Hallo;
Meine Frage an euch währe,ob es bestimmte messen und Vorstellungen für Hobby Filmer bzw. Profi Filmer gibt. in dem neue Technik,Kameras usw. vorgestellt werden??
Die NAB kenne ich bisher nur vom Hören her, mir sagte aber einer, der kürzlich noch da war, dass die Sortierung der Stände wohl eher zufällig ist. Da steht Newtec mit Satelliten-Modulatoren neben ARRI mit Kameras und Beleuchtung, einem T-Shirt-Druck-Service der T-Shirts mit deinem Firmenlogo druckt und Computern von Dell. RED steht dann zwei Hallen weiter neben Sachtler-Stativen und Sendeverstärkern von CPI und wieder eine Halle daneben gibts dan Sat-Modulatoren von Comtech und Stativköpfe von O'Connor.
Die IBC ist mit themenbasierten Hallen schön sortiert. Kamera und Licht an einem Fleck, ein Bereich für die Satellitenbetreiber, eine Halle für die Satcom-Hardware (Modulatoren, Antennen, Verstärker), nur im Bereich Video bei allem, was nach dem Filmen kommt (von Postproduction bis Playout) wirds manchmal etwas unübersichtlich. Aja und Blackmagic hocken sich noch recht dicht aufeinander, aber für Playout-Server, Matrix-Switcher und Livemixer muss man durch mehrere Hallen laufen. Ist wohl auch dem Übernahmechaos geschuldet (Harris übernimmt vor Jahren schon Leitch und bennent sie auch zu Harris um, Miranda schluckt Ombibus, Harmonic überhnimmt Rhozet und Omneon, Grass Valley schnappt sich Publitronics, Snell&Wilcox fusioniert mit Probel, ... - der Stand geht dann nach Haupt-Geschäftsbereich und somit kreuz und quer verteilt, aber alle haben halt Playout-Server)
Die IBC ist allerdings glaube ich nur Fachpublikum zugänglich, ein Finanzbuchhalter einer Bank, der sich vom Lottogewinn eine ARRI Alexa kauft, kommt nicht rein, ein chronisch blanker Kameramann, der immer noch auf Betacam SP filmt schon. Du musst schon entfernt aus der Branche Produktion, Postproduction oder Telekommunikation (Telefon, Internet, Terrestrisch, Kabel, Satellit) kommen.
Photokina scheint mir für Amateure das Realistischste, da in Deutschland (kein weiter Reiseweg, nicht so überrannt wie die IBC - sprich Hotels im Umkreis werden zwar sauteuer weil gut besucht aber nicht so extrem wie in Amsterdam) und nicht zugangsbeschränkt für bestimmte Branchen.
Um noch die beiden Messen zu ergänzen, die heuer bereits vorbei sind: CES/PMA im Januar und CP+ im Februar. Bei ersterer werden nahezu alle neuen Consumercamcorder eines Jahres zum ersten Mal präsentiert, wobei ebenfalls nur Fachbesucher zugelassen sind, und letztere ist die größte Kameramesse (mit Schwerpunkt auf Fotografie) in Asien.
Die IBC ist tatsächlich DIE Messe in Europa, wenn es um professionellere Videotechnik geht. Ich war mal vor ein paar Jahren da und reinkommen war überhaupt kein Problem.
Soweit ist weiß gibt es sogar kostenlosen Eintritt wenn man sich bis zu einem Monat vorher anmeldet, ich glaube per Newsletter. Größtes Problem:Amsterdam ist zu klein für die Messe. Hotelzimmer waren da Mangelware.
Die IFA könnte sich evtl. auch in die Richtung Hobbifilmer-Messe entwickeln.
Früher wurden noch noch Schnittprogramme auf der CeBit präsentiert, aber das ist eigentlich heute nicht mehr der Fall.
Dann gibts noch in München sowas wie die cinec vom 22. bis 24. September 2012. Aber da gibts wohl kurz nach der IBC wohl nicht wirklich neues. Aber vielleicht ist es auch nicht soweit...
Würde da auch die IFA oder Photokina empfehlen, war auf beiden schon und jede Messe hat da so ihren eigenen Reiz , ich persönlich fand die IFA besser, da gibts halt auch noch ein bisschen was anderes zu sehen ;)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.