DocBrenner
Beiträge: 16

suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von DocBrenner »

Hallo,
Ich suche ein Programm, dass mir aus meinen Filmen automatisch eine Reihe von framegrabs erstellt.
Es soll zB bei jedem Schnitt (oder alternativ alle x Sekunden) ein neues Standbild erstellt werden.
Hat jemand eine Idee, ob es so etwas schon gibt - oder wie man es am einfachsten mit einem Schnittprogramm oder Quicktime oder VLC erstellen kann?

Es ist schon etwas her, aber ich glaube, dass hier mal ein Link zu dem Thema gepostet wurde. Da ging es allerdings um eine Ausstellung, oder ähnliches, nicht um eine Software.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von ratoe66 »



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von -paleface- »

Weiß ich gerade nicht.
Aber für ALLE x Sekunden.

Film mit etwa 12 Facher Geschwindigkeit als Einzelbilder exportieren.

Dann hast du schon einmal was.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Axel
Beiträge: 16847

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von Axel »

Ganz automatisch nicht. Im VLC kannst du aber einen Ordner bestimmen, in den diese Bilder gesichert werden. Die >Hotkeys sind in diesem Programm ja frei benutzerdefinierbar, per default ist es glaube ich cmd+shift+s (auf Win ist cmd meist strg). Du könntest einen einzelnen Buchstaben nehmen, dann wird beim einmaligen Antippen der Screenshot erstellt. Auch NLEs erlauben es, Einzelbilder zu exportieren, und man kann Shortkeys evtl. einrichten, aber eben nicht vollautomatisch. Möglicherweise kannst du ein Skript schreiben oder ein editierbares Aktionen-Record-Programm wie Apples Automator so verwenden, dass für jede "i" und "o"-Betätigung ein Einzelframe exportiert wird. Dann sitzt du vermutlich einen ganzen Tag daran, das einzurichten. Oder du könntest profilike den gesamten Film als Bildsequenz exportieren. Diejenigen Einzelbilder, die du als Referenz brauchst, duplizierst du durch gemeinsames Verschieben der Auswahl auf ein anderes Laufwerk.



Belize
Beiträge: 196

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von Belize »

In Vegas Pro können Framegrabs per Scripting in definierten Zeitintervallen, an Markern oder Anfang/Ende von Schnitten automatisch erstellt werden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von B.DeKid »

Schreib nen Makro Skript ( in zB Open Office)

Lass es dann alle 20 Sek zB nen ScreenCature machen mit zB VLC

MfG
B.DeKid



JoDon
Beiträge: 286

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von JoDon »

Media Player Classic (Home Cinema) kann das von Haus aus.

Bild



DocBrenner
Beiträge: 16

Re: suche Programm, dass automatisch Screenshots / Framegrabs erstellt

Beitrag von DocBrenner »

Danke für die vielen Antworten.
Der Tipp mit dem Media Player war super. Etwas in der Richtung habe ich gesucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38