der 720p Modus überzeugt zumindest anhand des ragdoll Videos null, die 1080p Samples sehen aber gut aus
Ich halte es für gewagt die Qualität des 720p Modus anhand eines Youtube/Vimeo-Videos zu bewerten.
Oder meinst du etwas anderes? (Ich dachte mir ???ragdoll??? meinst du das FahrradVideo aus Frankreich). Das habe ich bisher nur mit Webkompression gefunden.
, so ein reines Full HD Video hat man ja noch nicht gesehen aber ich denke das wird schon recht dufte aussehen
wie gesagt wir werden abwarten müssen bis wir erste ,,richtige'' samples haben.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass die D800 mit Line-Skipping arbeitet? Somit muss es ja problematisch werden (besonders bei 36MP). Auf EOSHD gab es mal einen Artikel der sich ausführlich mit den Problemen des D800 Videomodus aueinandergesetzt hat (
http://www.eoshd.com/content/7015/first ... video-mode)
Der erste Eindruck scheint also doch recht negativ zu sein (besonders wenn man das jetzt mit der 5D Mark III vergleicht).
Hat die Nikon nicht 4:2:2 per HDMI? Wo gewinnt hier bitte die Canon?
Die Nikon mag 4:2:2 10bit (oder sind es nur 8????) haben.
Jeder vernünftige zieht aber einen Body vor der besser im Low-Light ist, fast Aliasing Moire freie Videos produziert, Rolling Shutter Effekte minimiert, den deutlich überlegeneren internen Codec hat (Intra-Frame, 91mbit/s vs Inter-Frame bei 24mbit/s) etc. und so weiter und so fort.
Dazu kommen die nicht zu vernachlässigen Kosten für einen externen Rekorder ca. 1000€ für günstige Modelle wie ATOMOS SAMURAI). Damit wäre man bei Nikon schon bei 4000€ kosten.
Denn der rohe Body ohne Rekorder ist der 5D Mark III um Kilometer unterlegen.
Und selbst mit Rekorder ist der Vorsprung fragwürdig (was nützem einem 4:2:2 ProRes Clips wenn sie voller Moire, ISO-Rauschen (die d800 ist das genaue gegenteil von lichtempfindlich, und bewegungsartefakten sind???
Naja wie gesagt, für einen Gewinner wird man abwarten müssen bis beide erhältlich sind/bzw. auf erste seriöse Vergleichstests warten müssen).
Und die GH3 ist eh ne andere Liga, sie ist nicht mal eine DSLR, zum Glück für den Filmer, der will durch einen Sucher schauen und ein Bild sehen. Die wird sicherlich AVCHD 2.0 inne haben aber imo reicht das nicht unbedingt, da muss Pana also noch mehr bieten. Von mir aus ein paar Sekunden nur 120 Frames in 720p zum Beispiel. Man braucht hier nur 5 Sekunden höchstens. Ich würde mir noch eine HDR 50p Funktion wünschen wo jedes 2te Frame unter und überbelichtet wird und somit 25p bzw. 24p als HDR ausgibt bzw. das am PC gemischt werden kann. DAS wäre mal ne Hausnummer. Die Canon jetzt kann das was die GH2 kann, in Lowlight sicherlich viel besser und die Farben sicherlich auch wobei mir die Samples alle nicht gefallen, als ob Canon sich von ihren Farben eher zum realistischen entfernt haben aber da kann man aus 3 Samples nicht schließen, gefallen mir farblich aber alle nicht bzw. kenn ich da 5D Videos die viel schöner wirken.
Sorry ich meinte den vergleich mit der gehackten GH2. Das wird wirklich spannend.
Was ich am allerspannensten finde: Kriegen die Magic-Lantern Leute die 5D Mark III gehackt??? Bei der 7D lag das Problem doch bei den 2 Prozessoren??? Die neue 5D hat ja nur einen also dürfte doch die Möglichkeit bestehen, dass sie es packen? Oder ist ein DIGIC5+ deutlich komplexer/komplizierter zu knacken als ein DIGIC 4??? Kenne mich mit soetwas nicht aus!!!
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.