stefangs
Beiträge: 436

syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

ich habe mir einen einfachen USB grabber geholt und damit altes analoges zeugs in ProRes digitalisiert. das gegrabbte videofile schaut gut aus, wenn es mit QT abgespielt wird.

da ich aber teilweise zeug rausschneiden moechte, habe ich die aufnahme in FCP eingeladen. hier driften audio und video heftigst auseinander, nach einer minute schon um die 20 sekunden. beim reinziehen in die timeline habe ich die uebliche frage, ob die einstellungen angepasst werden sollen, wie immer bejaht. ich stellte dann fest, dass die squenz auf 29,97 fps steht. die aufnahme ist aber 25 fps, sieht man auch im quicktme info fenster.

habe dann den sequenz paramter versuchsweise von hand auf 25 fps umgestellt, aber das hat keinen unterschied gemacht. das sind anscheinend gleich zwei probleme.

was ist denn hier los?

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16984

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert.

Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

Axel hat geschrieben:Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert.
ich glaube, die software (iGrabber) ist fuer alle moeglichen grabber und hat als optionen einfach die liste, die quicktime bereitstellt, also alle moeglichen formate.
Axel hat geschrieben:Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte.
habe jetzt genau das ausprobiert, aber mit dem gleichen ergebnis, d.h. audio und video sind gleich lang, aber zum schluss kommt beim video nur noch schwarz bis zum ende der datei. also das gleiche, als wenn ich gleich die kombinierte datei genommen haette. wenn ich in quicktime aufmache, ist natuerlich auch nur schwarz hinten, aber im kombinierten file ist alles perfekt bis zum ende. das ist wirklich crazy!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16984

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Da es ohnehin schon ProRes ist, mithin intraframekomprimiert, könntest du das Video mit CinemaTools (ist das FCS, was du hast?) öffnen und zu 25 fps konvertieren. CinemaTools ändert kein einziges Bild, es setzt nur einen Hinweis auf die Abspielgeschwindigkeit in die mov-Datei. Das, was offenbar irgendwie verkorkst ist. Fischen im Trüben, aber der Aufwand sind drei Klicks.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

oh, das ding habe ich noch nie ausprobiert, aber das ist wohl eine gute gelegenheit. ich melde mich wieder... danke erstmal!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16984

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

Axel hat geschrieben:Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen.
jawoll, herr geheimrat! *knicks*

das war's. weiss der geier, warum QT was ganz anderes spielt als FCP, aber leider habe ich nun eine moeglichkeit. leider, weil ich sonst das projekt abgeblasen haette, nun aber ist mein workflow um 3 schritte angewachsen ;)

ich wuerde den schwarzen peter dieser grabber software zuschieben, aber wer weiss das schon... danke dir.

ach ja, ich hab's gleich noch probiert mit der datei, die audio+video enthaelt. da kam eine fehlermeldung und anschliessend war der videotrack verschwunden! QT oeffnet das als reine audiodatei (bei gleichem datenvolumen, versteht sich!).

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00