Postproduktion allgemein Forum



Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ElioAdler
Beiträge: 56

Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von ElioAdler »

Ich habe eine Cam, die XDCAM EX aufzeichnet und Pinncale Ultimate 14 kommt damit garnicht klar. Jetzt muss ich umsatteln. Welche Software ist für einen Amateur leichter erlernbar? Final Cut oder Edius 6.
Nach meiner REcherche können nur diese beiden das EXCAM EX Format ohne Konvertierung verarbeiten.
Begeistert, aber Ahnungslos



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man es gelernt hat, ist beides sehr leicht handhandbar, der eine kommt in Kürze damit zurecht, der andere braucht eine nicht endend wollende Ewigkeit!
Wenn Du aber schon mit S14 Probleme hast...

Ich hätte z.B. die Kameraclips in für S14 kompatible Dateien transkodiert und dann erst editiert!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von ElioAdler »

Wobei 1000 Optionen zwar Freiheit bedeuten, den Anfaenger aber killen, da der nichtmal weiss, wozu die Optionen dienen.
Begeistert, aber Ahnungslos



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Jörg »

Nach meiner REcherche können nur diese beiden das EXCAM EX Format ohne Konvertierung verarbeiten.
Gottseidank nicht....premiere macht das über den Mediabrowser völlig problemlos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von gunman »

ElioAdler hat geschrieben:Ich habe eine Cam, die XDCAM EX aufzeichnet und Pinncale Ultimate 14 kommt damit garnicht klar. Jetzt muss ich umsatteln. Welche Software ist für einen Amateur leichter erlernbar? Final Cut oder Edius 6.
Nach meiner REcherche können nur diese beiden das EXCAM EX Format ohne Konvertierung verarbeiten.
Lieber Elio Adler,

Ich stelle fest, Du hast dir eine semiprofessionelle Kamera gekauft und hast leider versäumt dich über Grundlagen des Videofilmens (codecs etc.) anständig zu informieren. So kann das nicht flutschen !
Es macht auch keinen Sinn hier im Forum lauter verschiedene Post aufzumachen, das nervt.!
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von weitwinkel »

ich denke mit Edius geht die einarbeitung etwas schneller.
(software ist seit verion 5 sehr stabil und robust)



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von ElioAdler »

Vielen Dank! Das Bild wird rund!
Begeistert, aber Ahnungslos



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Pebowski »

Hast du denn einen PC oder Mac? Falls PC, scheidet Final Cut sowieso aus.
LG, Peter



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von phronopulax »

Hallo ElioAdler,

bin als PC-Dummie (vorher mit DV und Casablanca gearbeitet) gerade beim Einarbeiten in Edius. Intuitiv geht das schlecht, aber sehr gut mit Lern-DVDs, die es hier gibt: http://www.dvd-lernkurs.de/videobearbei ... Itemid=169

Anschau'n und immer gleich nachmachen/ausprobieren. Man braucht aber schon einige Zeit. - Edius 6.06 läuft bei mir absolut stabil.

phronopulax



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von ElioAdler »

Habe PC und Mac zur Verfuegung. Final Cut sieht irgendwie uebersichtlicher aus!?
Begeistert, aber Ahnungslos



domain
Beiträge: 11062

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von domain »

In dem Fall würde ich dir aber schon FCPX empfehlen. Ein Qualitätsmerkmal ist mal sicher, wenn ein NLE für wenig Lernwillige und wenig Zeit Habende eingerichtet wurde. Leicht möglich, dass dieses Programm wegweisend wird.
Eigentlich war ja auch jeder froh, als man von der Msdos-Ebene auf komfortablere Programme umsteigen konnte.
Einen Effekt aber wird es immer geben: das Jammern der Spezialisten von kompliziert zu bedienenden Programmen beim Auftauchen von einfacheren intelligenteren Programmen. Denn bis dorthin hatten sie einen gewissen Vorsprung und Wettbewerbsvorteil auf dem Schnittsektor.
Schön blöd, wenn dieser verloren gehen sollte und jeder Depp super Videos wird schneiden können.
Die Ex-Vollprofis sehen damit natürlich ihre Felle hinwegschwimmen.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Alikali »

...und jeder Depp super Videos wird schneiden können.
Ja, schön wärs. Im Moment läuft es darauf hinaus, daß Deppen nach wie vor immer noch Deppenvideos schneiden.

Egal mit welchem Programm.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von domain »

Naja, ich wäre mir da nicht so sicher. Es gibt da ein gewisses Spannungsverhältnis zwischen hauptsächlich kreativen Menschen und Spezialisten im Bedienenkönnen von komplizierten NLEs.
Gar keine schlechte Entwicklung, wenn diese Barriere abgebaut werden könnte.



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von ElioAdler »

die ganze Entwicklung geht doch in allen Bereichen in die Richtung: mittels technischer Hilfsmittel können schlecht qualifizierte Leute die Arbeitsleistung guter Leute zu 85% immitieren.
Die Sehgewohnheiten haben sich auch massiv verändert. Ganze Dokumentationen nur mit ner Handycam hätte es vor 10 Jahren nicht gegeben.
Begeistert, aber Ahnungslos



NEEL

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von NEEL »

domain hat geschrieben:In dem Fall würde ich dir aber schon FCPX empfehlen.
Ganz schön optimistische Aussage;-) Als Realist würde ich Dir empfehlen, Edius mal näher zu betrachten, das ist ein ernstzunehmendes Schnittprogramm mit sehr gutem Codec, alles läuft stabil und ist einfach zu durchschauen. Edius macht auch bei komplexeren Projekten keine Zicken, das war zumindest mir persönlich sehr wichtig. Zudem ist das System gedongelt, d.h. Du kannst Edius auf mehreren Rechnern parallel installieren (ich habs z.B. zusätzlich auf dem Laptop) und mußt einfach nur den Dongle umstöpseln, um den jeweiligen Ediusrechner in Betrieb zu nehmen. Edius muß nichts transcodieren, sondern liest die Originaldateien auf der Platte aus und legt einfach nur eine EDL dazu an. Das spart Platz, weil Du keine riesigen Prores-Datenberge hast, teilweise lege ich mir z.B. einfach einen USB-Stick mit dem jeweiligen Projekt ins Archiv und gut ist;-) Die Sticks oder die Festplatte mit den Rohdaten und der EDL kannst Du an jedem beliebigen Edius mit der gleichen Versionsnummer einstöpseln und weiter schneiden, Edius erkennt die Projekte zuverlässig.



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von ElioAdler »

NEEL hat geschrieben:
domain hat geschrieben:In dem Fall würde ich dir aber schon FCPX empfehlen.
Ganz schön optimistische Aussage;-) Als Realist würde ich Dir empfehlen, Edius mal näher zu betrachten, das ist ein ernstzunehmendes Schnittprogramm mit sehr gutem Codec, alles läuft stabil und ist einfach zu durchschauen. Edius macht auch bei komplexeren Projekten keine Zicken, das war zumindest mir persönlich sehr wichtig. Zudem ist das System gedongelt, d.h. Du kannst Edius auf mehreren Rechnern parallel installieren (ich habs z.B. zusätzlich auf dem Laptop) und mußt einfach nur den Dongle umstöpseln, um den jeweiligen Ediusrechner in Betrieb zu nehmen. Edius muß nichts transcodieren, sondern liest die Originaldateien auf der Platte aus und legt einfach nur eine EDL dazu an. Das spart Platz, weil Du keine riesigen Prores-Datenberge hast, teilweise lege ich mir z.B. einfach einen USB-Stick mit dem jeweiligen Projekt ins Archiv und gut ist;-) Die Sticks oder die Festplatte mit den Rohdaten und der EDL kannst Du an jedem beliebigen Edius mit der gleichen Versionsnummer einstöpseln und weiter schneiden, Edius erkennt die Projekte zuverlässig.
ok, was aber für einen Amateur wie mich keine Rolle spielt. Mal Kindergeburtstag schneiden, Praxisvideo machen oder so wir keinen Rechner in die Knie zwingen :-!
Mir ist echt am Wichtigsten, dass man es intuitiv bedienen kann und dass ich nicht zu viel bzgl Datenraten, Codecs und so gefragt werde.
Begeistert, aber Ahnungslos



NEEL

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von NEEL »

Für Kindergeburtstage ist FCPX zu empfehlen, denn dafür ist es ja gemacht. Wenn Du den Arzt nicht magst, kannst Du damit sicher auch sein Praxisvideo schneiden;-)



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von ElioAdler »

NEEL hat geschrieben:Für Kindergeburtstage ist FCPX zu empfehlen, denn dafür ist es ja gemacht. Wenn Du den Arzt nicht magst, kannst Du damit sicher auch sein Praxisvideo schneiden;-)
Weil ich aber selbst der Arzt bin, wirds schon ok werden. ;-)
Begeistert, aber Ahnungslos



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Bernd E. »

ElioAdler hat geschrieben:...Mir ist echt am Wichtigsten, dass man es intuitiv bedienen kann...
Da die Handhabung subjektiv oft sehr unterschiedlich empfunden wird, kann man dir eigentlich nur einen einzigen sinnvollen Rat geben: Lade dir die Testversionen der in Frage kommenden Programme herunter, schau in die Handbücher und mach dir in Ruhe ein eigenes Bild. Ansichten anderer sind da immer mit Vorsicht zu genießen, zumal es auch Leute gibt, die an bestimmten Programmen (oder Herstellern) einfach nur aus Prinzip kein gutes Haar lassen wollen. Geh unvoreingenommen an einen Vergleich, dann findest du am ehesten das Programm, das deiner persönlichen Arbeitsweise am besten entspricht. Und das ist dann die richtige Wahl für dich, egal was andere davon halten.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von domain »

Ich glaube, man müsste schon mal weiter in die Vergangenheit der populären Gebrauchsprogramme zurückgehen, wozu die NLEs aber nie gezählt haben, allein schon deswegen, weil ihnen nicht mal ein Bruchteil der Entwicklungkosten von z.B. Microsoftprogrammen zugestanden wurde, mal ganz zu schweigen von den extrem kostenintensiven Testprogrammen zum bestmöglichen Ausmerzen von Fehlern.
Man vergleiche z.B. Lotus123 mit dem heutigen Excel. Das ist quasi unvergleichbar. Bei Excel braucht man heute ja nur mehr angeben, was man eigentlich möchte und die gesamte Programmierung findet danach im Hintergrund mit Visual Basics for Applications statt, wobei auch das eigentlich letzten Endes auf CC++ zurückgeführt wird, was aber selbst wiederum eines besonderen Compilers für die Macrobefehle bedarf.

Und so verhält es sich heute mit den komplizierten NLEs. Sie befinden sich sowohl auf der Bedienebene als auch auf der Programmiebene noch immer bei Lotus123 und sind weit weit weg von z.B. Excel, das ist eine andere Dimension übertragen auf die NLEs.
Leicht möglich, dass da FCPX hier einen neuen anderen Weg aufzeigt.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Videobodo »

Einarbeitung brauchts nun mal, ein wenig Fleiss braucht man ja bei jeden Hobby. Für mich zählt, was hinten rauskommt. Bis jetzt war der HQ Codec von Edius halt besser als Magix.
Was nützt mir einfache Bedinung, wenn das Ergebnis nicht meinen Anspruch genügt?
Bodo



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von shipoffools »

NEEL hat geschrieben:Für Kindergeburtstage ist FCPX zu empfehlen, denn dafür ist es ja gemacht. ...
Wo kann ich für diese Aussage den "Mag ich-Button" drücken?

:o)



mann
Beiträge: 649

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von mann »

Ich kenn FCPX nicht (nur FCP7), aber wenn ich bedenke was ich in entsprechenden Foren gelesen habe (problems die sogar profiuser mit dem Programm haben), dann kann ich nur sagen: wer sich die Verworrenheit und Umständlichkeit von FCPX antut, muß masochistisch veranlagt sein. FCP7 ist gradlinig, intuitiv zu bedienen und deckt alles ab, was man so braucht.
Zu Edius kann ich leider nix sagen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Frank Glencairn »

domain hat geschrieben:I.. das Jammern der Spezialisten von kompliziert zu bedienenden Programmen beim Auftauchen von einfacheren intelligenteren Programmen. Denn bis dorthin hatten sie einen gewissen Vorsprung und Wettbewerbsvorteil auf dem Schnittsektor.
Schön blöd, wenn dieser verloren gehen sollte und jeder Depp super Videos wird schneiden können.
Die Ex-Vollprofis sehen damit natürlich ihre Felle hinwegschwimmen.
LOL, deswegen kan auf einer Moviola oder Steenbeck - weil die nur 2 Funktionen haben, Film auseinander schneiden und wieder zusammen kleben - ja auch jeder Trottel sofort und ohne Vorkenntnisse die dollsten Filme schneiden.

Klasse Theorie.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von rainermann »

mann hat geschrieben:Ich kenn FCPX nicht (nur FCP7), aber wenn ich bedenke was ich in entsprechenden Foren gelesen habe (problems die sogar profiuser mit dem Programm haben), dann kann ich nur sagen: wer sich die Verworrenheit und Umständlichkeit von FCPX antut, muß masochistisch veranlagt sein. FCP7 ist gradlinig, intuitiv zu bedienen und deckt alles ab, was man so braucht.
Zu Edius kann ich leider nix sagen.
Jedem seine Meinung. Ich lerne FCPX gerade und freue mich, daß ich bald zu den momentan noch wenigen gehöre, die damit gut umgehen können. Soll der Rest ruhig bei den anderen Programmen bleiben, ich möchte niemanden bekehren ;-) Für manches nehme ich auch noch FCP Studio her, freue mich aber auf jede neue kleine Entdeckung, die mir das Schneiden mit FCPX leichter macht. Aber klar, magnetische Timeline und so... nenee, total umständlich ;-)



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Pebowski »

Ich arbeite mit Premiere Pro (eher mit Edius vergleichbar) und FCP X - beides hat seine Vor- und Nachteile, aber mMn kann man mit beiden gur arbeiten, es ist letztlich eine Geschmacksfrage.
Für die Anforderungen des TO würde ich ihm aber auch FCP X empfehlen (es ist nicht umständlicher oder verworrener als andere Programme, aber auf jeden Fall anders)

LG, Peter
Zuletzt geändert von Pebowski am Di 28 Feb, 2012 12:28, insgesamt 1-mal geändert.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von marwie »

Einfachere Sachen gehen sicher auch mit FCP X gut, das Problem ist halt, dass man im Vergleich zu Final Cut Pro 7 oder Edius 6 weniger flexibel ist.
Apple wollte halt wieder mal das Rad neu erfinden, was aber, oh wunder, nicht klappte...



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Pebowski »

@Marwie: welche Sachen meinst du jetzt? (die für den TO relevant sind)

LG, Peter



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von rainermann »

marwie hat geschrieben:Einfachere Sachen gehen sicher auch mit FCP X gut, das Problem ist halt, dass man im Vergleich zu Final Cut Pro 7 oder Edius 6 weniger flexibel ist.
Apple wollte halt wieder mal das Rad neu erfinden, was aber, oh wunder, nicht klappte...
was soll bei FCP X weniger flexibel sein? Edius kenne ich nicht, lasse mich aber gerne auf sachliche Kritik an FCP X ein. Was es leider viel zu selten in Foren gibt. Es wird blind verdammt und das war's dann. Langweilt irgendann und bringt niemanden weiter. Sollte ich mich auf Dauer zu sehr bei FCP X eingeschränkt sehen, bleibe ich auch bei FCP Studio. Aber bisher konnte ich nichts finden, was mich stören würde.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Wo ist die einfachere Handhabung: bei Final Cut oder Edius 6?

Beitrag von Pebowski »

@Rainermann: Kann ich so voll und ganz bestätigen. Ist ein anderes Arbeiten, aber durchaus nicht unangenehm. Sehr fein finde ich die Möglichkeiten zur Verschlagwortung und der Organisation des Materials. Bei vielen Clips kann das eine Menge Zeit sparen, wenn etwas bestimmtes gesucht wird.
Ist aber fast wie bei Theaterskandalen: viele, die sich darüber aufregen, haben das Stück nie gesehen/nie wirklich mit FCP X gearbeitet.
Ich bin jetzt nicht der glühende Verfechter von FCP X, aber so schlecht, wie viele tun, ist es wirklich nicht. Und es kommt natürlich einerseits auf das Einsatzgebiet und andereseits auf die persönlichen Vorlieben an. Hauptsache ist doch, dass man gerne damit arbeitet.

LG, Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17