Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



X-Copter - chto delat?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Yaz
Beiträge: 67

X-Copter - chto delat?

Beitrag von Yaz »

Hallo in die Runde

sporadisch tauchen hier und da einzelne Berichte auf über fliegende 'Untercams', Kameras, die also an einen Copter befestigt sind und oft beeindruckende Bilder liefern. Ich habe mich ein wenig umgeschaut, was es denn auf dem Markt gibt und verbleibe dabei etwas ratlos und mit einigen Fragen.

- Was kann man zu angemessenem Preis kaufen?
- Muß sich der Markt für Filmer erst noch entwickeln, sollten wir also abwarten?
- Es gibt wenig Testberichte zu sehen, wie kann man Entscheidungen treffen?

Ich fände es gut, wenn in diesem Forum einmal Wissen und Erfahrungen zusammengetragen werden, um damit ein wenig Orientierung und Entscheidungsgrundlagen zu finden. Wer also etwas beitragen kann, den bitte ich hier um Mitteilung.

Bei einer ersten Suche habe ich ein paar Seiten gefunden:
natürlich 'bei uns dahoam': slashcam der octocopter thread
ist mir egal, wie viele Arme, solange er gut fliegt, daher soll es hier um alles gehen, was unsere cams erheben kann.

Die anderen Seiten muß ich noch mal nachreichen, falls ihr etwas habt, gleich rüber damit.

Gruß an alle



vbsoftware
Beiträge: 45

Re: X-Copter - chto delat?

Beitrag von vbsoftware »



flightcopter.tv
Beiträge: 33

Re: X-Copter - chto delat?

Beitrag von flightcopter.tv »

hi,

wenn du magst und für dich der großraum stuttgart nicht "aus der welt" ist,
dann lade ich dich gerne einmal zu uns ein.

wir bauen solche "fliegenden" cameraträger ..

vom quadro - bis zum dodeka in koax-bauweise ist alles da natürlich incl. der passenden kamerahalterungen für ne gh2, 5d oder die eos c300 bzw. red scarlet

falls inhteresse, dann bitte einfach kurze mail an

sascha [ ädd ] flightcopter.tv

schau auch gerne unter www.flightcopter.biz nach

liebe grüße
sascha
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



Alexander R
Beiträge: 4

Re: X-Copter - chto delat?

Beitrag von Alexander R »

Hallo Yaz!
Wenn Stuttgart zu weit ist, das Thema noch aktuell ist usw, kannst Du Dich auch bei mir melden. Wäre dann unweit Hannover.

aim Prinzip fliegt ein Quadrocopter mit seinen vier Armen genauso gut wie ein Okto. Aber die Sicherheit ist dann eine andere.
Viel Info gibt es (auch mit Videolinks) bei fpv-community.de
Wobei dort zumeist mit GoPro auf Videosicht geflogen wird.
Aber es kommen mittlerweile immer öfter Anfragen nach großen Multicoptern.
Habe gerade zwei Stück gebaut, die bis 12kg Gesamtgewicht noch gehen müssen...
Allgemein: Nur elektrisch (Verbrenner macht keinen Sinn), Gute Versicherung (Pflicht für alle, egal wie schwer ferngesteuert geflogen wird und wo, außer indoor), max. 5kg Take Off Weight normalerweise, darüber schwierig (denkt mal an RED oder auch Canon C300...), nur mit Aufstiegsgenehmigung der jeweiligen Landesluftfahrtbehörde etc etc...
Einfach melden, helfe gerne, so oder so.

ugv<ad>gmx.de

Viele Grüße!

Alex
Im Airbus:Ladies and gentleman, it's not a bug, it's a feature!



domain
Beiträge: 11062

Re: X-Copter - chto delat?

Beitrag von domain »

Bevor ich mich überhaupt mit Multicoptern auseinandersetzen würde, kämen mir eher preiswerte Feuerwehrleitern in den Sinn ;-)
Unglaublich, welch veränderte Perspektive so ein paar Meter in die Höhe bewirken können.

http://www.betriebsfeuerwehr.ch/ausbild ... itern1.htm



Alexander R
Beiträge: 4

Re: X-Copter - chto delat?

Beitrag von Alexander R »

Dann guckt mal bei igus.de , unten auf der Seite "robolink".
Das Teil ist ideal. Man kann einen langen Glasfasermast nehmen, das Teil oben drauf, unten dann ein schweres Boxenstativ. Man kann relativ weich fahren.

Aber neeeiiin: Ein Copter ist natürlich besser...! Na ja, anders eben.
Die Plattformen sind so schwebestabil geworden, daß man, je nach Wetter, auch ohne Nachbearbeitung gutes Material bekommt. In einer Halle sowieso.
Die Copter sind gar nicht so teuer. Wenn man eine Epic drunterpacken will, dann schon, ok. Aber für leichte oder nicht so preisintensive Kameras, geht das.

Alex
Im Airbus:Ladies and gentleman, it's not a bug, it's a feature!



srone
Beiträge: 10474

Re: X-Copter - chto delat?

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:Bevor ich mich überhaupt mit Multicoptern auseinandersetzen würde, kämen mir eher preiswerte Feuerwehrleitern in den Sinn ;-)
Unglaublich, welch veränderte Perspektive so ein paar Meter in die Höhe bewirken können.

http://www.betriebsfeuerwehr.ch/ausbild ... itern1.htm
im prinzip ist alles was den normalen menschlichen blickwinkel verlässt eine aussage im film. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 23:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59