Panasonic Forum



Bildqualität SD300



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
shaddow666
Beiträge: 6

Bildqualität SD300

Beitrag von shaddow666 »

Hi Leute,

ich habe mir vor einiger Zeit eine Panasonic SD300 zugelegt um in das Thema "Kurzfilme" einzusteigen.

Ich bin jedoch absolut unzufrieden mit der Bildqualität was mich etwas entsetzt, da ich davon ausging als "Neuling" durchaus mit einer Cam, deren NP bei knapp 1000€ liegt, gut bedient zu sein.

Ich habe hier mal ein Testvideo hochgeladen


Die Aufnahmen entstanden in einem gut belichteten Parkhaus. Ich probiere seit geraumer Zeit an den verschiedenen Modi der Cam herum was bleibt ist immer der selbe Eindruck es ist als würde ich bemalte Sandkörner filmen.
Hat mir vielleicht jemand einen Tipp wie ich dem Problem Herr werden kann?

mfg



mfg



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Bildqualität SD300

Beitrag von KSProduction »

Habe das Video gesehen. Du hast recht das sieht nicht besonders gut aus. Aber: Dieses youTube-Video lässt hier keine Schlüsse zu wie gut Deine Cam gefilmt hat. Denn es kommen noch die Faktoren hinzu wie z.B. Du das Material von der Cam auf den PC spielst (Codec und Umwandlungen etc). Ist das Material auf der Cam denn wirklich so schlecht? Hast Du die Cam an einen gescheiten Fernseher angeschlossen und es von dort begutachtet? Das wäre nun das erste was zu prüfen wäre.



shaddow666
Beiträge: 6

Re: Bildqualität SD300

Beitrag von shaddow666 »

Hallo vielen Dank,

also ich benutze Adobe Premiere CS 5.5 und habe mit dem mitgelieferten Standard-Codec das Video in das .mpeg Format konvertiert.

Ich sehe teilweise schon am "Vorschaubildschirm" des Camcorders, dass die Bildqualität derart schlecht ist.

Grundsätzlich lese ich die Videodaten mittel Chipkartenleser direkt in den PC ein. Von dort geht es in Adobe Premiere CS5.5.
Unkonvertiert sehen die Bilder qualitativ aber gleich schlecht aus.

Bin ein bisschen am Verzweifeln, hoffe hier dem Problem irgendwie auf die Spur kommen zu können.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildqualität SD300

Beitrag von Bernd E. »

shaddow666 hat geschrieben:...was bleibt ist immer der selbe Eindruck es ist als würde ich bemalte Sandkörner filmen. Hat mir vielleicht jemand einen Tipp wie ich dem Problem Herr werden kann?...
Hast du schon mal mit manueller Belichtung experimentiert? Das Beispielvideo wurde offenbar im Automatikmodus aufgenommen und da könnte es sein, dass die SD300 bei unterdurchschnittlichen Lichtverhältnissen das Signal kräftig verstärkt - was zu einem zwar helleren, aber auch stark verrauschten Bild führt. Aufnahmen bei Sonnenschein draußen sind deutlich besser, stimmt's?
Falls die Kamera die entsprechenden Anzeigen besitzt, achte darauf, welche Blende, Verschlußzeit und Gain sie von sich aus einstellt, denn üblicherweise ist da noch Optimierungspotenzial vorhanden, sobald man von Hand eingreift.



shaddow666
Beiträge: 6

Re: Bildqualität SD300

Beitrag von shaddow666 »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Ich war eigentlich der Meinung ich hätte im manuellen Modus gefilmt, da ich Verschlusszeit und Blende manuell eingestellt habe. Den Weißabgleich habe ich auch manuell durchgeführt ebenso wie den Fokus.

Ich habe des Öfteren vom Gain gelesen, jedoch in meiner Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf gefunden, wie man das einstellen bzw. deaktivieren kann.

mfg



s-a-l-s-a
Beiträge: 19

Re: Bildqualität SD300

Beitrag von s-a-l-s-a »

Bei Wahl der manuellen Shutter- und Blendenwerte der SD300 ist Gain unterhalb der Offenblende (kleinster Blendenwert) in verschiedenen Stufen einstellbar (s. Bedienungsanleitung Seite 79).
Ich besitze diesen Camcorder ebenfalls, das Low-Light-Verhalten ist nicht besonders gut, schon gar nicht bei Schwenks. Es handelt sich um eine typische Gut-Wetter-Kamera, die aber bei Sonnenschein und manueller, intelligenter Bedienung durchaus gute Ergebnisse zulässt.
Grüße
Stefan



shaddow666
Beiträge: 6

Re: Bildqualität SD300

Beitrag von shaddow666 »

Hi Stefan,

vielen dank für den Hinweis. Ich hab es echt geschafft das Thema 3 mal zu "überlesen". Ich hatte irgendwie erwartet, dass der Gain sich deaktivieren lässt. Das muss ich ja jedes Mal manuell wieder runterregeln sobald ich den Shutter verändere.

Das bedeutet jeder Wert der in db angegeben ist, ist schon eine Verstärkung. Was ziemlich hefig ist. Denn man sieht darunter im normalen Zimmerlicht nichts mehr außer das Licht der Lampen und das bei komplett niedrigem Shutter.

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24