Belize
Beiträge: 196

GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Belize »

Wenn ich auf dpreview die Graukeilbereiche vergleiche, die die GH2 im Modus "Standard" und "Nostalgisch" ablichtet, erzeugt das den Eindruck, der Wertebereich würde im Modus "Nostalgisch" etwas besser, weiter ausgenutzt werden, sowohl hin zu Schwarz als auch hin zu Weiß.

Wenn ich das mit eigenen Aufnahmen vergleiche, sieht das anders aus. Da werden im Modus "Nostalgisch" die Schatten geweitet (aber nicht nach unten im RGB-Wertebereich), ebenso das Gamma und die Lichter werden gestaucht, da die Weißabbildung nicht in einen höhreren Wertebereich ausgeweitet wird. Unterm Strich habe ich damit sogar einen etwas enger genutzten Wertebereich als im Modus "Standard".

Ist das bei euch ebenso?

Den maximalen Spielraum für die Postpro erhalte ich mir damit eher im Modus "Standard". Bei Motiven mit wichtigen Anteilen in den Lichtern, die sich am oberen Rand des von der GH2 genutzten Wertebereiches befinden, kann der Modus "Nostalgisch" schon zum Clipping führen, wo "Standard" noch differenziert abbildet. "Nostalgisch" hilft mir eher in Low-Light-Situationen.



Axel
Beiträge: 16819

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Axel »

Werde mal verstärkt auf den Standard-Modus achten. Bisher kenne ich ihn nur gezwungenermaßen, via "iA". Negatives ist mir dabei nicht aufgestoßen.
Wir sollten Eigenschaften, die in bestimmten Modi besonders aufgefallen sind, in diesen Thread schreiben. Was sich da sammelt, kann sehr brauchbar sein, vielleicht mehr als reine "Labor"-Vergleiche. Mein Beitrag: Mit Cinema erhält man vor allem bei Lowlight manchmal Banding (ich weiß, Lowlight und Nostalgisch ist unstrittig, ich behaupte nicht, dass die Beobachtung Gold wert ist).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von pilskopf »

Ich teste gerade auch mehr, standard ist super, ich tendiere jetzt auch eher zu weich oder standard. Nostalgic werd ich wahrscheinlich nicht mehr nehmen weil es das graden generell schwerer macht, das beige ist aber trotzdem irgendwie schick.

Axel, probiere mal den WB shift mit 3 runter und 1 nach links. Ich meine damit erreiche ich einen korrekten WB als wenn man nach rechts geht ins blaue, teilweise wird grün dadurch nämlich eher bläulich was überhaupt nicht passt.



Axel
Beiträge: 16819

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:Axel, probiere mal den WB shift mit 3 runter und 1 nach links. Ich meine damit erreiche ich einen korrekten WB als wenn man nach rechts geht ins blaue, teilweise wird grün dadurch nämlich eher bläulich was überhaupt nicht passt.
Stimmt. Ich bin bei 2 runter, 1 links. Das ist der Andrew-Reid-Tip. Werde 3 probieren. Ist aber auch so schon mit 5D kombinierbar.

Bin auf weitere Tests mit Standard gespannt. Von Nostalgisch würde ich nachts nicht abweichen. Zusammen mit höherer Datenrate und dem Nokton kann das look&feel-mäßig keine Kamera, die ich kenne (gilt auch für den absoluten Spezialfall und zugegebenermaßen Lomo-Effekt B&W Weich bei 12800 Iso, nichts sieht so geil nach Film aus, auch, wenn es leicht rauscht und im Bokeh ganz zart bandet, jetzt, nachdem The Artist so abgeräumt hat).



Belize
Beiträge: 196

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Belize »

"Von Nostalgisch würde ich nachts nicht abweichen."

Das entspricht auch meiner Tendenz. "Standard" für die Standards ;) mit ausgewogenen Lichtverhältnissen, "Nostalgisch" dort, wo das Licht knapp wird.



Filmo

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Filmo »

Wenn Ihr jetzt "Standard" verwendet,wie sind dann Eure Einstellungen bzgl.Kontrast,Schärfe,Sättigung bzw Rauschminderung?
Hatte bisher (für Naturaufnahmen) Cinema verwendet.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von pilskopf »

Schwer zu sagen, ich teste gerade eher den Hack Orion von Driftwood, dort stell ich contrast -2, Schärfe +2, Farbe auf 0 und Rauschen auf -2

Ich entrausche eh immer nur mit neatvideo.



PaterIltis
Beiträge: 20

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von PaterIltis »

Kurze Zwischenfrage: Inwieweit sind die verschiedenen Film-Modi zwischen GH1 und GH2 vergleichbar? Ich als GH1-Besitzer würde natürlich gerne von euren Erfahrungen profitieren ;)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von pilskopf »

Ich dachte eigentlich dass diese identisch sind. Mweak müsste hier Bescheid wissen, der hat Beide gehabt, ich bin erst mit der 2er eingestiegen.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von krokymovie »

PaterIltis hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Inwieweit sind die verschiedenen Film-Modi zwischen GH1 und GH2 vergleichbar? Ich als GH1-Besitzer würde natürlich gerne von euren Erfahrungen profitieren ;)
diese sind nicht vergleichbar. die gh1(3) hat eine andere signalverarbeitung und auch der codec besitzt keine B-frames. die gh1 stürzt bei hohen datenraten gern mal ab. die gh2 ist in dieser disziplin weit besser.
aber dennoch, persönlich arbeite ich gerne mit der gh13.
tip: lowlight > nostalgic, sonst > smooth oder standard.
mit individuellem weissabgl. kann du die farben verändern.

gruß krokymovie



senftube
Beiträge: 16

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von senftube »

Filmo hat geschrieben:Wenn Ihr jetzt "Standard" verwendet,wie sind dann Eure Einstellungen bzgl.Kontrast,Schärfe,Sättigung bzw Rauschminderung?
Hatte bisher (für Naturaufnahmen) Cinema verwendet.
Es wäre schön, wenn einer der vielen Experten hier eine Antwort auf diese interessante Frage geben könnte. Bisherige Einstellungsempfehlungen betrafen in der Regel immer den Nostalgie-Modus. Vielen Dank.

Senftube



Filmo

Re: GH2: Standard vs. Nostalgisch

Beitrag von Filmo »

eine Einstellung für alle und alles wirds nicht geben denke ich,das heisst wohl:viel selbst "schrauben" an den Dingens.
Die Einsatzgebiete und Geschmäcker sind zu verschieden.
Dazu kommt, daß viele (oder doch einige) mit Hacks arbeiten,die das Ergebnis wieder anders aussehen lassen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04