Hallo Miteinander
Ich habe mich entschlossen in einem Forum ein Produktionstagebuch zu führen, um anderen zu helfen und durch die Kritik meine Produktionen verbessern kann. Freue mich dazu natürlich immer auf Kritik. Das Tagebuch werde ich weiterführen, sobald ich neue Infos habe und es mit einer Nummer versehen #1, so dass man einfach den Ablauf sieht.
Über uns:
Wir sind Jungfilmer (Claudio und Salomon) und drehen Spielfilme in der Länge von Kurzfilmen. Wir haben gerade vor paar Wochen unseren letzten Kurzfilm released und werden nun bald mit der Planung eines neuen, grösseren Projektes beginnen.
Vorab ein paar Infos zu unseren Filmen:
Wir drehen hauptsächlich mit Canon EOS 60d DSLR Kameras und viel Kameraequipment, Tonzubehör und mehr.
Bei unseren Projekten wollen wir natürlich Spass haben und dazu noch so professionell wie möglich arbeiten. Mit mittlerweile mehr als 2 Jahren Erfahrung mit Cinematographie, Kameratechnik und Regie können wir geschäftlich auch Geld durch Imagevideos und Musikvideos verdienen, um unser Kameraeuquipment, welches bald einen Wert von 15000 CHF hat zu finanzieren.
Jeder in unserem Team hat spezifische Aufgaben, welche von der Pre- bis zur Post-Production aufgeteilt sind.
Im Führungsstab stehen ich (Claudio) und mein Kollege (Salomon). Durch uns zwei, kommen diese Projekte zu Stande und werden in der Schweiz mittlerweile immer bekannter. Z.B. Wurden wir mit einem unserer Filme beim Schweizer Jungfilmfestival nominiert (Preisverleihung: April 2012).
Die ersten Schritte
Wir haben nach langen Diskussionen miteinander (Claudio, Salomon und Crew) einige Mindmaps und eine Zusammenfassung der Story entwickelt. Ich kann, wenn ihr wollt, euch einen Download der Microsoft Visio Files und den machen, damit ihr die Entwicklung genauer analysieren könnt.
Links zu den PDFs sind ganz unten Bei Downloads.
Wir haben uns Dienstag- und Mittwochabend vor 2 Wochen zusammengesetzt und uns via Skype und Teamviewer Mindmaps aufgebaut. Wir suchten uns erst einmal ein Genre, welches realisierbar wäre und auf welches wir und die Crew Lust haben. Wir haben uns dann entschieden, dass wir einen Actionfilm drehen mit recht vielen Story Elementen realisieren.
Wichtig bei der Entscheidung war auch, ob wir ein eher kleines, oder doch ein Grossprojekt starten. Und dieses ist nun unser erstes einigermassen grosses Projekt. Die Filmlänge wird vielleicht so gegen 45-60 Minuten sein.
Nachdem wir uns für diese Dinge entschieden hatten, haben wir begonnen die Story zu entwickeln und auch Ideen bei aktuellen Kinofilmen zu suchen. Wir haben uns dann bei „Safe House“ orientiert, weil dieser Film auch etwa unserem Drehstil und unseren Gedankengängen im Kopf entsprach.
Nun begannen wir die Geschichte aufzubauen. Zuerst war klar, dass wir zwei Rivalen einbauen, welche sich im Verlaufe des Films zusammenschliessen. Es war auch klar, dass wir eine zentrale „Ware“ einbauen.
Die Story ist nach einem 3 Akte Prinzip aufgebaut.
1. Akt: Exposition oder Einführung
2. Akt: Konfrontation
3. Akt: Auflösung und Schluss
Nun ist aus fast 6 Stunden Teammeetings diese Story entstanden:
Story:
Achtung Spoiler!
Ein Geheimdaten-Schmuggler wird beauftragt einen mysteriösen Koffer zu untersuchen und zu vernichten, welcher eine komplexe Waffe enthält.
Der Schmuggler erfährt, dass dieser Koffer einer skrupellosen Geheimorganisation gehört und dieser sollte wieder so schnell wie möglich in ihre Hände geraten. Die Geheimorganisation schickt einer ihrer besten Agenten, um den Koffer zurück zu erobern und somit beginnt ein Katz und Maus Spiel zwischen zwei Seiten, welche unbedingt den Koffer wollen.
Die beiden Männer entscheiden nach langer Jagd und Kampf um den Koffer, zusammen zu arbeiten um die Waffe zu vernichten. Doch die Geheimorganisation erfährt, dass sie ihren Mann verloren haben und schickt darum eine Truppe, welche um alles in der Welt den Koffer zurückbringen muss.
Die Truppe entführt die Freundin/Schwester vom Ex-Geheimagenten und fordert einen Austausch...
Mehr werde ich an der Stelle nicht verraten.
Freue mich auf ein Feedback
MFG Claudio[/b]
Downloads:
http://perspective-pictures.ch/download ... gendes.pdf