stefangs
Beiträge: 436

syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

ich habe mir einen einfachen USB grabber geholt und damit altes analoges zeugs in ProRes digitalisiert. das gegrabbte videofile schaut gut aus, wenn es mit QT abgespielt wird.

da ich aber teilweise zeug rausschneiden moechte, habe ich die aufnahme in FCP eingeladen. hier driften audio und video heftigst auseinander, nach einer minute schon um die 20 sekunden. beim reinziehen in die timeline habe ich die uebliche frage, ob die einstellungen angepasst werden sollen, wie immer bejaht. ich stellte dann fest, dass die squenz auf 29,97 fps steht. die aufnahme ist aber 25 fps, sieht man auch im quicktme info fenster.

habe dann den sequenz paramter versuchsweise von hand auf 25 fps umgestellt, aber das hat keinen unterschied gemacht. das sind anscheinend gleich zwei probleme.

was ist denn hier los?

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16984

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert.

Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

Axel hat geschrieben:Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert.
ich glaube, die software (iGrabber) ist fuer alle moeglichen grabber und hat als optionen einfach die liste, die quicktime bereitstellt, also alle moeglichen formate.
Axel hat geschrieben:Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte.
habe jetzt genau das ausprobiert, aber mit dem gleichen ergebnis, d.h. audio und video sind gleich lang, aber zum schluss kommt beim video nur noch schwarz bis zum ende der datei. also das gleiche, als wenn ich gleich die kombinierte datei genommen haette. wenn ich in quicktime aufmache, ist natuerlich auch nur schwarz hinten, aber im kombinierten file ist alles perfekt bis zum ende. das ist wirklich crazy!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16984

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Da es ohnehin schon ProRes ist, mithin intraframekomprimiert, könntest du das Video mit CinemaTools (ist das FCS, was du hast?) öffnen und zu 25 fps konvertieren. CinemaTools ändert kein einziges Bild, es setzt nur einen Hinweis auf die Abspielgeschwindigkeit in die mov-Datei. Das, was offenbar irgendwie verkorkst ist. Fischen im Trüben, aber der Aufwand sind drei Klicks.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

oh, das ding habe ich noch nie ausprobiert, aber das ist wohl eine gute gelegenheit. ich melde mich wieder... danke erstmal!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16984

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

Axel hat geschrieben:Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen.
jawoll, herr geheimrat! *knicks*

das war's. weiss der geier, warum QT was ganz anderes spielt als FCP, aber leider habe ich nun eine moeglichkeit. leider, weil ich sonst das projekt abgeblasen haette, nun aber ist mein workflow um 3 schritte angewachsen ;)

ich wuerde den schwarzen peter dieser grabber software zuschieben, aber wer weiss das schon... danke dir.

ach ja, ich hab's gleich noch probiert mit der datei, die audio+video enthaelt. da kam eine fehlermeldung und anschliessend war der videotrack verschwunden! QT oeffnet das als reine audiodatei (bei gleichem datenvolumen, versteht sich!).

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39