02VideoFaBI
Beiträge: 173

Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von 02VideoFaBI »

Für das Hochladen auf Youtube, möchte ein in Premiere fertig geschnittenes Video gerne allgemein etwas lauter pegeln, so dass es eben ca. der Youtube-Std-Lautstärke entspricht. Nur wie? Wenn ich die gesamte Comp in eine neue einfüge und Gain erhöhe, ist das Ergebnis schon bei +4 bzw +5 dB eine starke Übersteuerung nach dem Rendern.

Klar, allgemein werden laute Teile immer runter-gepegelt und nicht leise hochgepegelt - schon klar. Für den finalen Export möchte ich das Video jedoch deutlich lauter. Habt ihr eine Idee?

Gruß, Fabian



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von soan »

Sobald du durch das korrekte Auspegeln deines Beitrags den "Maximallevel" erreicht hast (Maximum ist 0 dbFS, das ist das Ende der Fahnenstange - danach ist digital übersteuert und das Signal zerstört) kannst du deine Beiträge nur noch durch Dynamic-Tools "lauter" machen. Du verstärkst zb durch Einsatz eines Kompressors den Lautheits-Eindruck. Der Pegel ist zwar immer noch maximal 0dbFS (sofern das Tool nicht falsch eingestellt wird, output beachten), der Beitrag wirkt aber insgesamt druckvoller.

Wenn dein Film dir im Vergleich zu anderen Videos zu mickrig vorkommt hast du ihn wohl falsch ausgepegelt vor dem Export (bitte prüfen). Maximalpegel des Clips sollte so -9dbFS bis -6 dbFS sein, dann hat man noch ein kleines bissel Headroom bevor es gnadenlos übersteuert.



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von M-Kult »

Hey Ho!

Du kannst zur Sicherheit einen Limiter aus Premiere auf Dein Audiomaterial legen. Kleine englische Anleitung findest Du hier http://www.mediacollege.com/adobe/premi ... amics.html

Anstatt jedoch das "Custom Setup" wie auf der verlinkten Seite zu benutzen, würde ich eher den darunter liegenden Punkt "Individuelle Parameter" anwählen. Nun stellst Du überall wo On/off steht "off" ein. Ganz unten bei den letzten Parametern gibt es LOn/Off (das ist der Limiter), den schaltest Du ein. Darunter gibt es dann den Limitertreshhold der mit -20dB viel zu stark eingestellt ist. Da es nur darum geht keine Übersteuerung beim Render zu haben, reicht eine Einstellung von -1dB. Den LimiterRelease kannst Du auf 50ms lassen, wenn dann weniger ms einstellen. Jetzt kannst Du bei dem Audiomaterial den Gain bis zum Umfallen erhöhen, bis es so richtig scheiße laut ist und wahrscheinlich dann auch scheiße klingt, aber es sollte nun nicht mehr übersteuern. ;)
Du musst dann selber gucken, im besten Fall hören, wie weit Du den Gain hochziehen kannst ohne, dass der Sound leidet.

Ich habe das ebenfalls getestet und recht leises Audiomaterial mit +20dB genadenlos an die Wand gefahren. Es ist laut, klingt nicht mehr gut, aber es Übersteuert nicht.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10