wahrnehmbar.



Yaz
Beiträge: 67

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von Yaz »

@ zlois
was sagst du denn zu diesem Bericht zur TX10?

....Allerdings bietet die Kamera nur eine durchschnittliche Bildqualität und verfügt für eine Outdoorkamera allerdings über das falsche Gehäuse und nicht die richtigen Bedienelemente...


Die robusten Modelle anderer Hersteller, wie die Panasonic Lumix FT2, die Samsung WP10, die Pentax Optio W90 oder die Ricoh G700SE, mögen nicht über so ein elegantes Gehäuse wie die Sony Cybershot TX10 verfügen, andere Eigenschaften machen sie trotzdem zu besseren Outdoorkameras.

zu lesen unter

http://www.netzwelt.de/news/86935_3-son ... amera.html

Gruß



Jan
Beiträge: 10123

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von Jan »

Aus dem Grund werden die Käufer 2012 eher eine Nikon AW 100, Panasonic FT 4, Canon D 20 oder eine Olympus TG 820 benutzen.

Gerade User, die gern einige Dinge verstellen möchten, finden die Touchbedienung der TX 10 nicht gut. Das sagten halt einige Tester und Fotomagazine.

Den aktuellen Bestseller Nikon AW 100 habe ich zb seit Oktober 2011 besser verkauft, als die Sony TX 10 das ganze Jahr 2011 !


Die Outdoorfreaks mögen die TX 10 nicht unbedingt, aber sie macht wie schon geschrieben gute Bilder. Aber Vorsicht mit grösseren Händen, diese User werden wirklich Probleme haben, die Kameraeinstellungen der kleinen Piktogramme per Touchscreen zu aktivieren.

VG
Jan



zlois
Beiträge: 177

Re: Klein und wasserfest: Samsung Camcorder HMX-W300 und HMX-W350

Beitrag von zlois »

@Yaz:
Als erstes möchte ich anmerken, dass ich die TX10 nicht selbst besitze, jedoch schon etliche Foto- und Videoaufnahmen davon gesehen habe.
Die Fotoqualität würde ich als durchschnittlich bezeichnen, da gibt es für gleiches Geld sicher besseres. Die TX10 ist eher als Camcorder zu sehen, die nebenbei auch einigermaßen brauchbare Schnappschüsse macht wenn es sein muss. Und die Videoqualität ist wirklich gut.

Es gab hier vor einiger Zeit einen Test zur DSC-HX9V, den kannst du dir mal ansehen. Die Videoeigenschaften der TX10 sollten weitestgehend identisch sein.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... lles-.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 16:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 14:49
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27