Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
RGB Joe
Beiträge: 22

Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin!

Ich wollte mal einen Thread lostreten und fragen, ob jemand einen manuellen Blendenring oder Adapter mit Blendenbedienung für Canon EF-Autofokus-Objektive kennt?
Ansonsten wäre dies ein Aufruf, so etwas mal zu entwickeln!
Also, ich würde einen kaufen...

Und Ihr?

Schöne Grüße

RGB Joe



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von Bernd E. »

Adapter mit Blendensteuerung gibt es insofern, als sie elektrische Kontakte besitzen, so dass man die Blende an der Kamera oder dem Adapter einstellen oder sie teilweise auch von der Kamera automatisch wählen lassen kann. Verfügbar bzw. angekündigt sind solche Adapter für EF-Optiken auf das Sony e-Bajonett und für m4/3-Kameras, die Preise liegen bei ab rund 400 Euro:
Metabones
Redrock Micro
Birger
Vielleicht bekommen zukünftige EF-Optiken sogar einen Blendenring ab Werk spendiert? Ein entsprechendes Konzept hat Canon jedenfalls schon vor längerem vorgelegt.



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Moin Bernd!
Ich dachte eigentlich eher daran, die Blende per Hand während des Filmens auf meiner Canon-Knipse tätigen zu können. Also Canon-Bajonett...
Der Ring kann auch gerne einen Remote-Anschluss für die Fokussteuerung bekommen... Wenn schon, denn schon! ;-)
Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von RGB Joe »

Ach so:
ND-Filter steht auch noch auf meiner Wunschliste... ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Canon hatte mehrere Patente gefiled die klar zeigen das Canon den Blenden Ring wieder einfuehren will ;-) Siehe Canon Rumors / Patente ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Was ja auch sinn macht wenn man die Video Fraktion bedienen moechte .



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Manueller Blendenring für Canon EF-Autofocus-Objektive?

Beitrag von CameraRick »

RGB Joe hat geschrieben: Würde sich so ein "Zwischenring" eigentlich auf den Crop-Faktor auswirken?
Nein, aber Du erreichst das gleiche wie mit Makro-Ringen: Du kannst nicht mehr auf unendlich fokussieren, aber näher liegende Objekte.
Solang ein Motor nur die vorhandene Blende regelt wirds wohl auch immer etwas "klicken" und nicht smooth gehen.

http://www.okii.net/product_p/ct-001.htm
Damit kannst zumindest Fokus steuern, die Blende nur während man nicht aufnimmt.

Ich würde eben auf manuelle Objektive gehen, die ohnehin manuelle Blenden haben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42