Klar, man kann szenische Aufnahmen so planen, dass man nicht schwenken muss, aber wenn man auch noch kein Dolly, Kran etc. hat, ist man schon eingeschränkt.B.DeKid hat geschrieben:Leute also jetzt mal echt
Wie oft arbeitet ihr szenisch und wie oft spontan?
Wenn ich ne szenische Aufnahme einfangen möchte dann brauch ich keinen Fluid Head oder?
Beantwortet das eure Frage oder muss ich das weiter ausführen?
MfG
B.DeKid
Gute Wahl.Kontaktlinse hat geschrieben: Das O55XPROB Stativ
Das große Monopod Stativ mit 701HDV
und eine Einbeinstütze als Shoulder Rig Ersatz.
Alles von Manfrotto. Kann man den Fluidhead
zwischen Mono und 055X hin und her wechseln
oder ist das eher schlecht für den Kopf bzw. die
Stative ?
Wenn ich das aus der Diskussion heraus
richtig verstanden habe, sind Stative
1 oder 3 Beine sowieso beim szenischen Filmen
die Wahl.
Ersthaft?Kontaktlinse hat geschrieben: Ich versteh noch nicht den Unterschied
mit 3 Bein vs Monopod zu Filmen. Mit beiden
kann ich doch schwenken, abgesehen davon,
dass das 3 Bein alleine steht.