02VideoFaBI
Beiträge: 173

Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von 02VideoFaBI »

Für das Hochladen auf Youtube, möchte ein in Premiere fertig geschnittenes Video gerne allgemein etwas lauter pegeln, so dass es eben ca. der Youtube-Std-Lautstärke entspricht. Nur wie? Wenn ich die gesamte Comp in eine neue einfüge und Gain erhöhe, ist das Ergebnis schon bei +4 bzw +5 dB eine starke Übersteuerung nach dem Rendern.

Klar, allgemein werden laute Teile immer runter-gepegelt und nicht leise hochgepegelt - schon klar. Für den finalen Export möchte ich das Video jedoch deutlich lauter. Habt ihr eine Idee?

Gruß, Fabian



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von soan »

Sobald du durch das korrekte Auspegeln deines Beitrags den "Maximallevel" erreicht hast (Maximum ist 0 dbFS, das ist das Ende der Fahnenstange - danach ist digital übersteuert und das Signal zerstört) kannst du deine Beiträge nur noch durch Dynamic-Tools "lauter" machen. Du verstärkst zb durch Einsatz eines Kompressors den Lautheits-Eindruck. Der Pegel ist zwar immer noch maximal 0dbFS (sofern das Tool nicht falsch eingestellt wird, output beachten), der Beitrag wirkt aber insgesamt druckvoller.

Wenn dein Film dir im Vergleich zu anderen Videos zu mickrig vorkommt hast du ihn wohl falsch ausgepegelt vor dem Export (bitte prüfen). Maximalpegel des Clips sollte so -9dbFS bis -6 dbFS sein, dann hat man noch ein kleines bissel Headroom bevor es gnadenlos übersteuert.



M-Kult
Beiträge: 103

Re: Premiere Export: Lautstärke erhöhen ohne Übersteuerung

Beitrag von M-Kult »

Hey Ho!

Du kannst zur Sicherheit einen Limiter aus Premiere auf Dein Audiomaterial legen. Kleine englische Anleitung findest Du hier http://www.mediacollege.com/adobe/premi ... amics.html

Anstatt jedoch das "Custom Setup" wie auf der verlinkten Seite zu benutzen, würde ich eher den darunter liegenden Punkt "Individuelle Parameter" anwählen. Nun stellst Du überall wo On/off steht "off" ein. Ganz unten bei den letzten Parametern gibt es LOn/Off (das ist der Limiter), den schaltest Du ein. Darunter gibt es dann den Limitertreshhold der mit -20dB viel zu stark eingestellt ist. Da es nur darum geht keine Übersteuerung beim Render zu haben, reicht eine Einstellung von -1dB. Den LimiterRelease kannst Du auf 50ms lassen, wenn dann weniger ms einstellen. Jetzt kannst Du bei dem Audiomaterial den Gain bis zum Umfallen erhöhen, bis es so richtig scheiße laut ist und wahrscheinlich dann auch scheiße klingt, aber es sollte nun nicht mehr übersteuern. ;)
Du musst dann selber gucken, im besten Fall hören, wie weit Du den Gain hochziehen kannst ohne, dass der Sound leidet.

Ich habe das ebenfalls getestet und recht leises Audiomaterial mit +20dB genadenlos an die Wand gefahren. Es ist laut, klingt nicht mehr gut, aber es Übersteuert nicht.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36