JVC Forum



JVC GY-HM 150E



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ElioAdler
Beiträge: 56

JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Hallo zusammen!
Habe mir das Teil gekauft. Geplant war, die Aufnahmen mit Pinnacle Ultimate am Windows PC zu bearbeiten.
Ich wusste, dass .mov nur auf Aple mit FC gehen würde. Es hiess aber das mp4 sei vollständig kompatibel und systemunabhängig.
Fakt ist: stimmt nicht!
Abspielen kann ich die Clips nur mit VLCund das (je nach Rechner) auch nur ohne Ton.
Pinnacle stürzt ab, wenn ich versuche, einen Clip zu imporieren.
Jetzt habe ich ne tolle SemiProCam und kriege die Aufnahmen da nicht raus.
What shall I do???
Begeistert, aber Ahnungslos



Jott
Beiträge: 22249

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Jott »

Das Aufzeichnungsformat der Kamera ist Sony XDCAM EX, wahlweise auch schon im .mov-Wrapper für fcp, was aber abschaltbar ist.

Suche also nach Lösungen, wie man XDCAM EX in deinem Pinnacle bearbeiten kann. Da es sich im Kern um MPEG 2 handelt, wird's vielleicht schon irgendwie gehen, mit Pech nach einer Wandelorgie - aber wieso hast du das nicht vor dem Kauf geklärt? Beim Überfliegen der Pinnacle-Specs ist von XDCAM EX ja nirgends die Rede, also sollte das Problem nicht überraschen.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Reinhard S »

Servus,

üblicherweise sollte der VLC die MP4- Dateien der HM-100 bzw. -150 abspielen können, in Edius sind sie direkt bearbeitbar, auch Final Cut Pro ab Version 6.04 kann es (lt. JVC).

Es gibt aber ein Umwandel-Tool für diese Dateien: MP4toMPG - dieses Programm hat mir der Händler mitgegeben, als ich seinerzeit die HM-100 gekauft hab' (ich hab es aber nie benötigt). Such' nach der Datei - sie dürfte hier downloadbar sein. Vermutlich findet man sie auch auf den JVC-PRO Seiten, Infos gibt's auch hier.

LG
Reinhard



domain
Beiträge: 11062

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von domain »

Bei der Gelegenheit würde ich der GY-HM 150 entsprechend gleich auf ein professionelleres Schnittprogramm wechseln.
Zitat aus dem Slashcamtest: "Die alternativen MP4/XDECAM EX Container konnten dagegen problemlos (und ohne weitere Lizenzeinkäufe) in Premiere CS5, Edius 6 und Vegas 11 importiert werden."
Der kostenlose Sony XDCAMEX-Browser 2.0 wandelt XDCAMEX-Clips im Batchmodus ins MXF-Format in einen selbst gewählten Ordner um. Von dort könntest du dann direkt ins Pinnacle Ultimate importieren, falls es dieses Format überhaupt akzeptiert.
Was aber jedenfalls geht, ist die Aufzeichnung im HDV 1440*1080 50i Format, welches die HM 150 ja ebenfalls beherrscht.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Reinhard S »

domain hat geschrieben:Bei der Gelegenheit würde ich der GY-HM 150 entsprechend gleich auf ein professionelleres Schnittprogramm wechseln.
*unterschreib'*

Reinhard



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Da habt Ihr als Profil bestimmt recht...nur als Filmtechnischer Nobrain bin ich ganz froh Pinnacle begriffen zu haben und die Macken des Programms meist umschiffen zu können.
Ich teste mal den Converter (wobei mir nicht klar ist, was da passiert, denn der konvertiert ja nur den Audio-Teil des Clips)
Danke für Euer Engagement mir zu helfen!
Begeistert, aber Ahnungslos



gunman
Beiträge: 1425

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gunman »

Hi,

Der Konverter funktioniert tadellos. Das Problem ist tatsächlich der Audiocodec der xdcam ex files. Nach der Konvertierung konnte ich die files in Magix problemlos öffnen und bearbeiten (seit 2 Jahren arbeite ich aber mit Edius 5.51 und dort geht alles nativ ohne Probleme).

Ich kann dir auch nur das raten was die Vorposter geschrieben haben: verabschiede dich von Pinaccle und steige um auf ein professionelleres Schnittprogramm (z.B. Edius Neo -wenn Du nicht soviel ausgeben willst) Du wirst es nicht bereuen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Reinhard S hat geschrieben:Servus,

üblicherweise sollte der VLC die MP4- Dateien der HM-100 bzw. -150 abspielen können, in Edius sind sie direkt bearbeitbar, auch Final Cut Pro ab Version 6.04 kann es (lt. JVC).

Es gibt aber ein Umwandel-Tool für diese Dateien: MP4toMPG - dieses Programm hat mir der Händler mitgegeben, als ich seinerzeit die HM-100 gekauft hab' (ich hab es aber nie benötigt). Such' nach der Datei - sie dürfte hier downloadbar sein. Vermutlich findet man sie auch auf den JVC-PRO Seiten, Infos gibt's auch hier.

LG
Reinhard
Das Tool funktioniert - ich kriege die Bilder so ins Pinnacle, aber der Ton hat eine knarrende Störung und daher gehts nicht. Shit...war echt vielversprechend!
Begeistert, aber Ahnungslos



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

domain hat geschrieben:Bei der Gelegenheit würde ich der GY-HM 150 entsprechend gleich auf ein professionelleres Schnittprogramm wechseln.
Zitat aus dem Slashcamtest: "Die alternativen MP4/XDECAM EX Container konnten dagegen problemlos (und ohne weitere Lizenzeinkäufe) in Premiere CS5, Edius 6 und Vegas 11 importiert werden."
Der kostenlose Sony XDCAMEX-Browser 2.0 wandelt XDCAMEX-Clips im Batchmodus ins MXF-Format in einen selbst gewählten Ordner um. Von dort könntest du dann direkt ins Pinnacle Ultimate importieren, falls es dieses Format überhaupt akzeptiert.
Was aber jedenfalls geht, ist die Aufzeichnung im HDV 1440*1080 50i Format, welches die HM 150 ja ebenfalls beherrscht.
Der Sony Browser wandelt kostenlos aber nicht HD um, sondern macht das nur in der kostenpflichtigen Vollversion.
Begeistert, aber Ahnungslos



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Ich überlege, ob ich, bevor ich mir für 750 Eur Edius kaufe, ich mir fürs gleiche Geld ein Macbook oder so hole und dann mit Final Cutarbeite. Bin halt eher ein Windowsianer.
Begeistert, aber Ahnungslos



gunman
Beiträge: 1425

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gunman »

Ich würde dir vorschlagen: lade erst einmal die Testversion von Edius Neo herunter, probiere und entscheiden dann. Kostet glaube ich so um die 200 Euro (wenn ich mich nicht irre).
Magix Videodeluxe 17 HD Premium funktioniert auch mit den mp4 files, läuft aber meiner Meinung nach nicht so stabil wie Edius, ist aber billiger (glaube 130 Euro).
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

gunman hat geschrieben:Ich würde dir vorschlagen: lade erst einmal die Testversion von Edius Neo herunter, probiere und entscheiden dann. Kostet glaube ich so um die 200 Euro (wenn ich mich nicht irre).
Magix Videodeluxe 17 HD Premium funktioniert auch mit den mp4 files, läuft aber meiner Meinung nach nicht so stabil wie Edius, ist aber billiger (glaube 130 Euro).
Neo kann leider kein XDCAM EX. Das kann nur Edius 6 :-(
Begeistert, aber Ahnungslos



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Reinhard S »

Ich würde mir das mit dem MAC nicht antun, wennst eh ein Windowsianer bist. Installier' Dir mal die Edius 6 trial - Edius ist bekannt dafür, dass es ressourcenschonend arbeitet und praktisch nie abschmiert. Geht wirklich fein.

Reinhard



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

Habe mich für FinalCut entschieden und kaufe mir das Zeug Mitte März. Danke für Eure Meinungen! Ich gebe dann mal nach ein paar Wochen Feedback.
Begeistert, aber Ahnungslos



gast5

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gast5 »

fcx oder fcpro7?



ElioAdler
Beiträge: 56

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von ElioAdler »

motiongroup hat geschrieben:fcx oder fcpro7?
fcx, weil das für mich als Amateur (zwar anspruchsvoll und so blabla) übersichtlich wirkt und ich in einem 2,5 h online-tutorial wenig gesehen habe, was ich befremdlich fände.
Begeistert, aber Ahnungslos



Peter Friesen
Beiträge: 217

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von Peter Friesen »

Hallo,
mit der super Camera , ich habe seit 2 Jahren die 100, wie kann man da mit Pinnacle rum laborieren???
Kauf Dir Edius 6 un vergiss den ganzen Quatsch mit den Formaten.
Man kann Edius ja 30 Tage testen, bei Youtube mal reinschauen, gibt es super Lehrfilme , auch für Edius Anfänger.
Gruß Peter



gast5

Re: JVC GY-HM 150E

Beitrag von gast5 »

Hallo Peter guten Morgen das Thema ist durch.....* GGG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von iasi - So 19:01
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - So 17:53
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24