oliver872006
Beiträge: 77

Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photoshop

Beitrag von oliver872006 »

Hallo liebe Forumfreunde,

habe schon ein Logo erstellt, jedoch sieht es nicht gerade gut aus und ich bin mit meinem Latein am ende.

Habe viele Tutorials angeschaut jedoch ohne Erfolg.

Die Buchstaben sind einfach unsauber in der Form, jedoch weiß ich nicht wie ich es besser machen kann.

Würde mich freuen wen sich ein pfiffiges Forummitglied finden würde, welches mir dabei helfen kann es sauber und Formbeständiger aussehen zulassen bzw. es für mich eventuell neu erstellen könnte.

Ne kleine Belohnung springt dabei schon mit raus :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von ImpaQuade »

Du schreibst oben was von Photoshop... in PS kannste mitm Zeichenstift-Werkzeug sozusagen einzelne Punkte setzen, welche dann mit biegsamen Linien ("Pfaden") verbunden werden. Wenn du damit dein Logo nacharbeitest, sollte es eigentlich möglich sein, eine schöne, runde Form herzubekommen. Ein kurzer Versuch im Anhang (hab versucht deine Form weitgehendst beizubehalten aber die Unebenheiten auszubessern)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von B.DeKid »

Buchstben makieren ( Hintergrund mit Zauberstab auswählen) > Rechtsklick > Auswahl umkehren > Kanten verbessern > verkleinern evt. weichzeichnen & abrunden> Auswahl wieder umkehren und löschen

So wird dein Rand ganz glatt !

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von B.DeKid »

Man kann natürlich auch die Auswahl vergrössern und dann füllen mit Schwarz


oder gar die auswahl als Pfad erstellen und diese mit Pixel nachzeichnen lassen

Ergo führen mehrere Wege nach Rom

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von TomStg »

Die Nachbearbeitung sieht in Photoshop völlig anders aus als in Illustrator.

Photoshop taugt nicht besonders gut für Logos - jedenfalls in allen denjenigen Fällen nicht, wo später das Logo vergrössert oder verkleinert wird.

In Illustrator erhälst Du mit dem Befehl "Interaktiv nachzeichnen" eine Vektorgrafik. Diese hat immer völlig scharfe Ränder, egal bei welcher Grösse. Mit einer Vektorgrafik bist Du bei einem Logo viel flexibler.

Wie so oft: für die Nachbearbeitung kommt es darauf an, was Du später mit Deinem Logo machen willst.

Grüsse
Tom



oliver872006
Beiträge: 77

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von oliver872006 »

wow danke für die schnelle antwort.

ja also ich möchte diese einzelnen teile als logo zusammen setzén daher ist es wichtig die form aller buchstaben genau bei zu behalten.

leider besitze ich kein grafiktablett, mit der maus sowas nach zu friemeln ist na sache von mehreren Tagen. leider habe ich aus beruflichen gründen nicht die zeit dazu.

fakt ist, das logo soll im vergrößerten maß in einem Video erscheinen, danach fährt es zum mittelpunkt des Bildes, verhart da wenige sekunden und soll sich danach weiterhin verkleinen bis es dann so klein ist und es ohne vergrößerung nicht mehr zusehen ist ausgeblendet wird.

man hat mir gesagt das die schrift der kalligraphie sehr ähnelt.

also könnte mir es vielleicht jemand erstellen der gerade bissl lust dazu hat????

liebe grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von B.DeKid »

Hast Du nicht den Font ( Schriftsatz) zu den Buchstaben ?
Dann kannst Du einfach in Premiere ( oder jedem andern Schnitt Progi) diesen nutzen.


Wenn Du Ihn nicht hast musst Du es entweder in PS so nachbessern wie beschrieben oder es in AI oder Corel als Vector Grafik anlegen lassen .

Wozu braucht man da ein GrafikTablett?


Also erzähl mal wie du die Buchstaben erstellt hast / vorliegen hast , dann können wir dir helfen .

MfG
B.DeKid

* Logos sollten IMMER als Vector Grafik erstellt werden!!! *



oliver872006
Beiträge: 77

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von oliver872006 »

vorliegen habe ich das logo nur als png-datei wie im anhang.

und den font habe ich nicht, bin seite langem ja auf der suche danach.
habe den auftrag von einem chor dem das logo in meiner gewünschten größe nicht mehr vorliegt, das logo in einem video zu verwenden.

ich das logo aus gedruckt ausgemalt und wieder eingescannt. wieder vergrößert und wieder aus gedruckt so lange bist es die größe eines einzigen a4 blatt hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von B.DeKid »

Das hatten wir doch schon mal hier gehabt das Logo ( wo is nicecam der Master der Erinnerung und Verlinkung wenn man ihn mal braucht)

Ai dann mal Butter zu den Fischen

Was bist bereit dafür zu zahlen ?

In welcher Auflösung ( Film ) brauchst das ?

MfG
B.DeKid



oliver872006
Beiträge: 77

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von oliver872006 »

Wenn ich das Logo erstellt haben möchte gegen Bezahlung, dann würde ich hier nicht nach Hilfe suchen sondern gleich ne Grafikagentur damit beauftragen.

Ist dies hier ein Forum wo man sich helfen lassen kann ausschließlich gegen Bezahlung oder ist das ein Forum wo man gegenseitig Hilft ohne Bezahlung.

Gegen eine kleine Aufwandsendschädigung habe ich nix aber ich suche keine User die haupsächlich für Geld helfen.

Und ja das Logo gab es schon mal als Anfrage auf auf 3D Format für Adobe After Effects



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Benötige Hilfe bei der nach Bearbeitung eines Logo in Illustrator/Photo

Beitrag von B.DeKid »

Hilfe siehe bitte Oben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von MrMeeseeks - Mi 10:24
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Mi 9:42
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07