Belize
Beiträge: 196

GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Belize »

Wenn ich auf dpreview die Graukeilbereiche vergleiche, die die GH2 im Modus "Standard" und "Nostalgisch" ablichtet, erzeugt das den Eindruck, der Wertebereich würde im Modus "Nostalgisch" etwas besser, weiter ausgenutzt werden, sowohl hin zu Schwarz als auch hin zu Weiß.

Wenn ich das mit eigenen Aufnahmen vergleiche, sieht das anders aus. Da werden im Modus "Nostalgisch" die Schatten geweitet (aber nicht nach unten im RGB-Wertebereich), ebenso das Gamma und die Lichter werden gestaucht, da die Weißabbildung nicht in einen höhreren Wertebereich ausgeweitet wird. Unterm Strich habe ich damit sogar einen etwas enger genutzten Wertebereich als im Modus "Standard".

Ist das bei euch ebenso?

Den maximalen Spielraum für die Postpro erhalte ich mir damit eher im Modus "Standard". Bei Motiven mit wichtigen Anteilen in den Lichtern, die sich am oberen Rand des von der GH2 genutzten Wertebereiches befinden, kann der Modus "Nostalgisch" schon zum Clipping führen, wo "Standard" noch differenziert abbildet. "Nostalgisch" hilft mir eher in Low-Light-Situationen.



Axel
Beiträge: 16955

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Axel »

Werde mal verstärkt auf den Standard-Modus achten. Bisher kenne ich ihn nur gezwungenermaßen, via "iA". Negatives ist mir dabei nicht aufgestoßen.
Wir sollten Eigenschaften, die in bestimmten Modi besonders aufgefallen sind, in diesen Thread schreiben. Was sich da sammelt, kann sehr brauchbar sein, vielleicht mehr als reine "Labor"-Vergleiche. Mein Beitrag: Mit Cinema erhält man vor allem bei Lowlight manchmal Banding (ich weiß, Lowlight und Nostalgisch ist unstrittig, ich behaupte nicht, dass die Beobachtung Gold wert ist).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von pilskopf »

Ich teste gerade auch mehr, standard ist super, ich tendiere jetzt auch eher zu weich oder standard. Nostalgic werd ich wahrscheinlich nicht mehr nehmen weil es das graden generell schwerer macht, das beige ist aber trotzdem irgendwie schick.

Axel, probiere mal den WB shift mit 3 runter und 1 nach links. Ich meine damit erreiche ich einen korrekten WB als wenn man nach rechts geht ins blaue, teilweise wird grün dadurch nämlich eher bläulich was überhaupt nicht passt.



Axel
Beiträge: 16955

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:Axel, probiere mal den WB shift mit 3 runter und 1 nach links. Ich meine damit erreiche ich einen korrekten WB als wenn man nach rechts geht ins blaue, teilweise wird grün dadurch nämlich eher bläulich was überhaupt nicht passt.
Stimmt. Ich bin bei 2 runter, 1 links. Das ist der Andrew-Reid-Tip. Werde 3 probieren. Ist aber auch so schon mit 5D kombinierbar.

Bin auf weitere Tests mit Standard gespannt. Von Nostalgisch würde ich nachts nicht abweichen. Zusammen mit höherer Datenrate und dem Nokton kann das look&feel-mäßig keine Kamera, die ich kenne (gilt auch für den absoluten Spezialfall und zugegebenermaßen Lomo-Effekt B&W Weich bei 12800 Iso, nichts sieht so geil nach Film aus, auch, wenn es leicht rauscht und im Bokeh ganz zart bandet, jetzt, nachdem The Artist so abgeräumt hat).



Belize
Beiträge: 196

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Belize »

"Von Nostalgisch würde ich nachts nicht abweichen."

Das entspricht auch meiner Tendenz. "Standard" für die Standards ;) mit ausgewogenen Lichtverhältnissen, "Nostalgisch" dort, wo das Licht knapp wird.



Filmo

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Filmo »

Wenn Ihr jetzt "Standard" verwendet,wie sind dann Eure Einstellungen bzgl.Kontrast,Schärfe,Sättigung bzw Rauschminderung?
Hatte bisher (für Naturaufnahmen) Cinema verwendet.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von pilskopf »

Schwer zu sagen, ich teste gerade eher den Hack Orion von Driftwood, dort stell ich contrast -2, Schärfe +2, Farbe auf 0 und Rauschen auf -2

Ich entrausche eh immer nur mit neatvideo.



PaterIltis
Beiträge: 20

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von PaterIltis »

Kurze Zwischenfrage: Inwieweit sind die verschiedenen Film-Modi zwischen GH1 und GH2 vergleichbar? Ich als GH1-Besitzer würde natürlich gerne von euren Erfahrungen profitieren ;)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von pilskopf »

Ich dachte eigentlich dass diese identisch sind. Mweak müsste hier Bescheid wissen, der hat Beide gehabt, ich bin erst mit der 2er eingestiegen.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von krokymovie »

PaterIltis hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Inwieweit sind die verschiedenen Film-Modi zwischen GH1 und GH2 vergleichbar? Ich als GH1-Besitzer würde natürlich gerne von euren Erfahrungen profitieren ;)
diese sind nicht vergleichbar. die gh1(3) hat eine andere signalverarbeitung und auch der codec besitzt keine B-frames. die gh1 stürzt bei hohen datenraten gern mal ab. die gh2 ist in dieser disziplin weit besser.
aber dennoch, persönlich arbeite ich gerne mit der gh13.
tip: lowlight > nostalgic, sonst > smooth oder standard.
mit individuellem weissabgl. kann du die farben verändern.

gruß krokymovie



senftube
Beiträge: 16

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von senftube »

Filmo hat geschrieben:Wenn Ihr jetzt "Standard" verwendet,wie sind dann Eure Einstellungen bzgl.Kontrast,Schärfe,Sättigung bzw Rauschminderung?
Hatte bisher (für Naturaufnahmen) Cinema verwendet.
Es wäre schön, wenn einer der vielen Experten hier eine Antwort auf diese interessante Frage geben könnte. Bisherige Einstellungsempfehlungen betrafen in der Regel immer den Nostalgie-Modus. Vielen Dank.

Senftube



Filmo

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Filmo »

eine Einstellung für alle und alles wirds nicht geben denke ich,das heisst wohl:viel selbst "schrauben" an den Dingens.
Die Einsatzgebiete und Geschmäcker sind zu verschieden.
Dazu kommt, daß viele (oder doch einige) mit Hacks arbeiten,die das Ergebnis wieder anders aussehen lassen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45