News-Kommentare Forum



Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von -paleface- »

Wie bekomme ich die Styles eigentlich auf meine 7D?

Mit dem Canon Utility oder dem Picture Style Editor?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



wenzel chris

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von wenzel chris »



ich dachte zuerst, das sei der flaat style...aber das soll ja schon das bearbeitete endprodukt sein...
weiss nicht wie andere das sehen, aber für mich sieht das aus wie ein foto, welches 10 jahre unter sonneneinstrahlung im schaufenster war



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Bruno Peter »

...wohl am imposantesten ist und komplett mit Flaat 2 gedreht wurde
Gefällt mir persönlich überhaupt nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Funque
Beiträge: 465

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Funque »

ich finde es sieht klasse aus, vielleicht bilde ich es mir ein, aber ab sekunde 37 am anfang, wo sie durch die halle läuft, wo von oben das licht scheint, für mich scheint das bild einen hohen dynamikumfang zu haben.



Greetz
Funque



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Tiefflieger »

Jetz macht man extra einen Flat style bei 1:05 ist trotz Unterbelichtung der Himmel weiss.
Später in der Tür-Spiegelung wunderschön blau.
1:43 wieder weiss und später 2:06 wieder in der Spiegelung blau.

Für mich ein Zeichen, dass man zwar schön graden kann aber wegen fehlender Sensordynamik ist der Himmel ausgebrannt.

Gruss Tiefflieger



Jay-Kay
Beiträge: 27

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Jay-Kay »

Ich würde eher sagen, dass da was bei deinem Bildschirm oder so nicht stimmt.

Bei 1:05 ist der Himmel zwar "hell", aber hellBLAU, kein bisschen weiß und bei 1:43 einfach nur grau.



Funque
Beiträge: 465

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Funque »

dass der himmel nicht weiss ist sondern ne farbe hat kann ja auch durchs graden kommen, wichtig find ich immer zeichnung. die geht halt oft verloren, wenn man sich auf die richtige belichtung des vordergrunds, der ja meist die hauptrolle spielt, konzentriert. da hat jede kamera ihre grenzen und durch so ein flat picture style werden die halt nich so schnell reeicht. man muss rauchen in kauf nehmen aber das hält sich auch in grenzen.

Greetz
Funque



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Sinarius »

Ich kann Jay-Kay nur bestätigen: der Himmel durch die Tür ist in keinem Universum einfach nur weiß...



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Sinarius »

Aber mal im Ernst: ihr seht DAS Bild jetzt nicht als gegradet an? Das ist ein gutes Rohschnitt-Ausgangsmaterial, aus dem man alles rausholen kann, und genau das wollte man mit dem Film ja auch zeigen.

Es fehlt an Kontrast, an Definition in den Farben, an Charakter in der Bildgestaltung... ganz einfach, weil es auch noch nicht da sein sollte, so wie ich es verstanden habe. Eben ein FLAT-Picture: und dafür ist es sehr gut. Nicht, dass ich das nicht auch mit meiner GH2 so hinkriegen würde, aber das Bild ist gut...



wenzel chris

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von wenzel chris »

Sinarius hat geschrieben:Aber mal im Ernst: ihr seht DAS Bild jetzt nicht als gegradet an? Das ist ein gutes Rohschnitt-Ausgangsmaterial, aus dem man alles rausholen kann, und genau das wollte man mit dem Film ja auch zeigen.

Es fehlt an Kontrast, an Definition in den Farben, an Charakter in der Bildgestaltung... .
wenzel chris hat geschrieben:

ich dachte zuerst, das sei der flaat style...aber das soll ja schon das bearbeitete endprodukt sein...
weiss nicht wie andere das sehen, aber für mich sieht das aus wie ein foto, welches 10 jahre unter sonneneinstrahlung im schaufenster war
vom vimeo;´:
Post in FCP 7, Color in Looks and Davinci Resolve.


das ist das endprodukt auf der webseite:
http://www.cloudintheskystudios.com/film.html



veejay
Beiträge: 80

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von veejay »

Da hast sich jemand schon so an den (Roh-) Flatmatsch gewöhnt, dass er davon für das Endprodukt kaum noch abweicht ....

So sieht es jedenfalls für mich aus.
veejay



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von le.sas »

Absolut hässlich und absoluter Quatsch.
Die müssen sich vertan haben und ein falsches Video hochgeladen, oder da hat jemand wirklich 0 Ahnung von Farbkorrektur.

Wo wir gerade beim Thema sind-
ich habe festgestellt dass der Marvels Cine Stil einer der Besten ist, allerdings für Interviews und so unbrauchbar, weil er die Hauttöne total verkackt.
Ich habe es immer mit Möhrengesichtern zu tun, während der Rest farblich super ist.
Also ein MArvel mit vernünftigen Hauttönen oder ein Cinestyle der bei weitem nicht so flach ist, wären eigentlich die perfekten Lösungen



MrVideo
Beiträge: 37

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von MrVideo »

Find ich auch überhaupt net überzeugent
le.sas hat geschrieben: Also ein MArvel mit vernünftigen Hauttönen oder ein Cinestyle der bei weitem nicht so flach ist, wären eigentlich die perfekten Lösungen
Eventuell das Canon Cinema Picture Style . Kostet aber 19€ .Habs noch nicht ausprobiert, ist aber nicht so flach wie Cinestyle und Hauttöne sollen besser sein



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von dirkus »

Ich hab den Flaat 2 gestern mal auf die 550d gezogen und mit Cinestyle und Giles 35mm verglichen.

Also er unterscheidet sich im wesentlichen kaum von Giles35mm. Mehr an Dynamik gibts nicht, aber der Übergang bis zum Ausbrennen der Lichter ist hier, wie vom Macher erwähnt, deutlich sanfter, als bei den anderen Styles.

Das diese Picturestyles den Dynamikumfang der Kamera nicht erhöhen, sondern lediglich eine Hilfe fürs Grading sind, habe ich aber schon in meinem Thread über das Risiko von Flat Picturestyles gesagt.
viewtopic.php?t=96206?highlight=risiken+flat



Mantas
Beiträge: 1582

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Mantas »

kann dirkus nur zustimmen!

hab es mal ausgiebig getestet, es gibt einfach nicht mehr dynamik, es sieht nur so aus!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von le.sas »

ist doch auch klar, wo sollte da mehr dynamik herkommen bei so nem handyformat material.

da glauben nur die leute dran, die noch nie ne kamera in der hand hatten und jetzt den "videomarkt" mit ihrer fetten full-filmlike dslr erobern wollen.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von dirkus »

Hier mal ein Beispiel, wie man sich mit Cinestyle das Bokeh zerschiessen kann:-(

Bild

Hier wurde von unten nach oben gefilmt. Das durch die Bäume durchleuchtende Tageslicht im Hintergrund wirkt mit Cinestyle wie ein ausgestanztes Puzzle...sehr unschön.



MrVideo
Beiträge: 37

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von MrVideo »

@dirkus
Ich wusst bisher nicht das Cinestyle so negative Auswirkung hat.Danke für die Info
Was benutzt du den für ein Picture Style.
Bzw was hälst du von dem Canon Cinema Style ?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von dirkus »

MrVideo hat geschrieben:@dirkus
Ich wusst bisher nicht das Cinestyle so negative Auswirkung hat.Danke für die Info
Was benutzt du den für ein Picture Style.
Bzw was hälst du von dem Canon Cinema Style ?

Ist unterschiedlich. Für manche Situationen ist Cinestyle ganz nützlich, aber man muss höllisch aufpassen, das richtig belichtet wurde.

Ich filme aber sonst überwiegend mit dem Neutral Picturestyle von Canon. Der ist für die meissten Situationen am besten.

Zum Cinema Style kann ich nicht viel sagen, weil ich den nicht habe. Aber ich denke nicht, das es viel bringen wird. In dem von mir verlinkten Thread erklärt User Wowu auch warum: Ein Profil ändert nämlich nichts an dem, was der Sensor einfängt bzw aufnehmen kann. Der Style wird ja erst nach der Aufnahme sozusagen einfach nur darüber gelegt.

Am besten wäre es, wenn man für jede Aufnahmesituation einen eigenen (speziell darauf zugeschnittenen) Picturestyle verwenden würde, der das Bild so nahe wie möglich an das Endresultat bringt. Aber mit hunderten Styles zu arbeiten würde ganz bestimmt keinen grossen Spass mehr machen.



MrVideo
Beiträge: 37

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von MrVideo »

dirkus hat geschrieben:
MrVideo hat geschrieben:@dirkus
Am besten wäre es, wenn man für jede Aufnahmesituation einen eigenen (speziell darauf zugeschnittenen) Picturestyle verwenden würde, der das Bild so nahe wie möglich an das Endresultat bringt. Aber mit hunderten Styles zu arbeiten würde ganz bestimmt keinen grossen Spass mehr machen.
Ja das wär sicher das beste.Denke aber das das Canon Cinema ein guter Kompromiss ist. Ist ja eine Mischung aus Cinestyle und Standard. Standard find ich persönlich viel zu kontrastreich.
Welches Picture Style kann man den eigentlich am besten Abends/Nachts benutzen ?
Ist ein wenig OT ich weiß :D



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von dirkus »

MrVideo hat geschrieben: Welches Picture Style kann man den eigentlich am besten Abends/Nachts benutzen ?
Cinestyle. Weils die Schatten gut aufhellt. Allerdings musst du dann aufpassen, das es die Lichter an einigen (sehr hellen) Stellen nicht komplett zerlegt. Es sieht also nicht immer gut aus. Du musst die Lichtsituation und die vorhandenen Lichtquellen sehr genau einschätzen können. Es dürfen in dem Bild also möglichst keine Lichtquellen direkt zu sehen sein...zumindest keine Lichtquellen, die ihre Umgebung direkt mit anstrahlen...das sieht dann immer sehr merkwürdig aus.



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von Hans Huckebein »

Ist schon witzig zu lesen wie so mancher gleich vom Leder zieht und den Machern dieses Films Unfähigkeit unterstellt, nur weil die Bilder halt weich und so garnicht technisch perfekt sind.
Könnte es nicht vielleicht sein, dass bewusst so gearbeitet wurde, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen?
Nur weil die Bilder nicht aussehen wie immer heiß das noch längst nicht, dass die Jungs keine Ahnung haben, möglicherweise verfügen sie einfach nur über mehr gestalterisches Potential als so mancher hier.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von CameraRick »

Ich habe mir mal Nr. 2-4 auf meine Cam gezogen. Habe am WE einen Dreh wo ich innerhalb einer U-Bahn (die oberirdisch fährt), da wäre es schon toll draußen noch was sehen zu können. Das teste ich nun mal aufs Exempel :)

Wenns nichts ist - tja, dann nehmen wir eben nen angepassten Neutral!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von dirkus »

Ich find auch das der Film für DSLR Verhältnisse gut gemacht ist. Man merkt hier vor allen Dingen, dass hier immer der richtige Bildauschnitt gewählt wurde. Vom Filme machen, sowie von Bildgestaltung und Directing, hat der Macher jedenfalls was drauf!

Auch das Grading ist soweit ganz gut, bis auf das es an einigen Stellen etwas zu milchig wirkt. Das Vorschaubild erweckt hier jedoch einen falschen Eindruck, weils hier genau den Bildauschnitt zeigt, wo durch das Autofenster hindurch gefilmt wurde. Das eine DSLR Produktion bei sowas auch ihre Bild Fehler offenlegt, muss man einfach so hinnehmen. Dafür ist das absolut in Ordnung!


Einzig das Ende der Geschichte gefällt mir nicht, weils einen irgendwie etwas ratlos zurücklässt.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von -paleface- »

Ich verstehe immer noch nicht mit welcher Software man das Profil auf die Cam bekommt.

In dem Link steht nur CANON SOFTWARE.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von dirkus »

-paleface- hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht mit welcher Software man das Profil auf die Cam bekommt.

In dem Link steht nur CANON SOFTWARE.
Du musst das Programm EOS Utility auf deinem PC installieren (ist bei der Kamera im Lieferumfang neben PictureStyle Editor und Photo Professional dabei).


Wenn das Programm installiert ist und du deine Kamera per USB an den Rechner anschliesst und einschaltest, dann startet das Programm normalerweise automatisch...ansonsten per Hand starten. Es erscheint ein Auswahlbild, wo du auf Kameraeinstellungen/Fernaufnahme klickst. Dann erscheint eine schmale Oberfläche mit mehreren Einstelloptionen.


Die eingeschaltete Kamera mit dem Drehrad in den Modus P stellen.

In dem mittleren Eingabefeld unter Menü(Aufnahme) die Option Benutzereinst. Datei registrieren anklicken. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Dort öffnest du rechts durch klick auf den Button mit dem dunklen Pfeilsymbol den Browser und gehst in den Ordner, wo du den entpackten PictureStyle abgelegt/bzw runtergeladen hast und klickst ihn an.

Der ausgewählte Style erscheint nun auch in der Liste in dem Auswahlfenster unter den Anw Def. 1 - 3 Leisten. Jetzt weist du einem dieser Anwender den Stile Flaat-2 zu. (Es kann sein, dass du vorher das Fenster erst einmal schliessen musst und deine Kam zurück in den Filmmodus umstellen musst)

Nun ist der Style in der Kamera und du kannst ihn wie einen der anderen Picturestyles auswählen.

Nicht vergessen, die Einstellungen des Styles Kontrast, Schärfe, Sättigung, ...an den Vorgaben des Machers anzupassen!
Zuletzt geändert von dirkus am Mo 19 Mär, 2012 10:48, insgesamt 3-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von le.sas »

Für mich zeugt es schon etwas von Ufähigkeit, wenn ich unscharfe Bilder in einem Video sehe.
Ich bitte lass mich jetzt hören "das ist bei dslr nunmal manchmal so"



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von -paleface- »

@Dirkus Danke :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



der_typ
Beiträge: 171

Re: Neue Picture Styles für Canon DSLR Filmer... Flaat

Beitrag von der_typ »

Ich habe bisher einen indoor (mit licht gescheit getüdelt)und einen outdoor (nur sonne, sind kiddies beim kicken) gedreht (beides 5dmk2) und dem flaat_1. Ich finde das man da verdammt stimmiges material erzeugen kann, mit dem technicolor cinestyle kam ich überhaupt nicht klar, flaat_2 bis _4 waren mir persöhnlich zu "arg" bin von flaat_1 aber sehr überzeugt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Mi 20:14
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rob - Mi 17:46
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27