EX1 mit Kartenslots im Wechsel gehen natürlich.MoccaModule hat geschrieben:Hallo,
kameras wie die Sony XR160 sind zu klein, es sollte schon eine klasse besser sein. Wie gesagt: mit der Panasonic HDC-HS 700 habe ich für den Zweck schon gedreht.
Die macht aber einfach kein schönes Bild... mit seltsamen Kantenartefakten. Die Videoqualität sollte schon ansehnlich sein.
Außerdem hat sie keine XLR Anschlüsse, und die sind mir wichtig. Wofür? Zum Anschließen eines XLR Mikros....?
Zum Thema HD und youtube:
Muss nicht. Allerdings sollte man schon mit der Zeit gehen, SD ist ja nicht gerade die Zukunft.
Die Canon XA10 und HF G10 ist mir dann wieder sehr Digicam mäßig + einige professionellere Features. Wie ist die denn bzgl. der Abbildungsleistung?
Die Sony NX5 wäre einen Tick zu teuer, da käme eine EX1 eher in Frage. Und an letztere habe ich auch schon gedacht.
Allerdings steht jetzt noch zur Debatte, gleich soweit aufzurüsten, dass in Zukunft (in 1-2 Jahren) auch mal ein Liveschnitt möglich ist (auch wenn der dann von einer externen Firma gemacht wird, d)
Ist die EX1 für soetwas geeignet?
nordheide, was meinst du mit "mit zwei externen Recordern auf der Cam"? An welche Recorder denkst du da?
Die EX1 scheint zwei Kartenslots haben. Festplatte wäre zwar sehr vorteilhaft, aber im notfall könnte man da doch auch 2x 64GB karten im Wechsel betreiben?
Pausen hat das Seminar natürlich, allerdings ist es wegen der Synchronisierung (im Schnitt) wesentlich angenehmer, nicht ab und zu mal 10 Minuten Unterbrechung zu haben...
Die Cams würden schon gekauft werden. Kein Leih.
2 EX1R + Akkus + Speichermedien + Ton sind ca. 14.000 nettocarstenkurz hat geschrieben:Ich glaube, ich habe etwas andere Vorstellungen von Seminaraufzeichnungen ;-)
Wir reden hier anscheinend gerade über ein Budget von um die 9000 Euro dafür?
- Carsten
wie gesagt, bei 10h am Stück filmen kanns schon mal ein paar Frames unterschied geben und dann ist der Vorteil natürlich weg...MoccaModule hat geschrieben: Pausen hat das Seminar natürlich, allerdings ist es wegen der Synchronisierung (im Schnitt) wesentlich angenehmer, nicht ab und zu mal 10 Minuten Unterbrechung zu haben...
Also am Synchronisieren sollte es doch bestimmt nicht hapern. Das ist entweder per Hand in wenigen Minuten oder per Mausklick in wenigen Sekunden, mithilfe des Plural Eyes Plugin, gemacht.MoccaModule hat geschrieben:Pausen hat das Seminar natürlich, allerdings ist es wegen der Synchronisierung (im Schnitt) wesentlich angenehmer, nicht ab und zu mal 10 Minuten Unterbrechung zu haben...
Ich glaube, der TE denkt da nicht wirklich an eine EX, wenn er eine NX5 schon als zu teuer einschätzt. Ich denke auch, der hat noch ganz andere Sachen damit vor als Seminaraufzeichnung. Ob's sein Geld ist oder nicht - er sollte jedenfalls so langsam mal was definitives zum Budget sagen.nordheide hat geschrieben:
2 EX1R + Akkus + Speichermedien + Ton sind ca. 14.000 netto
