slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panasonic

Beitrag von slashCAM »

Erfahrungsberichte: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panasonic HDC Z10000 von heidi - 6 Mar 2012 16:51:00
>Einen 3D Fernsehbeitrag unter normalen EB Bedingungen und Kosten zu realisieren, der gleichzeitig in 2D funktioniert und ausgestrahlt werden kann – geht das? Die Sympathietraeger Filmproduktion aus Hamburg hat es ausprobiert, und berichtet hier von ihren Erfahrungen...
zum ganzen Artikel



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von wolfgang »

Netter Bericht, und eine gute Zusammenstellung der Stärken und Schwächen des Gerätes - völlig stimmig mit meinen Erfahrungen. Auch wenn die Herren den wesentlichsten Trick mit dem Gerät nicht durchschaut haben, um rascher die mühsame Konvergenzeinstellung zusammen zu bringen. :)

Weiters beherrschen sie die Postpro mit dem 1080 24p 3D Material der Z10000 noch nicht ganz - wenn sie meinen, dass man in Vegas jeden Clip einzeln auf 3D umschalten muss. Bei mir werden in Vegas Pro 11 die Clips der Z10000 automatisch als 3D erkannt, ein script zum Umschalten ist daher nicht erforderlich- nur muss man vorher dem Import der Clips das Projekt auf 3D gestellt haben (vielleicht wurde das ja vergessen??).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Realmaker
Beiträge: 6

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von Realmaker »

Wie funktioniert denn dieser Trick?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von wolfgang »

Mit ein wenig Übung geht das so: man fokusiert den Nahpunkt/das Objekt an, wo das Scheinfenster liegen soll - und zwar mit aktivierter Konvegenzautomatik (der 3D Reset liegt bei mir auf einer Taste).

Dann zoomt man auf das Objekt, dabei verschiebt die Automatik die Konvergenzeinstellung dramatsich schnell. Man macht das, bis man in etwa den Konvergenzwert erreicht hat, den man erwartet (und das braucht ein wenig Erfahrung damit man das einschätzen kann).

Dann ein Knopfdruck auf das Konvergenzrädchen um die Konvergernzautomatik zu verlassen - Zoom zurückstellen und die Feinanpassung unter Verwendung des Mix Modus vornehmen.

Mit einer gewissen Übung wird man da schneller. Ich weiß, es ist ein wenig mit dem Kreuz um die Kirche herum, aber besser gehts nicht. Es wäre eine gute Idee gewesen, wenn Panasonic statt den 3 Zoommöglichkeiten eine schnellere Einstellmöglichkeit für die Konvergenz vorgesehen hätte. Haben sie aber leider nicht.

Alternativ macht man das in der Postpro von Vegas - aber natürlch stimmt der Kommentar, dass man dann dabei ins Bild zoomen muss.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Realmaker
Beiträge: 6

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von Realmaker »

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Laut Panasonic ist die Kamera seit November auf dem Markt, aber kein Händler hat sie vorrätig. Hat sich der Release Termin verschoben?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von wolfgang »

Die Z10K wird über die Profischiene von Panasonic vertrieben - heißt dass man die nur über ausgesuchte Händler bekommt. Ich habe meine seit Anfang Dezember - war eine der ersten die nach Österreich gekommen waren.

Einige Händler werden hier genannt: http://geizhals.at/eu/710308
Lieben Gruß,
Wolfgang



Realmaker
Beiträge: 6

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von Realmaker »

Danke für den Link. Bei den deutschen Händlern heißt es immer "Neues Produkt. Liefertermin laut Hersteller.". Panasonic konnte mir das auch nicht erklären. Laut dem Support soll ich deren Händlerliste durchtelefonieren.

Wie gravierend ist eigentlich die "extreme" Schärfentiefe? Dem Satz, dass Tiefenunschärfe bei 3D hinterlich ist, kann ich nicht ganz zustimmen. Es bleibt ja ein Gestaltungsmittel, das bei der Kamera komplett? wegfällt!?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von wolfgang »

Grundsätzich hat man ja die Blendenkontrolle - und kann eine passende Blende sehr wohl einstellen, um den Tiefenschärfebereich zu begrenzen.

Habe ich abe nicht wirklich probiert, weil ich eigentlich die Meinung teile, dass das Auge frei herum schweifen können sollte.
Lieben Gruß,
Wolfgang



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Erfahrungsberichte: SKY 3D mit Tim Wiese -- Erfahrungen mit der Panaso

Beitrag von blip »

Realmaker hat geschrieben:Dem Satz, dass Tiefenunschärfe bei 3D hinterlich ist, kann ich nicht ganz zustimmen. Es bleibt ja ein Gestaltungsmittel, das bei der Kamera komplett? wegfällt!?
Daß geringe Schärfentiefe bei 3D problematisch ist, hat vor allem auch physiologische Gründe. Damit man zwei Stereobilder zu einem dreidimensionalen Eindruck kombinieren kann, müssen sie möglichst scharf sein, sonst fehlen wesentliche, räumliche Anhaltspunte für Tiefe im Bild. -- So zumindest die sehr schlüssig klingende Erklärung des (leider kürzlich verstorbenen) Stereographen Alain Derobe, der mit Wim Wenders am Tanzfilm Pina gearbeitet hat. Es fällt demnach schwer, "Tiefe" zu sehen (und darum geht es ja bei 3D), wenn es keinen Raum gibt, in dem diese sich ausbreitet. Und je einfacher man es dem Auge bzw. dem Sehzentrum macht, 3D zu "entschlüsseln", umso angenehmer ist es, und andersrum.
Im 2D-Bild ist es ganz anders: dort simuliert die Unschärfe die räumliche Ausdehnung, die es nicht gibt...

Viele Grüße, Heidi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12