News-Kommentare Forum



Flat Picture Styles für Sony FS100



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Flat Picture Styles für Sony FS100

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Flat Picture Styles für Sony FS100



domain
Beiträge: 11062

Re: Flat Picture Styles für Sony FS100

Beitrag von domain »

Über Knee und Blackstrech zu gehen ist sicher eine gute Sache. So habe ich mir ja auch bei der XF100 zwei weitere Profile für harte Lichtsituationen gebastelt, die ich bisher allerdings noch nie gebraucht habe, weil das Standardprofil schon von Haus aus eher flach angelegt ist.
Bemerkenswert finde ich allerdings die geschmackliche Bandbreite von Frank Glencairn bez. seiner Kodachrome Nachbildung, die ja genau das Gegenteil eines Flat-Picture-Styles ist. Kein Positivmaterial zeichnete härter auf und das speziell aufgrund der undurchdringlich tiefen Schatten. Die waren nämlich wirklich schwarz und nicht dunkelgrün wie bei Fuji oder dunkelbraun wie bei Agfa.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Flat Picture Styles für Sony FS100

Beitrag von Frank B. »

Für diejenigen, die das Thema interessiert ist sicher auch folgender Thread sehr interessant. Dort wurde schon sehr ausführlich über das Thema diskutiert.

viewtopic.php?t=96062?highlight=

Es gibt noch ein paar mehr Threads dazu. Da müsstet ihr mal selbst suchen.



Predator
Beiträge: 835

Re: Flat Picture Styles für Sony FS100

Beitrag von Predator »

Ich schätze Franks Input sehr, vorallem durch das DVX Forum. Aber seinem G-Log kann ich nix abgewinnen. Die Black strech, bei der FS100 Black Gamma genannte Funktion ist sehr gut und holt speziell Details aus den Schatten. Das Black Level zu erhöhen, wie im GLOG allerdings, bringt mir nix. Es mappt Schwarz dann halt höher, aber ich sehe da nicht mehr Details.

Außerdem benutze ich nur die Cinetone Gammas, weil mit Standard oder ITU709 bei egal welchen Knee settings die Highlights ganz häßlich ausblowen.

Ich find die Kombinationen Cinetone 1 Gamma, Cinetone 2 Colormode und Knee 90 +2, Black Gamma: Range = High / Level = +7 am besten für Sachen mit weniger Licht.

Für helle Szenen Cinetone 2 Gamma, Cinetone 2 Colormode und Knee 102,5 -1. Black Gamma: Range = High / Level = +7

Das holt das meißte aus dem Sensor raus, imho.
Restliche Settings nach eigenem Geschmack.

Das erste Profil hat etwas mehr Schattendetails, was es oben widerum wieder einbüßt und Profil 2 (Franks altes Profil) ist genau the other way around. mehr details in den Highlights und dafür weniger in den Schatten. Sollten die selbe DR haben, nur halt verschoben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11