02VideoFaBI
Beiträge: 173

Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von 02VideoFaBI »

Für das Hochladen auf Youtube, möchte ein in Premiere fertig geschnittenes Video gerne allgemein etwas lauter pegeln, so dass es eben ca. der Youtube-Std-Lautstärke entspricht. Nur wie? Wenn ich die gesamte Comp in eine neue einfüge und Gain erhöhe, ist das Ergebnis schon bei +4 bzw +5 dB eine starke Übersteuerung nach dem Rendern.

Klar, allgemein werden laute Teile immer runter-gepegelt und nicht leise hochgepegelt - schon klar. Für den finalen Export möchte ich das Video jedoch deutlich lauter. Habt ihr eine Idee?

Gruß, Fabian



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von soan »

Sobald du durch das korrekte Auspegeln deines Beitrags den "Maximallevel" erreicht hast (Maximum ist 0 dbFS, das ist das Ende der Fahnenstange - danach ist digital übersteuert und das Signal zerstört) kannst du deine Beiträge nur noch durch Dynamic-Tools "lauter" machen. Du verstärkst zb durch Einsatz eines Kompressors den Lautheits-Eindruck. Der Pegel ist zwar immer noch maximal 0dbFS (sofern das Tool nicht falsch eingestellt wird, output beachten), der Beitrag wirkt aber insgesamt druckvoller.

Wenn dein Film dir im Vergleich zu anderen Videos zu mickrig vorkommt hast du ihn wohl falsch ausgepegelt vor dem Export (bitte prüfen). Maximalpegel des Clips sollte so -9dbFS bis -6 dbFS sein, dann hat man noch ein kleines bissel Headroom bevor es gnadenlos übersteuert.



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von M-Kult »

Hey Ho!

Du kannst zur Sicherheit einen Limiter aus Premiere auf Dein Audiomaterial legen. Kleine englische Anleitung findest Du hier http://www.mediacollege.com/adobe/premi ... amics.html

Anstatt jedoch das "Custom Setup" wie auf der verlinkten Seite zu benutzen, würde ich eher den darunter liegenden Punkt "Individuelle Parameter" anwählen. Nun stellst Du überall wo On/off steht "off" ein. Ganz unten bei den letzten Parametern gibt es LOn/Off (das ist der Limiter), den schaltest Du ein. Darunter gibt es dann den Limitertreshhold der mit -20dB viel zu stark eingestellt ist. Da es nur darum geht keine Übersteuerung beim Render zu haben, reicht eine Einstellung von -1dB. Den LimiterRelease kannst Du auf 50ms lassen, wenn dann weniger ms einstellen. Jetzt kannst Du bei dem Audiomaterial den Gain bis zum Umfallen erhöhen, bis es so richtig scheiße laut ist und wahrscheinlich dann auch scheiße klingt, aber es sollte nun nicht mehr übersteuern. ;)
Du musst dann selber gucken, im besten Fall hören, wie weit Du den Gain hochziehen kannst ohne, dass der Sound leidet.

Ich habe das ebenfalls getestet und recht leises Audiomaterial mit +20dB genadenlos an die Wand gefahren. Es ist laut, klingt nicht mehr gut, aber es Übersteuert nicht.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00