02VideoFaBI
Beiträge: 173

Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von 02VideoFaBI »

Für das Hochladen auf Youtube, möchte ein in Premiere fertig geschnittenes Video gerne allgemein etwas lauter pegeln, so dass es eben ca. der Youtube-Std-Lautstärke entspricht. Nur wie? Wenn ich die gesamte Comp in eine neue einfüge und Gain erhöhe, ist das Ergebnis schon bei +4 bzw +5 dB eine starke Übersteuerung nach dem Rendern.

Klar, allgemein werden laute Teile immer runter-gepegelt und nicht leise hochgepegelt - schon klar. Für den finalen Export möchte ich das Video jedoch deutlich lauter. Habt ihr eine Idee?

Gruß, Fabian



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von soan »

Sobald du durch das korrekte Auspegeln deines Beitrags den "Maximallevel" erreicht hast (Maximum ist 0 dbFS, das ist das Ende der Fahnenstange - danach ist digital übersteuert und das Signal zerstört) kannst du deine Beiträge nur noch durch Dynamic-Tools "lauter" machen. Du verstärkst zb durch Einsatz eines Kompressors den Lautheits-Eindruck. Der Pegel ist zwar immer noch maximal 0dbFS (sofern das Tool nicht falsch eingestellt wird, output beachten), der Beitrag wirkt aber insgesamt druckvoller.

Wenn dein Film dir im Vergleich zu anderen Videos zu mickrig vorkommt hast du ihn wohl falsch ausgepegelt vor dem Export (bitte prüfen). Maximalpegel des Clips sollte so -9dbFS bis -6 dbFS sein, dann hat man noch ein kleines bissel Headroom bevor es gnadenlos übersteuert.



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von M-Kult »

Hey Ho!

Du kannst zur Sicherheit einen Limiter aus Premiere auf Dein Audiomaterial legen. Kleine englische Anleitung findest Du hier http://www.mediacollege.com/adobe/premi ... amics.html

Anstatt jedoch das "Custom Setup" wie auf der verlinkten Seite zu benutzen, würde ich eher den darunter liegenden Punkt "Individuelle Parameter" anwählen. Nun stellst Du überall wo On/off steht "off" ein. Ganz unten bei den letzten Parametern gibt es LOn/Off (das ist der Limiter), den schaltest Du ein. Darunter gibt es dann den Limitertreshhold der mit -20dB viel zu stark eingestellt ist. Da es nur darum geht keine Übersteuerung beim Render zu haben, reicht eine Einstellung von -1dB. Den LimiterRelease kannst Du auf 50ms lassen, wenn dann weniger ms einstellen. Jetzt kannst Du bei dem Audiomaterial den Gain bis zum Umfallen erhöhen, bis es so richtig scheiße laut ist und wahrscheinlich dann auch scheiße klingt, aber es sollte nun nicht mehr übersteuern. ;)
Du musst dann selber gucken, im besten Fall hören, wie weit Du den Gain hochziehen kannst ohne, dass der Sound leidet.

Ich habe das ebenfalls getestet und recht leises Audiomaterial mit +20dB genadenlos an die Wand gefahren. Es ist laut, klingt nicht mehr gut, aber es Übersteuert nicht.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11