VanHansen
Beiträge: 3

Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von VanHansen »

Hiho!

ich hab in folgendem Forum schon geschrieben wegen meiner Camcordersuche: http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1038893

Meine Anforderungen waren / sind:
- Camcorder (keine Spiegelreflex)
- 1080p am besten mit 50p
- Preis: ca. 500€ (darf auch billiger/teurer sein toleranz so bei ca. 50€ nach oben)
- Akkulaufzeit ab 2 Stunden (z.b. für Messe(n))
- Videoleuchte / Blitz
- Mikrofon eingang (für kommentieren der Videos mit Lavalier-Mikrofon)
- (optional) interner Speicher ausreichend für 2 Stunden 1080p
- (optional) SD Steckplatz
- (optional) Kopfhörerausgang (kann ja nich schaden)
- (optional) Schiene / bzw. "Schuh" ? XD für Licht bzw. besseres Mikro

Nach Überlegungen bin ich jetzt an 2 Camcordern stehen geblieben.
https://www.slashcam.com/camcorder-106e ... c1162.html

Welcher is der bessere? Oder habt ihr evtl. noch einen bessern Camcorder im Kopf?

Viel Danke für eure Hilfe ;)

Gruß Michael



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von Jan »

Hallo .


VanHansen hat geschrieben:

- 1080p am besten mit 50p

können Beide !

VanHansen hat geschrieben:

- Akkulaufzeit ab 2 Stunden (z.b. für Messe(n))
- hat keiner von Beiden, Sony schafft ca 90 Minuten, Panasonic ca 60 Minuten mit dem mitgeliefertem Akku

VanHansen hat geschrieben:

- Videoleuchte / Blitz

- Haben Beide !

VanHansen hat geschrieben:

- Mikrofon eingang (für kommentieren der Videos mit Lavalier-Mikrofon)

Sony hat nur den Hauseigenen Mikrofoneingang über den Zubehörschuh, man kann aber per Fremdanbieter (Rovotech) auch ein anderes Mikrofon einsetzen, das kostet dann extra. Panasonic hat den normalen Zubehörschuh und auch einen 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang

VanHansen hat geschrieben:

- (optional) interner Speicher ausreichend für 2 Stunden 1080p
die CX 570 hat keinen internen Speicher, bei der 707 gibt es die Version V 707 M mit 16 GB internen Speicher für 80 Minuten bei 1080 / 50 P. Die normale V 707 hat auch keinen internen Speicher.


VanHansen hat geschrieben:

- (optional) SD Steckplatz
haben inzwischen fast alle.....

VanHansen hat geschrieben:

- (optional) Kopfhörerausgang (kann ja nich schaden)
hat nur die Sony, bei Panasonic gibt es einen Kopfhörerausgang erst bei der X 9er Serie

VanHansen hat geschrieben:

- (optional) Schiene / bzw. "Schuh" ? XD für Licht bzw. besseres Mikro

Sony hat AIS Spezialschuh (kleiner), die V 707 den normalen Zubehörschuh
VanHansen hat geschrieben:


Welcher is der bessere? Oder habt ihr evtl. noch einen bessern Camcorder im Kopf?


Kann man so schlecht beurteilen, weil beide ihre Vor und Nachteile haben. Auch wurden die beiden Geräte von so keinem guten Magazin labortechnisch getestet = 2012er Modelle. Panasonic hat auch einen komplett anderen Sensor aus der Fototechnik eingesetzt.


Ich denke ich würde mich für die V 707 entscheiden, weil sie eben mehr manuelle Bedienung lässt (Shutter, Blende, Gain, manuelle Tonaussteuerung) und einen normalen Zubehörschuh und Mikrofoneingang hat.


Für Sony spricht das schärfere Display, ein wenig mehr Weitwinkel (bei Aktiv Stabilisator nicht), die Direkt Überspielmöglichkeit auf eine Festplatte ohne Computer und ein mitgeliefertes HDMI Kabel.


Ich denke, dass die meisten Magazine beide recht gleich sehen werden...

Dann entscheiden die oben genannten Details....

Konkurrenz gibt es eher nicht, vielleicht nur die Canon HF M 506. Aber die hat dafür einen schlechten Weitwinkel.



VG
Jan



VanHansen
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von VanHansen »

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort ;)

Es klingt so als hätte der Sony einen anderen Mikro eingang. Dachte das wäre ein ganz normaler 3,5mm Anschluss.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von Jan »

Gut aufgepasst, die CX 570 hat im Gegensatz zur alten CX 360 einen 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang.

PS: Mir gefällt immer, wie sich Kunden / Threadposter vor der Frage an den Verkäufer / die User blöd stellen, und dann am Ende mehr als die Slashcam Datenbank wissen...


Aber das weiss ja Sony auch nicht so recht, bei Erscheinen der Kamera war Wochenlang zu lesen, dass die CX 570 einen internen Speicher hätte - hat sie aber nicht...

Bei Sony sind bestimmte Angaben selbst vom Hersteller mit grosser Vorsicht zu genießen.....

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von Jan »

eine Fernbedienung gibts auch noch im Lieferumfang bei der CX 570...


VG
Jan



VanHansen
Beiträge: 3

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von VanHansen »

Bin mir ziemlich sicher das is das Sony Modell kaufen werde... gibt es dazu noch etwas zu sagen? xD



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich geh mal davon aus, dass sich wenige User eine der beiden Kameras gekauft haben. Die V 707 verkauft sich sehr gut, dass liegt aber wohl am sehr beliebtem 2011er Vorgänger SD 99. Zumindest die Geschäfte, die ich so überblicke.

Warten wir mal auf die Labortest von Slashcam, Videoaktiv und Co. ....

Nach meinen ersten Sichteindrücken hat sich die V 707 leicht verbessert, aber ohne extrem zu glänzen. Mit der CX 570 hatte ich nur kurz Kontakt...


Ich denke mit der Sony macht man keinen Fehler, aber ihre manuelle Bedienbarkeit lässt zu wünschen übrig. Einen Normaluser wird das nicht stören, der stellt eh keinen Shutter ein, oder pegelt den Ton aus.

Also wirst Du bei Deinen Ton Aufnahmen etwas aufpassen müssen, da die Sony wie üblich nur zwei Grundpegel vorgibt. So lange es sich um keine laute oder leise Schallquelle handelt, wird das auch kein Problem sein.







VanHansen hat geschrieben: gibt es dazu noch etwas zu sagen

Nicht den FV 70 oder FV 100 Akku vergessen zu bestellen / mitzunehmen !


VG
Jan



Jasper
Beiträge: 529

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von Jasper »

Jan hat geschrieben:eine Fernbedienung gibts auch noch im Lieferumfang bei der CX 570...


VG
Jan
Hat die 570 wirklich eine Fernbedienung dabei?
In den technischen Daten (Sony-Seite) der cx570 steht unter "Kabellose Fernbedienung" ein NEIN
Auch wird in den verschiedenen Internet-Shop eine Fernbedienung nicht erwähnt.

Bei der V707 habe ich in Bezug auf eine Fernbedienung, auf der Amazon-Seite 2 unterschiedliche Angaben.
V707 EG-S ja
V707 EG-K nein
Gruß Jasper



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von Jan »

Hallo,


stimmt, ich habe mich wohl bei den baugleichen PJ Modellen (zb 580) verschaut. Oder hatte ich wohl gerade den CX 690 / 700 /730 Karton in der Hand.....

Die CX 570 hat keine Fernbedienung im Lieferumfang.

Dafür aber neuerdings ist eine Gegenlichblende dabei.

Das war 2011 nur bei den Top Consumergeräten ala CX 690 / 700 so.

Bei der V 707 ist auch keine Fernbedienung dabei.
Egal ob S (silber) oder K (schwarz). Zumindest ist das beim EG Modell so.

Es ist auch ein Fehler von dem Internethändler, aber ich muss ja ruhig sein....

Man muss aber vorsichtig sein, je nach Region oder Kontinent, wo die Kamera verkauft wird, ist schon anderes Zubehör dabei.

Bei der Sony HXR NX 5 aus den Staaten ist zb ein grosser 770er Akku inklusive, die Europäer werden mit dem 570er abgespeist.




VG
Jan



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?

Beitrag von Jan »

Jetzt sind beide Kameras im Labor Slashcamtest angetreten, beide Modelle wurden gelobt, die V 707 hat sich aber den Testsieg mit knappen 13 Punkten Vorsprung in dieser Klasse im Jahr 2012 geholt. Canon ist wie üblich auf dem dritten Platz mit der neuen HF M Serie.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24