slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

aber leider kein windows xp



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Kein XP? Das ist ja schlecht. Ich setzt doch kein neues System auf, um diese SW nutzen zu können. Dabei hatte ich mich schon auf die Version 4 gefreut. Die 3 hatte ich ja in der Weihnachtsverlosung hier bei slashcam gewonnen. Da wär ich mit 75,- Euro Upgradepreis günstig zur Vierer gekommen. Die 3 läuft jedenfalls noch unter XP. Eventuell tuts ja die Neue auch.



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

Frank B. hat geschrieben:Kein XP? Das ist ja schlecht. Ich setzt doch kein neues System auf, um diese SW nutzen zu können. Dabei hatte ich mich schon auf die Version 4 gefreut. Die 3 hatte ich ja in der Weihnachtsverlosung hier bei slashcam gewonnen. Da wär ich mit 75,- Euro Upgradepreis günstig zur Vierer gekommen. Die 3 läuft jedenfalls noch unter XP. Eventuell tuts ja die Neue auch.
ich auch ...ich wollt es wirkich kaufen...hab auch die beta version, aber leider nur am pc meiner freundin...dachte bei der endfassung wird wohl auch xp gehen...als ich heuute die mail von adobe bekam wollt ich gleich kaufen (weil es auch wesentlich billiger war als vorher angekündigt_130 euro)..
hätte mir schon deswegen gefallen weil man damit fotos und videos bearbeiten kann



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Und Du hast es ausprobiert mit der Installation unter XP?



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1515

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von tom »

wenzel chris hat geschrieben:aber leider kein windows xp
Danke für den Hinweis - ist korrigiert!

Thomas
slashCAM



AxelM
Beiträge: 85

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von AxelM »

Aber Achtung !!!

Der erste gravierende Bug ist schon aufgetaucht. Wenn der Katalog aus LR3 nach LR4 importiert wurde, verliert man sämtliche Tone Curve Settings (Gradationskurve), die man vorgenommen hat.

Im Adobe Lightroom - Forum gibt's bereits einige Beiträge dazu.

Ich werde auf das erste Update warten.

Axel



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Angry_C »

Es ist schon ein starkes Stück, dass Lightroom 4 nicht unter Windows 95 läuft;-)



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

B.DeKid hat geschrieben:?Wie wäre es wenn wir wieder zum Thema Adobe Lightroom zurück kommen? (!!!)

Danke;-)
gerne..wie gesagt auf xp läuft es leider nicht...ich finde es toll, einfach zu lernen (tutorial ansehen reicht)...logischer aufbau



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Harald_123 »

AxelM hat geschrieben: Der erste gravierende Bug ist schon aufgetaucht. Wenn der Katalog aus LR3 nach LR4 importiert wurde, verliert man sämtliche Tone Curve Settings (Gradationskurve), die man vorgenommen hat.

Im Adobe Lightroom - Forum gibt's bereits einige Beiträge dazu.
In dieser allgemeinen Form ist das sicher nicht zutreffend.

Ich habe bisher jedenfalls noch kein Foto mit solch einer Konvertierungsabweichung bemerkt.

Wenn man an dieser Stelle Sorge hat, kann man ja bei der Funktion "Prozessversion aktualisieren" "Änderungen mit Vorher/Nachher überprüfen" anhaken.
Gruß
Harald



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von B.DeKid »

Aehm - wollten wir nicht bei Adobe Lightroom bleiben ?!?



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von BLNeos »

WTF, diese Frau aus dem Video ist j mal abgefahren, Sachen gibts...

Timelapse brauch doch auch garkein LR4 oder? Für Ihn sollten auch die Features von LR3 reichen. Die popeligen neuen Gradingfunktionen sind maximal rudimentär sinnvoll für Grobarbeiten. Mr. Timelapse hat es doch am besten von Uns. Er kann mit LR3, was ja auch auf älterer Hardware noch läuft seine Timelapse`s deutlich einfacher Und genauer in Lightroom bearbeiten, als wir alle unsere Filmdaten (und seien es RED-Daten) in LR4. Schließlich muss er nur seine RAW Fotodaten alle einmal reinladen und dann als Batch alle Bilder bearbeiten lassen.

Persönlicher Beitrag: Timelapse-Aufanahmen sind ästhetischer anzusehen als extrem Muskulöste Frauen. In beiden Fällen lässt sich ein WTF-Effekt beim ZUschauer hervorrufen.

Ist eigentlich noch jemand bei der CPS-Veranstaltung für die 5DIII in Berlin am 13. dabei?
lg



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

BLNeos hat geschrieben: Die popeligen neuen Gradingfunktionen sind maximal rudimentär sinnvoll für Grobarbeiten.
dass man aber ein standbild nehmen kann, mit diesem alle grading-features machen kann und diese dann auf den clip anwenden kann weisst du wohl ?



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

BLNeos hat geschrieben:Timelapse-Aufanahmen sind ästhetischer anzusehen...
aber stinklangweilig...
dagegen ist ja das hier ein krimi:



Normy
Beiträge: 47

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Normy »

Toll, jetzt wird hier zensiert und Beiträge kommentarlos gelöscht. Typisch deutsches Forum. Für mich wars das hier. Zensur, egal unter welchem hässlichen Gesicht es sich versteckt, ist für mich ein absolutes No-Go. SlashCam - schämt euch.

Goodbye

PS:
Vermutlich wird auch dieses Posting von einem Zensurgeilen Mod gelöscht ..



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

Normy hat geschrieben:Toll, jetzt wird hier zensiert und Beiträge kommentarlos gelöscht. Typisch deutsches Forum. Für mich wars das hier. Zensur, egal unter welchem hässlichen Gesicht es sich versteckt, ist für mich ein absolutes No-Go. SlashCam - schämt euch.

Goodbye

PS:
Vermutlich wird auch dieses Posting von einem Zensurgeilen Mod gelöscht ..
wein nicht rum..ist eh noch hier:
viewtopic.php?p=553126?highlight=#553126

aber so sehr für die nachwelt erhaltenswert was es eh nicht was du mit suppe machst :-)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1515

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von tom »

Normy hat geschrieben:Toll, jetzt wird hier zensiert und Beiträge kommentarlos gelöscht. Typisch deutsches Forum. Für mich wars das hier. Zensur, egal unter welchem hässlichen Gesicht es sich versteckt, ist für mich ein absolutes No-Go. SlashCam - schämt euch.

Goodbye

PS:
Vermutlich wird auch dieses Posting von einem Zensurgeilen Mod gelöscht ..

Nein, ist einfach nur in Off-Topic verschoben - oder bist Du der Meinung der Diskurs zum Thema XP, Muskel Videos usw.. noch was mit Lightroom 4 zu tun hatte?

Thomas
slashCAM



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Bernd E. »

Normy hat geschrieben:...Toll, jetzt wird hier zensiert und Beiträge kommentarlos gelöscht. Typisch deutsches Forum...
Dein "Zensur"-Gezeter trifft den Falschen, denn gerade slashcam ist bekannt für seine extrem zurückhaltende Moderation. Selbst Postings, die anderswo zu einer sofortigen Sperre des Autors führen würden, landen hier nur in der OT-Rubrik. Die am strengsten moderierten Foren im Videobereich, die ich kenne, sind übrigens amerikanische. So viel zum Lamento "typisch deutsch"...



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

Bernd E. hat geschrieben: Die am strengsten moderierten Foren im Videobereich, die ich kenne, sind übrigens amerikanische.
"the land of the free"...wo bei topless-shooting verhaftet wirst :-)



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Bildstabilisator »

Weiß jemand von euch, welche Videoformate /-Codecs importiert werden können.

Ich brauche vor allem AVCHD mit .mts.

Schon mal vielen Dank.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



wenzel chris

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von wenzel chris »

lad doch einfach mal die testversion runter



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Adobe Lightroom 4 mit Videofunktionen ab sofort verfügbar

Beitrag von Harald_123 »

Bildstabilisator hat geschrieben:Weiß jemand von euch, welche Videoformate /-Codecs importiert werden können.
Nach meiner Beobachtung laufen .mts und .m2ts stabil. Auch im Format 1080p50.
Gruß
Harald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38