Postproduktion allgemein Forum



Welche Farbe für BlueScreen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Xframe
Beiträge: 44

Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von Xframe »

Hallo,

welche Farbe würde sich allgemein für eine BlueScreen besser eignen?
Anbei zwei Stoffmuster.


Danke
Xframe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von marwie »

Also für Video eignet sich Grün besser als Blau, aber wenns Blau sein muss, würde ich eher zum dünkleren Stoff tendieren, der andere scheint mir zu ungleichmässig zu sein.



wenzel chris

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von wenzel chris »

film bloss niemanden mit blauen augen



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Nur mal so als Tipp:

- Erstelle Dir in Photoshop ein Blau (R/G/B) = (0/0/255).
- Drucke Dir das vollflächig aus
- Vergleiche die Farbe mit dem Stoff

Zusätzlich sollte der Stoff keine großen Maschen haben (Schattenbildung) und die Farbe flächig konstant haben.

Am besten geeignet ist blauer oder grüner Molton-Stoff, den es auch schon recht günstig gibt. Ich würde für Videoaufnahmen aufgrund von Bluejeans etc. eher einen Greenscreen-Stoff nehmen.
Auch gut geeignet sind grüne oder blaue Wandfarben.

Stoff und Wandfarben findest Du sehr günstig bei Ebay.

Viele Grüße und Erfolg!



joey23
Beiträge: 654

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von joey23 »

Ausdrucken?! Zu Hause?! Wahnsinniger!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von thos-berlin »

Er soll das als Farbmuster ausdrucken und nicht als Tapete für die ganze Fläche !! .....

Wenn nur die beiden Stoffe zur Verfügung stehen, würde ich es mit dem dunkleren probieren.

Wenn für wenig Geld eine Bluebox oder ein Bluescreen gemacht werden soll, dann entweder eine Wand streichen (Abtönfarbe matt) oder "Ditte" von IKEA nehmen. Ist etwas mehr Budget vorhanden, Molton nehmen.

Wichtig ist, den Hintergrund nahezu schattenfrei auszuleuchten. Das gilt sowol für Schatten durch Falten und Unebenheiten im Hintergrund, als auch für die Schatten, die das Objekt im Vordergrund auf den Hintergrund wirft (bzw. eben nicht werfen soll).
Gruß
thos-berlin



Xframe
Beiträge: 44

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von Xframe »

Vielen Dank für die Tipps!
Der hellere Stoff ist der Ditte von Ikea.
Soviel ich weiß, gibt es den auch dunkler.
Wäre natürlich gut, wenn es den auch in grün geben würde.

Gruß
Xframe



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von carstenkurz »

Warum mit solchen umständlichen nur scheinbar einfachen Lösungen Geld verschwenden? Taugliche Stoffe in großen nahtfreien Breiten gibts bei eBay für kleines Geld und innerhalb von 2-3 Tagen.

Ja, man kann heute sogar die Abbildungen auf den eBay Seiten mal eben in einen Grafikeditor laden für einen schnellen Check der Farbwerte. Mit etwas Erfahrung sieht man das aber auch schon auf den Abbildungen. Muss halt ein ordentlich gesättigtes, aber noch helles Blau oder Grün sein.

Natürlich kriegen Softwarekeyer das auch mit anderen Farben hin, aber man macht es sich einfacher, vor allem auch was Beleuchtung und Trennung von Vorder- und Hintergrund angeht, wenn das Zeugs auch noch ordentlich Helligkeit liefert. Google Bildersuche nach Bluebox oder Greenscreen, dann kriegt man Anhaltspunkte, wie sowas aussehen muss.

Farbkalibrierung hin- oder her, dafür langt's heutzutage mit üblichen Monitoren und Grafikkarten in Standardeinstellungen.

- Carsten
and now for something completely different...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von thos-berlin »

Wäre natürlich gut, wenn es den auch in grün geben würde.
Gibt es. Meine esten Vesuche habe ich mit genau dem Stoff gemacht. Aber irgendwie sieht mein Ditte gleichmäßiger gewebt / gemustert aus...

(Genaugenommen ist "mein" Ditte völlig ungemustert und fein gewebt)
Gruß
thos-berlin



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von carstenkurz »

Ich denke, dass Ikea unter dem Namen immer wieder unterschiedliche Stoffe unter die Leute bringt, je nach aktuellen Trendfarben.


- Carsten
and now for something completely different...



deti
Beiträge: 3974

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von deti »

... oder ein Duschvorhang tut's auch - ist vermutlich billiger und hat zum Aufhängen schon praktische Ringe: http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/90209444

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Gibt auch im Grosshandel z.B. Metro grüne Papiertischdecken, die sind günstig und eignen sich auch sehr gut!



vobe49
Beiträge: 755

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von vobe49 »

... du solltes daran denken, dass das Objekt möglichst etwas weiter vor der Fläche agieren und der Raum möglichst dunkel sein sollte, um einen sauberen Boxeffekt hinzubekommen. Das hat allerdings wieder den Nachteil. dass Fläche und Raum ziemlich groß sein müssen. Die Beleuchtung ist auch nicht ganz einfach, wenn einem kein Studio zur Verfügung steht. Der Vorschlag mit dem Vorhang ist auch nicht so optimal, schattenfreier Ausleuchten kannst du, wenn die Fläche eben ist. Eine gestrichene oder bespannte Wand ist daher optimaler.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 19:56
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Jott - Sa 19:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00