Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon 550D und Mpeg Streamclip



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Funque
Beiträge: 465

Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von Funque »

Hi,

Wenn ich meine Videodateien aus der 550D in Mpeg Streamclip in einen schnittfreundlicheren Codec wie NDxHD konvertiere, sollte dann bei der Einstellung hinten 8 bit oder 10 bit stehen?
8 bit ist doch auch die Farbtiefe mit der die Videos aufgenommen wurden oder bringen die 10bit zB etwas wenn ich zB die clips entrausche und dann eine farbkorrektur durchführe?

Greetz
Funque



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von CameraRick »

Ich würds machen, kann in der Post nützlich werden :)

Als Empfehlung mal einfach zwei verschiedene Versionen raus rendern und im NLE etwas triezen und schauen, ob es Dir was bringt (auch mal in die Farbkanäle schauen)

Btw, DNxHD wird von Adobe auf Windows zumindest nicht offiziell unterstützt. Läuft, aber kann auch Probleme geben und im Zweifel kanns eben daran liegen, nur so am Rand. Würde mir ggf mal das kostenlose GoPro Cineform Studio anschauen - das wird supported und ist immer 422 10bit, auch ohne gigantische Datenrate bei gleicher Qualität



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von B.DeKid »

CameraRick hat geschrieben:....

Btw, DNxHD wird von Adobe auf Windows zumindest nicht offiziell unterstützt. ..
OhJa ... weil DNxHD zum Mac nen anderes GammaShift hat ... och wie schlimm , weiss man nur schon seit ca 10 Jahren wie man da s bei Mac / oder PC ( in Bezug auf DNxHD) anpssen muss , bevor man es weiter in die Bearbeitungsktte eingliedert ....., sorry aber mache Leuts haben halt einfach etwas verpasst!-))

MfG
B.DeKid



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von CameraRick »

Was soll denn das nun heißen?
Wenn Du ein Problem mit zB Premiere oder AE hast und am PC arbeitest und DNxHD hast, ist eins der ersten Sachen die der Support Dir sagt alles in ein offiziell unterstütztes Format zu bringen. Und da gehören ProRes und DNxHD eben nicht dazu, was ich anmerken wollte.
Weiß, weil ich da grade mit dem Support zugange bin.

Ich mag Deine Kommentare hier eigentlich immer gern, warum Du nun so patzig sein musst (was in dem Zusammenhang eben auch irgendwie quatsch ist - klar, es FUNKTIONIERT, aber ist eben nicht offiziell supported und im Vergleich zu Cineform auch unökonomischer in der Datenrate+keine Unterschiede bei einer 550D), verstehe ich nicht.

Schönen Abend



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von B.DeKid »

Sorry CameraRick --- wollte nicht so patzig rüber kommen ...



Funque
Beiträge: 465

Re: Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von Funque »

super, danke für die antwort, dann werd ich doch in den gopro codec umwandeln, der ist ja auch kostenlos. das mit dem "nicht ofiziell unterstützen" wusste ich auch nicht, ich hatte nur in vielen tutorien gesehen, dass dieser codec (DNxHD) als schnittfreundlich gilt und empfohlen wurde.

zum thema patzig, ja manchmal wirkt es so, obwohl es echt nicht so gemeint ist, es fehlt halt leider hier die tonlage, sowie gestik und mimik ;)

Greetz
Funque



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von CameraRick »

Schon Ok, alles easy, hab wohl auch überreagiert :/

Wünsch Dir einen schönen Tag! :)



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Canon 550D und Mpeg Streamclip

Beitrag von Bruno Peter »

CameraRick hat geschrieben:Würde mir ggf mal das kostenlose GoPro Cineform Studio anschauen - das wird supported und ist immer 422 10bit, auch ohne gigantische Datenrate bei gleicher Qualität
Finde ich ebenfalls sehr nützlich, kann damit sogar in meinem alten Premiere Pro CS3 noch gut die Clips der EOS 550 D editieren!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Sa 0:00
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 23:00
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01