Postproduktion allgemein Forum



Welche Farbe für BlueScreen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Xframe
Beiträge: 44

Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von Xframe »

Hallo,

welche Farbe würde sich allgemein für eine BlueScreen besser eignen?
Anbei zwei Stoffmuster.


Danke
Xframe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von marwie »

Also für Video eignet sich Grün besser als Blau, aber wenns Blau sein muss, würde ich eher zum dünkleren Stoff tendieren, der andere scheint mir zu ungleichmässig zu sein.



wenzel chris

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von wenzel chris »

film bloss niemanden mit blauen augen



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Nur mal so als Tipp:

- Erstelle Dir in Photoshop ein Blau (R/G/B) = (0/0/255).
- Drucke Dir das vollflächig aus
- Vergleiche die Farbe mit dem Stoff

Zusätzlich sollte der Stoff keine großen Maschen haben (Schattenbildung) und die Farbe flächig konstant haben.

Am besten geeignet ist blauer oder grüner Molton-Stoff, den es auch schon recht günstig gibt. Ich würde für Videoaufnahmen aufgrund von Bluejeans etc. eher einen Greenscreen-Stoff nehmen.
Auch gut geeignet sind grüne oder blaue Wandfarben.

Stoff und Wandfarben findest Du sehr günstig bei Ebay.

Viele Grüße und Erfolg!



joey23
Beiträge: 654

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von joey23 »

Ausdrucken?! Zu Hause?! Wahnsinniger!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von thos-berlin »

Er soll das als Farbmuster ausdrucken und nicht als Tapete für die ganze Fläche !! .....

Wenn nur die beiden Stoffe zur Verfügung stehen, würde ich es mit dem dunkleren probieren.

Wenn für wenig Geld eine Bluebox oder ein Bluescreen gemacht werden soll, dann entweder eine Wand streichen (Abtönfarbe matt) oder "Ditte" von IKEA nehmen. Ist etwas mehr Budget vorhanden, Molton nehmen.

Wichtig ist, den Hintergrund nahezu schattenfrei auszuleuchten. Das gilt sowol für Schatten durch Falten und Unebenheiten im Hintergrund, als auch für die Schatten, die das Objekt im Vordergrund auf den Hintergrund wirft (bzw. eben nicht werfen soll).
Gruß
thos-berlin



Xframe
Beiträge: 44

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von Xframe »

Vielen Dank für die Tipps!
Der hellere Stoff ist der Ditte von Ikea.
Soviel ich weiß, gibt es den auch dunkler.
Wäre natürlich gut, wenn es den auch in grün geben würde.

Gruß
Xframe



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von carstenkurz »

Warum mit solchen umständlichen nur scheinbar einfachen Lösungen Geld verschwenden? Taugliche Stoffe in großen nahtfreien Breiten gibts bei eBay für kleines Geld und innerhalb von 2-3 Tagen.

Ja, man kann heute sogar die Abbildungen auf den eBay Seiten mal eben in einen Grafikeditor laden für einen schnellen Check der Farbwerte. Mit etwas Erfahrung sieht man das aber auch schon auf den Abbildungen. Muss halt ein ordentlich gesättigtes, aber noch helles Blau oder Grün sein.

Natürlich kriegen Softwarekeyer das auch mit anderen Farben hin, aber man macht es sich einfacher, vor allem auch was Beleuchtung und Trennung von Vorder- und Hintergrund angeht, wenn das Zeugs auch noch ordentlich Helligkeit liefert. Google Bildersuche nach Bluebox oder Greenscreen, dann kriegt man Anhaltspunkte, wie sowas aussehen muss.

Farbkalibrierung hin- oder her, dafür langt's heutzutage mit üblichen Monitoren und Grafikkarten in Standardeinstellungen.

- Carsten
and now for something completely different...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von thos-berlin »

Wäre natürlich gut, wenn es den auch in grün geben würde.
Gibt es. Meine esten Vesuche habe ich mit genau dem Stoff gemacht. Aber irgendwie sieht mein Ditte gleichmäßiger gewebt / gemustert aus...

(Genaugenommen ist "mein" Ditte völlig ungemustert und fein gewebt)
Gruß
thos-berlin



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von carstenkurz »

Ich denke, dass Ikea unter dem Namen immer wieder unterschiedliche Stoffe unter die Leute bringt, je nach aktuellen Trendfarben.


- Carsten
and now for something completely different...



deti
Beiträge: 3974

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von deti »

... oder ein Duschvorhang tut's auch - ist vermutlich billiger und hat zum Aufhängen schon praktische Ringe: http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/90209444

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Gibt auch im Grosshandel z.B. Metro grüne Papiertischdecken, die sind günstig und eignen sich auch sehr gut!



vobe49
Beiträge: 755

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

Beitrag von vobe49 »

... du solltes daran denken, dass das Objekt möglichst etwas weiter vor der Fläche agieren und der Raum möglichst dunkel sein sollte, um einen sauberen Boxeffekt hinzubekommen. Das hat allerdings wieder den Nachteil. dass Fläche und Raum ziemlich groß sein müssen. Die Beleuchtung ist auch nicht ganz einfach, wenn einem kein Studio zur Verfügung steht. Der Vorschlag mit dem Vorhang ist auch nicht so optimal, schattenfreier Ausleuchten kannst du, wenn die Fläche eben ist. Eine gestrichene oder bespannte Wand ist daher optimaler.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59